Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zusatzscheinwerfer am Disco


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6201 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.08.2008 18:56:53    Titel: Zusatzscheinwerfer am Disco
 Antworten mit Zitat  

Tja die Dinger sollten möglichst ans Dach genagelt werden doch wo Fest machen?
Gibt es Unterschiede im Ausleuchtwinkel? dh Spot oder Flächenstrahler.

Gruss Sven
Nach oben
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 19.08.2008 23:54:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am Dachträger
Und versuch sie weit nach hinten zu setzen.
Wegen der flachen Windschutzscheibe,beleuchtet das Streulicht sonst dein Armaturenbrett,welches dann in der Scheibe blendet.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Discoverer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Regensburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.08.2008 21:59:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

hab´s am Dachträger oben dran, Fernschwerfer als Arbeitsschwerfer, Hella 3003 Compact blue mit Osram Night Breaker, geht ganz gut. Grins

_________________
Gruß Wolfgang



http://www.youtube.com/watch?v=zhWU96B-mv8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Discoverer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Regensburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.08.2008 22:12:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder so


_________________
Gruß Wolfgang



http://www.youtube.com/watch?v=zhWU96B-mv8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco70
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rottenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco 300TdI BJ 1996
2. BMW
3. Moutainbike
4. Landrover- Stiefel
BeitragVerfasst am: 27.08.2008 22:16:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Sven, schau mal bei paddocks, die ham son dings fürs dach- will ich auch haben.....
Ähm Lichtkneipe, oder so ähnlich.
Weil Dachträger zu teuer, nur um Lampen dran zu basteln....
http://www.paddockspares.com/pp/DISCOVERY_1/Accessories/Discovery_1_Light_Bar_-_with_4_Wipac_rectangular_lights.html

Gruß
Carsten

_________________
Manchmal macht man das falsche, manchmal macht man Sachen die nicht richtig sind
Manchmal hört man auf andere, manchmal nicht

Manchmal höre ich darauf, manchmal nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 01:31:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.hansen-styling-parts.de/index.php/language.1/layoutid.400/m.298386197/session_id.


_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 08:05:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Bügel von Hansen würde ich nicht nehmen, der muß ja im Dach festgeschraubt werden.

Ich hab es so gelöst:


Ein leicht gebogenes Rohr, links und rechts Befestigungen die an die Regenrinne geklemmt werden. Befestigung ohne Bohren aber absolut rüttelfest, ist aber etwas Arbeit.

Lampen, schau halt mal in meine Nickpage, da steht alles drin. Wie Du siehst ich liebe Licht.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6201 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.08.2008 13:57:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöne Lösungen, das mit dem Dachträger sehe ich auch so diesen nur als Armleuchter zu montieren Obskur

Wo ist der Unterschied vom Nebel, Fern, Arbeits und Zusatz Scheinwerfer ?

Gruss Sven
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 14:26:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nebelscheinwerfer auf´m Dach gibt eine helle Linie auf´m Boden.

Arbeitsscheinwerfer gibt eine mehr oder minder helle bzw. weitreichende Nahfeldausleuchtung.

Fernscheinwerfer wird den Schein weit in die Ferne. Spaß beiseite, macht auch Sinn auf´m Dach, je mehr Licht nach vorne, desto weiter siehst Du, desto zügiger kannst Du auch fahren.

Schöne Diagramme, was die einzelnen Scheinwerfer so ausleuchten gibts z.B. bei Hella auf der Homepage.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 14:28:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nebel= Sehr breit, nicht weit und Lichtkegel nnur nach unten damit er unter dem Nebel, der oft nicht direkt auf dem Boden aufliegt hindurchleuchtet.
Fern= Sehr weit aber nur wenige Meter breit, Fernlicht halt.
Arbeits= Je nach dem, die gibt es mit versch. Ausleuchtungen, sind für Arbeitsmachinen (Traktor, Bagger... und Offroader im Gelände, die ihr direktes Umfeld ausleuchten müssen)
Zusatz sind die alle.

Schau doch mal bei Hella. de. Da gibts PDF Kataloge mit Ausleuchtdiagrammen etc.

EDIT: Ich bin zu langsam. Wut Wut

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 14:38:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nebellampen gehören nach unten!
Vom Dach aus machen sie nur einen schmalen Streifen vor das Auto.
Billige Fernlichter machen nur einen Lichtfleck,solltest du sie nach unten richten.
Ich hab dann noch Zusatzhauptscheinwerfer,vor dem Kühlergrill,die beleuchten
den Bereich direkt vor dem Auto.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Disco70
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rottenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco 300TdI BJ 1996
2. BMW
3. Moutainbike
4. Landrover- Stiefel
BeitragVerfasst am: 28.08.2008 19:44:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sven, wenn Du was Steelmäßig zusammenbräts, sach Bescheid....

_________________
Manchmal macht man das falsche, manchmal macht man Sachen die nicht richtig sind
Manchmal hört man auf andere, manchmal nicht

Manchmal höre ich darauf, manchmal nicht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.26  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen