Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrzeug stillegen und abstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 10.09.2008 15:58:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei unserem heutigen Diesel würde ich wie oben schon erwähnt Stabilisatoren oder/und gleich GrotaMar mit reinkippen(vor den letzten endgültigen Metern mit fahren), verhindert die verpestung des Systems Ja
Vielleicht Bremsscheiben behandeln, wenn er im Freien unter Dach steht und feuchte Luft abbekommt.

Ansonsten wie oben Grins

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 16:07:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Könnte man sich diese ganzen Arbeiten ersparen, wenn man das Fahrzeug alle 2 Wochen mal´n halben Kilometer bewegt? Die Frage wäre interessant, weil wir den Grauen ja auch gerade in der Tiefgarage stehen haben.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.09.2008 16:09:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie vorher besprochen ist das Gift weil sich aus dem entstehenden Kondenswasser Säure bildet Ja
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 16:37:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Bläuliche Riesenratte: Wenn man ein Auto alle zwei Wochen fährt, ists doch kein Stillegen. rotfl rotfl rotfl
Woher kommen denn beim Kondenswasser die ganzen Hydroniumionen, dass soviel Säure entsteht? Unsicher

Im Endeffekt sorgt einfach das Wasser als Medium dafür, dass Metalle angegriffen werden. Es kommt zu einer Redoxreaktion, wo das Wasser seinen Sauerstoff ans Metall abgibt und Wasserstoff frei wird - Es rostet. Normales Wasser ist ja eh etwas sauer.

Und als Träger von Keinen und Bakterien, ists dann auch für den Diesel schlecht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.09.2008 17:31:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich antworte mir mal selbst Hau mich, ich bin der Frühling
säuren entstehen natürlich unter anderem durch abgase, bzw. Die enthaltenen stickoxide, kohlenmonoxid, kohlendioxid, schwefeldioxid etc...so schliesst sich meine frage von eben direkt wieder. Also finger weg vom auto fahren Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen