Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
achsen cherokee 4,0

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 09:40:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich muss mich etwas relativieren:
die dana35 ist minimal dicker als die samu-HA.
siehe bilder...
(das abgedrehte teil ist die dana35)



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6160 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2008 10:45:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich sehe das mal so:

1. ein jeep ist deutlich schwerer als ne suzi
2. in jeeps sind stärkere motoren verbaut
3. sind die serienreifen schon grösser als die suzi serienreifen
4. haben die achsen keine bierfildglenke, was ein deutlicher schwachpunkt bei suzis ist

ich denke schon dass jeep achsen was mehr aushalten als die suzuki
vielleicht lass ich es mal auf einen versuch ankommen
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 11:07:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehe ich auch so Ja
Dana30 / 35 sind gewichtsmäßig noch im grünen Bereich und ein beliebter Swap unter ne Suze. Die halten "lang genug" Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 11:11:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bombo hat folgendes geschrieben:
ich sehe das mal so:

1. ein jeep ist deutlich schwerer als ne suzi
2. in jeeps sind stärkere motoren verbaut
3. sind die serienreifen schon grösser als die suzi serienreifen
4. haben die achsen keine bierfildglenke, was ein deutlicher schwachpunkt bei suzis ist

ich denke schon dass jeep achsen was mehr aushalten als die suzuki
vielleicht lass ich es mal auf einen versuch ankommen


klar, probier es aus! Ja

zu 1. bis 3.) umso schlimmer, das die serienachsen so nah an der suzuki-stärke sind! die sollten eigentlich dreimal so dick sein...
an anderer stelle wurde ja auch schon über unterschiede zwischen japan- und US-Stahl gesprochen (wozu ich aber selber absolut nix sagen kann... ich würde es nur mitbedenken...)
zu 4.) birfieldcups 112 euro.

aber mal ein paar nachteile der sache bzw. gedanken dazu:
-arbeitsaufwand
-was wiegt eine dana35? ich weiss es nicht, aber forsch da mal nach! gefüllte samu-achsen kann ich alleine tragen. wenn die jeepachsen auch leicht sind hab ich nix gesagt...
-man nimmt das als suzi-fahrer immer so selbstverständlich hin, das man in tiefen spuren einfach versetzt fährt. da hilft eine schmale spur. darauf hat mich der robert am WE gebracht, es war mir nie so als vorteil bewusst, weil man es immer als selbstverständlich gesehen hat. wie weit wird deine spur mit jeepachsen?
-wie tief hängt das jeep-diff?
-ich glaube dass in die jeepachsen irgendein zusatz zu dem achsöl kommt, der nicht billig ist, aber das müssten die jeeper hier wissen!
-TÜV? originalität?
-ersatzteile bei nem schaden im gelände, wenn du mit anderen suzen unterwegs bist etc.
-generelle ersatzteilkosten bei sachen die mit den achsen verbunden sind, also bremsen zB.

nichtsdestotrotz: viel glück dabei... und berichte hier mit vielen bunten bildern!
Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 11:15:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grubber hat folgendes geschrieben:
-ich glaube dass in die jeepachsen irgendein zusatz zu dem achsöl kommt, der nicht billig ist, aber das müssten die jeeper hier wissen!


Neee...Es sei denn Du hast ne Dana 35 hinten mit Traclock Reibsperre, dann kommt so ein Zusatz rein. Der ist billig und es gibt eh Achsöle, wo der schon drin ist. Kann man auch weglassen, dann sperrt die Achse von Hause aus mehr Vertrau mir

Die Danas sind schon deutlich schwerer als die Suzi-Achsen. Kann man gerade noch so alleine heben.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 11:22:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote]Neee...Es sei denn Du hast ne Dana 35 hinten mit Traclock Reibsperre, dann kommt so ein Zusatz rein. Der ist billig und es gibt eh Achsöle, wo der schon drin ist. Kann man auch weglassen, dann sperrt die Achse von Hause aus mehr

[quote]

Euer Wunsch sei mir Befehl

ist halt abwägungssache, was man aus seinem auto machen will, ob es einem das wert ist etc.

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 14:59:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der TracLock-Zusatz kostet was um die 15 EUR.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Crawler
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bodenseeraum
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 92er XJ , 2003er WJ
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 18:20:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie schon gesagt spielen generell (auch bei Zahnausfall ) das Gewicht des Fahrzeugs,die Leistung des Motors und die Reifen eine entscheidende Rolle.
Die Beispiele für Zahnausfall oder defekte Gelenke/Wellen sind eigentlich immer von Jeeps mit 4,0 oder grösseren Motoren die mitunter ein Haufen Zubehör drangeschraubt haben die das Fahrzeuggewicht leicht mal auf die 2 Tonnen treiben können.
Ich bin immer noch der Meinung das eine aufgerüstete Dana 35/30 Achse unter einem Suzuki mit z.B. 35er Simex gut klar kommt.

Ansonsten ist ja schon bekannt (leider auch aus eigener Erfahrung) wie schnell eine serien oder auch verstärkte Dana 30/35 unter einem XJ oder YJ mit dem Inline Six und 35ern zerstört ist!

Gruss Crawler

_________________
XJ modified for Off Road
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 19:22:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo BOMBO,
fahre seit über 3 Jahren 33x14,5er Bogger auf dem Suzi. Ich kann deine Probleme nachvollziehen!
Die kombination die bei mir hält und billig ist, Vorne Samurai ohne Sperre!!!!! Mit knack ständig auf einer Seite was weg. Hinten Vitara mit Sperre.
Du musst sie nur in 3 Teile sägen und die Achsrohre Seitenweise vertauschen. Passt von den Steckachsen perfeckt. Dann hast du den Diff. versatz den der Suzi braucht. Das Tellerrad ist auch deutlich größer als beim Samurai und hält bis heute. Trotz 100PS und kurzem VTG.
Gruß,Thorsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6160 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2008 20:01:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ne samurai achse is nix.
das ist nix auf dauer. wenn bierfildcups drauf sind drehen dann die steckachsen ab. hatten wir alles schon, und das "nur" mit cooper stt in 33. ausserdem verbiegt sich die vorderachse zb bei extremer verschränkung.
baue ihn demnächst eh auf SPOA um und dann kommen gleich andere achsen rein.
das ist das vernünftigste. suzi achsen sind für diese reifengrössen einfach nicht gebaut. und auf verstärkte steckachsen hab ich ehrlichgesagt auch keine lust. wenn ich schaue was da eine kostet.... da kauf ich lieber zwei vernünftige achsen.
zur vitara achse hinten: die hat mein kumpel auch drin. allerdings ohne Diff versetzten, und mit spiral. da ist das gleiche problem. steckachsen scheren einfach an der Verzahnung ab (33er cooper stt)
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6160 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.09.2008 20:04:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

achja: habe auch 100ps. swift 1,3 gti.
wird aber jetzt umgebaut auf 1,6 gti Ätsch
Nach oben
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 17.09.2008 21:19:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum nimmst du keine Toyo Achsen?

Bei Jeep Achsen ist meist das Differential auf der falschen Seite, ausser beim Wagoneer, oder alten CJ..aber ich denke das waren D44.

Die Toyo Achsen halten im Serienzustand unter einer Suzi locker 38" und mehr aus. Die Achsen sehen aus wie geschwollene Suziachsen.

Ich habe zum Beispiel J7 Achsen mit Scheibenbremsen an der Vorder und Hinterachse verbaut, und die waren orignal Vertrau mir zudem ist das Diff an der gleichen Stelle wie bei den Suzi Achsen.

Und eine aufgemotzte Toyo Achse bekommt man so stark wie eine Dana 60 YES und sieht jedoch um einiges schlanker aus.

Ach ja, die Kardanwellen vom Suzi passen auf dei Toyo Achsen, und die Bremsleitungen sind auch die gleichen Verschraubungen.

Du bekommst zudem auch Orignal Toyota Sperren oder High Pingong Differentiale. Und bei Toyo sind Diff übersetzungen mit 4.xx recht häufig.

Nur mal so ein Wort in den Raum geworfen zwecks Toyo Achsen.

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Crawler
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bodenseeraum
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 92er XJ , 2003er WJ
BeitragVerfasst am: 18.09.2008 07:36:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Wagoneer hatte hinten und vorne 44er,beim CJ ist die Vorderachse eine Dana 30 ohne Vakuum Disconnect und Differential auf der Beifahrerseite,müsste also passen beim Suzi.

Gruss Crawler

_________________
XJ modified for Off Road
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 18.09.2008 07:52:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na habs mir doch gedacht dass da was passt.

Die 44er würden auch bedeutend mehr aushalten.. jedoch ist das Diffgehäuse immer so monströs.

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 18.09.2008 09:09:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Diffgehäuse hat rechnerisch bei einer D44 gerade mal 2.6cm mehr Durchmesser, hängt also ca. 1.3cm tiefer als bei der deutlich schwächeren D35 - monströs ist was anderes...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.329  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen