Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Allradantrieb Terrano 2,7 TD BJ 92


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
front98
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 300 Tdi BJ. 97
2. Discovery 300 Tdi BJ. 96
BeitragVerfasst am: 06.09.2008 19:47:32    Titel: Allradantrieb Terrano 2,7 TD BJ 92
 Antworten mit Zitat  

hallo liebe nissan gemeinde!!

bitte verweist mich nicht auf die suche, da ich das hier für einen kollegen rausfinden möcht!!

er ist seit kurzem stolzer besitzer eines 5 türigen Terrano 2,7 TD BJ 92, hat aber leider keinerlei betriebsanleitung und folgende fragen..

1., die gänge 2H, 4H, und 4L sind logisch, aber wofür ist zwischen 4H und 4L das N gedacht?

2., hat der terrano serienmäßgig automatische freilaufnaben?? dann ist anhalten vor einlegen des 4H auch logisch.

3., verriegelt der terrano am starren strang? wegen lenken bei allrad betrieb wärs interessant.

4., erlaubt der terrano ein schalten zwischen 4H und 4L während der fahrt mit entsprechender geschwindigkeit, oder ist auch hier anhalten und schalten angesagt?

5., zum entriegeln der automatischen freilaufnaben, etwas im retourgang zurücksetzen, oder ist das beim terrano anders?

6., maximalgeschwindigkeit bei eingelegtem allrad??

7., beim frontera kann ich nach einlegen des allrad, diesen während der fahrt auf 2H schalten, und, ihn bis zu einer geschwindigkeit von 100 km/h, auch wieder zuschalten, ist das beim terrano auch so??


ich weiß, sehr viele fragen, aber da er neu im bereich offroad fahrzeug ist und mit dem terrano eine wie ich finde sehr gute wahl getroffen hat, möcht ich ihm eure antworten ausdrucken als "kleine betriebsanleitung für die allradgänge"!

vielleicht gibts irgendwo auch schon einen post mit link, wo das alles ausführlich erklärt wird??

danke jedenfalls schon mal im voraus und
lg grüsse von der Frontera fraktion Smile

_________________
Lg Gerald
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 06.09.2008 22:10:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

1. Damit man nicht von 4H direkt ohne anhalten nach 4L schaltet
2. JA hat er, würde ich auswechseln auf manuelle
3. Ja
4. anhalten und s.O.
5. genauso
6. alles was geht
7. nein, nur bis 40 mein ich ist aber der schnelletot der Automatiknaben. Nach um bau auf manuelle kannst wenn diese verriegelt sind auch bei Vollgas zuschalten oder abschalten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 06.09.2008 22:34:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zu 4.: Wenn das Terrano-VTG halbwegs herkömmlich aufgebaut ist, dann sollte man auch während der Fahrt schalten können, allerdings mit Zwischengas/-Kuppeln, da nicht synchronisiert. Da ist auch der N dazwischen sinnvoll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.09.2008 00:51:39    Titel: Re: Allradantrieb Terrano 2,7 TD BJ 92
 Antworten mit Zitat  

front98 hat folgendes geschrieben:
hallo liebe nissan gemeinde!!

bitte verweist mich nicht auf die suche, da ich das hier für einen kollegen rausfinden möcht!!

er ist seit kurzem stolzer besitzer eines 5 türigen Terrano 2,7 TD BJ 92, hat aber leider keinerlei betriebsanleitung und folgende fragen..

1., die gänge 2H, 4H, und 4L sind logisch, aber wofür ist zwischen 4H und 4L das N gedacht?

2., hat der terrano serienmäßgig automatische freilaufnaben?? dann ist anhalten vor einlegen des 4H auch logisch.

3., verriegelt der terrano am starren strang? wegen lenken bei allrad betrieb wärs interessant.

4., erlaubt der terrano ein schalten zwischen 4H und 4L während der fahrt mit entsprechender geschwindigkeit, oder ist auch hier anhalten und schalten angesagt?

5., zum entriegeln der automatischen freilaufnaben, etwas im retourgang zurücksetzen, oder ist das beim terrano anders?

6., maximalgeschwindigkeit bei eingelegtem allrad??

7., beim frontera kann ich nach einlegen des allrad, diesen während der fahrt auf 2H schalten, und, ihn bis zu einer geschwindigkeit von 100 km/h, auch wieder zuschalten, ist das beim terrano auch so??


ich weiß, sehr viele fragen, aber da er neu im bereich offroad fahrzeug ist und mit dem terrano eine wie ich finde sehr gute wahl getroffen hat, möcht ich ihm eure antworten ausdrucken als "kleine betriebsanleitung für die allradgänge"!

vielleicht gibts irgendwo auch schon einen post mit link, wo das alles ausführlich erklärt wird??

danke jedenfalls schon mal im voraus und
lg grüsse von der Frontera fraktion Smile

zu 1. N=Neutral ist noch ein Überbleibsel der alten Getriebe mir Nebenabtrieb für Mechanische Seilwinde oder ähnlich.
zu 2. Anhalten ist Ratsam, beim Patrol bis 40km/h möglich was aber den Verschleiß fördert.
zu 3. Jeder Allradler mit Zuschaltallrad ist Starr!!!!!!!!!!!!
zu 4. Möglich aber vermeidbar, im Gelände kann man ein Stück wo man 4L braucht auch früh genug erkennen.(Man fährt ja keine Autobahnreisegeschwindigkeit)
zu 5. 1-2 mtr zurüch setzten in 2H und Naben sind wieder entriegelt
zu 6. In 4H Höchsgeschwindikeit wie in 2H möglich, in 4L auf die Drehzahl achten, beim Patrol ist bei 60km/h der Rote Bereich erreicht.
zu 7. Wernn die Freilaufnaben einmal verriegelt sind kann immer zwischen 2H und 4H hin-und hergeschaltet werden.(solange man nicht in 2H rückwärts gefahren wurde) Das Problem kann man ändern in dem man auf Manuelle Naben, zb vom AVM, umrüstet. Wenn die verriegelt sind kann man immer zwischen Allrad und Heckantrieb wechseln, bei jeder Geschwindigkeit.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
front98
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6254 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 300 Tdi BJ. 97
2. Discovery 300 Tdi BJ. 96
BeitragVerfasst am: 07.09.2008 06:55:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für die antworten leute, ist also bis auf den "N" und die max. geschwindigkeit bei eingelegtem allrad, alles gleich wie beim Frontera.

danke nochmal

und nutzt den schönen sonntag zum spielen im gelände Winke Winke

_________________
Lg Gerald
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.09.2008 09:28:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also was die Höchstgeschwindigkeit in 4H betrifft.... ich hab da mal was gehört oder gelesen Obskur dass man höchstens 80km/h fahren sollte...

ich schau nochmal bei gelegenheit in meine Betriebsanleitung und geb dann bescheid

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 07.09.2008 12:48:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist in 4L
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 07.09.2008 13:20:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der läuft 80 Sachen in 4l???

Bei Berta ist bei Max 60 Schicht.....und in 4h steht geschriben net schneller als 110.....
aber wie gesagt auf Berta bezogen....

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.09.2008 13:54:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

4H ist genauso übersetzt wie 2H. Natürlich sollte man sich aber Überlegen ob man mit nen Zuschalltallrad so schnell fahren will/muss.
An der Sonnenblende sollte in Englisch eine Kurzanleitung für den Allradantrieb kleben(falls der Vorbesitzer die nicht entfernt hat).
Gruß Torsten.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 07.09.2008 17:30:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muri hat folgendes geschrieben:
der läuft 80 Sachen in 4l???

Bei Berta ist bei Max 60 Schicht.....und in 4h steht geschriben net schneller als 110.....
aber wie gesagt auf Berta bezogen....


YES mit 31er in polnischen Wäldern Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.295  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen