Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6167 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.08.2008 12:40:09 Titel: Wohnwagen |
|
|
Wer kennt sich ein wenig mit Wohnwagen aus und kann mir sagen worauf ich bei so einem alten Exemplar achten muss? Innen riecht er nicht muffig und macht einen ganz passabelen Eindruck. Wie ist der Aufbau eines Wohnwagens und wo liegen die Schwachpunkte? Der Hänger ist von 1970 und muss noch zum TÜV. Worauf achtet der TÜV besonders? Ich fände ihn als Alternative zum Zelt ganz o.k. . Ist eine kleine Hütte, aber uns würde der Platz reichen. Sind 1.000 € ein angemessener Preis?
 | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.08.2008 12:49:35 Titel: |
|
|
ich tippe auf 35 Seiten...
1000 Euro bei den Gardinen? Würd ich sofort kaufen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6167 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.08.2008 13:02:34 Titel: |
|
|
gurukaeng hat folgendes geschrieben: | ich tippe auf 35 Seiten...
1000 Euro bei den Gardinen? Würd ich sofort kaufen! |
Verschwinde aus meinem Leben!!!! Ich brauche keinen Stalker!!!!
Was ist mit Helge Schneider und den Drachenbooten? Sehen wir uns heute?
o.k.- zurück zum Thema . Wer kann mir was zum Wohnwagen sagen? | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 30.08.2008 13:46:22 Titel: |
|
|
Moin Oliver,
sieht gut aus und Preis scheint angemessen.
Wenns nicht nach alter Gartenlaube riecht, kannste fast davon ausgehen, dass der Aufbau dicht ist.
Tüv guckt auf durchgerostete Rahmen, alter der Reifen, richtige Grösse der Selben, Radlager, Zugvorrichtung (nicht ausgeschlagen, event. schon mit Antischlingerkupplung), Auflaufbremse und Handbremse sollte funktionieren und Beleuchtung sowieso.
Gasprüfung interessiert den Tüv nicht, würde ich aber zu eigenen Sicherheit machen lassen, wenn du eine verbaute Truma bzw. Gasherd oder Kühlschrank drinnen hast und die auch nutzen willst.
Viel Spass mit dem Teil! | _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 30.08.2008 22:53:38 Titel: |
|
|
Wichtig ist die Stehhöhe im Wohnwagen.
Damit ihr im Urlaub nicht aus der Übung kommt und die Tanzschritte der letzten Stunde wiederholen könnt.  | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 30.08.2008 23:03:06 Titel: Re: Wohnwagen |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | Innen riecht er nicht muffig und macht einen ganz passabelen Eindruck. Sind 1.000 € ein angemessener Preis? |
Bj. 70 und zum TÜV??????
Dann sind 500 ok!
Wenn er muffig riecht isser feucht. Aber Du sagst ja er riecht nicht.
Was fürn Hersteller isses denn? Äusserlich scheint er ja noch gut zu sein. Wie alt sind die Reifen? Holz oder Plasteaufbau?
Fragen über Fragen.... | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 31.08.2008 02:32:07 Titel: |
|
|
Ramius hat folgendes geschrieben: | Moin Oliver,
sieht gut aus und Preis scheint angemessen.
Wenns nicht nach alter Gartenlaube riecht, kannste fast davon ausgehen, dass der Aufbau dicht ist.
Tüv guckt auf durchgerostete Rahmen, alter der Reifen, richtige Grösse der Selben, Radlager, Zugvorrichtung (nicht ausgeschlagen, event. schon mit Antischlingerkupplung), Auflaufbremse und Handbremse sollte funktionieren und Beleuchtung sowieso.
Gasprüfung interessiert den Tüv nicht, würde ich aber zu eigenen Sicherheit machen lassen, wenn du eine verbaute Truma bzw. Gasherd oder Kühlschrank drinnen hast und die auch nutzen willst.
Viel Spass mit dem Teil! |
Das seh ich mal genau so !
Is der Preis den noch verhandelbar ?
Hat das teil ne Gasanlage ?
Genau ! was isn das für Hersteller ?
Is da noch zubehör dabei ?
Leergewicht und Gesamtgewicht sind auch interessant
Ruf mich doh mal an ! Nummer hast Du ja !
Bin aber am Sonntag auf der Caravanmesse , wegen nem Mover fürn Wohnwagen. Hab ja auch grad einen gekauft , der is aber 8,20 m lang mit Tandemachse . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6167 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.08.2008 09:23:30 Titel: |
|
|
Terranoman hat folgendes geschrieben: | Wichtig ist die Stehhöhe im Wohnwagen.
Damit ihr im Urlaub nicht aus der Übung kommt und die Tanzschritte der letzten Stunde wiederholen könnt.  |
Wir sehen uns noch.....
Holz- oder Plastikaufbau? Ich gehe mal von Plastik aus.
Hersteller: Mostard- Modell Yvonne oder umgekehrt. Ich kenne mich mit den Herstellern nicht aus.
@ Ramius: Antischlingerkupplung- woran erkenne ich ob es eine ist ?
Ausgezeichnet ist er mit 1.350.-€. Im Moment sind wir bei 1.000.-€ angekommen, aber ich denke da geht noch was.
@ Ralf: Leergewicht und Gesamtmasse? Ich schau mal nach. Bin morgen beim Verkäufer.
Ich finde den Wagen recht interessant, weil er schön handlich und eine Alternative zum lästigen Zeltauf- und abbau ist. Er hat ein Aufstelldach, also könnten wir tatsächlich unsere Tanzschritte üben...
Eine weitere Alternative wäre ein kleiner Sankey mit Klappzelt. Modell "Arlo Guthry" Den finde ich klasse. Dürfte allerdings deutlich jenseits des Kaufpreises eines kleinen Wohnwagens liegen. Was größeres mag ich nicht hinter mir herziehen. | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: KYF Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  Ford Mondeo |
|
Verfasst am: 31.08.2008 09:50:50 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: |
@ Ramius: Antischlingerkupplung- woran erkenne ich ob es eine ist ?
|
Sieht dann so oder so ähnlich aus und wäre nachgerüstet.
Ich glaub nicht, dass es da 1970 schon was originales gab.
Der Kleine sieht mir nach einiges unter 1000kg Gesamtmasse aus.
Da ist eine Antischlingerkupplung eher unwahrscheinlich.
http://www.trebbiner.de/grundtypen/ausstattungsgrundvarianten/antischlingerkupplung/index.html | _________________ Grüsse vom ex Explorerfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 31.08.2008 11:13:01 Titel: |
|
|
moin moin
Wenn du ihn für kleines Geld bekommst, dann nimm ihn.
Aber der ist nicht so geländetauglich wie ein Sanky anhänger.
Der Dürfte einen Holzaufbau mit den üblichen Aluhaut haben.
Schau am besten in die ecken unter den sitzen und um die Radkästen.
Aber hat er den einen Holzfußboden für eure Tanzschritte???  | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 31.08.2008 16:45:28 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: |
Ich finde den Wagen recht interessant, weil er schön handlich und eine Alternative zum lästigen Zeltauf- und abbau ist.
Eine weitere Alternative wäre ein kleiner Sankey mit Klappzelt.
Was größeres mag ich nicht hinter mir herziehen. |
Die Alternative war für mich ein QEK mit GFK Karosse. Und den hab ich mir offroadmässig umgebaut: http://www.rainer4x4.de/wowa.htm | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6167 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.08.2008 19:30:17 Titel: |
|
|
@ Rainer: Schöner Umbau. Besonders die Lösung mit den grösseren Reifen gefällt mir. Das käme auch den geplanten grösseren Reifen am Nissan entgegen. Werde mir deinen Bericht nochmal in Ruhe ansehen.
@ Boris: Aussenhaut dürfte eher Kunststoff als Alu sein.  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 31.08.2008 19:33:58 Titel: |
|
|
[stalk]
Oliver hat folgendes geschrieben: | Das käme auch den geplanten grösseren Reifen am Nissan entgegen. |
Poser!!!
[/stalk] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Fromage-Offroad-Clique Barde Grannus


Mit dabei seit Mitte 2007
...und hat diesen Thread vor 6167 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.08.2008 19:37:55 Titel: |
|
|
gurukaeng hat folgendes geschrieben: | [stalk]
Oliver hat folgendes geschrieben: | Das käme auch den geplanten grösseren Reifen am Nissan entgegen. |
Poser!!!
[/stalk] |
Verzieh dich ! Du bist schlimmer als Baloo und Henning zusammen. :  | _________________ Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 31.08.2008 21:07:43 Titel: |
|
|
Der Wohnwagen scheint eine gute Basis zu sein. Da kann man was draus machen.
So die Worte eines Kollegen mit Wohnwagen-Wissen.
Er hat mir sofort einen Link gegeben wo man einige Details sehen kann : http://www.caravan-museum.de/Hersteller_A_-_Z/Mostard/Mostard_Yvonne_1971_304HD/mostard_yvonne_1971_304hd.html
Genau den Unterboden anschauen. Auf faule Stellen achten und
den Preis noch weiter runter handeln. | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|