Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.09.2008 06:52:59 Titel: |
|
|
Ich war jung
Das rechtfertigt doch alles andere, oder?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.09.2008 10:32:45 Titel: |
|
|
...ich spiel jetzt mal den langeweiler: ist ausser der eröffnung jetzt eigentlich schon was passiert? man liest nix mehr - was sind denn jetzt die nächsten schritte, wann kann der laie mit "ergebnissen" rechnen - vielleicht steht es ja in dem sammelsurium mehr oder weniger ernst gemeinter beiträge irgendwo, aber ich hab keine lust das alles zu lesen | _________________ believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.09.2008 10:34:56 Titel: |
|
|
AFAIK nichts Neues. Grosses TamTam und jetzt wohl strikte Geheimhaltung. Oder das Ding geht nimmer... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.09.2008 10:46:52 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | ...ich spiel jetzt mal den langeweiler: ist ausser der eröffnung jetzt eigentlich schon was passiert? man liest nix mehr - was sind denn jetzt die nächsten schritte, wann kann der laie mit "ergebnissen" rechnen - vielleicht steht es ja in dem sammelsurium mehr oder weniger ernst gemeinter beiträge irgendwo, aber ich hab keine lust das alles zu lesen |
Dauert noch einige Zeit. Irgendwann im Oktober ist dann nochmal Tag der offenen Tür. Resultate brauchen etwas Zeit. Ich bin jetzt nicht ganza uf dem aktuellen Stand, aber die nächsten Monate gehts erst richtig los. Nachkallibrierungen etc stehen an. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.09.2008 16:47:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.09.2008 17:05:14 Titel: |
|
|
Darkangel hat folgendes geschrieben: | http://www.n24.de/news/newsitem_3854773.html
geht die Welt jetzt unter? |
Nein ganz im Gegenteil. Das bedeutet, dass die Supraleitung nicht mehr richtig funzt etc. Dann kriegt man die Teilchen schlecht beschleunigt (ich spreche bewusst in einfachen Worten) und so Sachen wie Mikrosingularitäten (kleine schwarze Löcher) können nimmer auftreten. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.09.2008 17:11:54 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Darkangel hat folgendes geschrieben: | http://www.n24.de/news/newsitem_3854773.html
geht die Welt jetzt unter? |
Nein ganz im Gegenteil. Das bedeutet, dass die Supraleitung nicht mehr richtig funzt etc. Dann kriegt man die Teilchen schlecht beschleunigt (ich spreche bewusst in einfachen Worten) und so Sachen wie Mikrosingularitäten (kleine schwarze Löcher) können nimmer auftreten. |
Ich hab zwar mein Atitur nicht bestanden, hab auch weder Matatik noch Tastatur an der Unität studiert, aber das war nir auch so klar. Nicht umsonst wird ja auch versucht, der absolute Nullpunkt (−273,15 °C) zu erreichen, an dem man aber nicht ganz rankommen wird, weil er eigentlich nicht existiert. Also, zumindest, wenn ich mich richtig an meinen Füsigkenntnisse erinner  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.09.2008 17:26:16 Titel: |
|
|
Genau. Der absolute Nullpunkt ist ein theoretischer Wert, bei dem die Braunsche Teilchenbewegung exakt null ist. Da wir aber diesen Wert nur durch Differenziale Aktionen und Energietransfers erreichen können, ist es eigentlich auch unmöglich es zu schaffen. Die Supraleitung der verschiedenen Substanzen beginnt aber schon darüber, insofern ist es für die elektronischen Komponenten nicht nötig. Sehrwohl aber für das Vakuum in der Röhre, denn nur wenn alle Teilchen still stehen, kann ein perfekter Durchflug der beschleunigten Teilchen ohne Vorkollision sichergestellt werden. Denn auch ein ideales Vakuum ist nur theoretisch.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.09.2008 17:38:45 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Genau. Der absolute Nullpunkt ist ein theoretischer Wert, bei dem die Braunsche Teilchenbewegung exakt null ist. Da wir aber diesen Wert nur durch Differenziale Aktionen und Energietransfers erreichen können, ist es eigentlich auch unmöglich es zu schaffen. Die Supraleitung der verschiedenen Substanzen beginnt aber schon darüber, insofern ist es für die elektronischen Komponenten nicht nötig. Sehrwohl aber für das Vakuum in der Röhre, denn nur wenn alle Teilchen still stehen, kann ein perfekter Durchflug der beschleunigten Teilchen ohne Vorkollision sichergestellt werden. Denn auch ein ideales Vakuum ist nur theoretisch.  |
Herrlich beschrieben!
Aber wenn man sich das anschaut, theoretischer Nullpunkt, theoretisches Vakkum - dann isses auch nur ein theoretischer Weltuntergang.
Ich frag mich grad, warum ich Physik so schnell abgewählt hab....
Achja, weil die Grundlagen so tierisch langweilig waren. Zum Thema Tripelpunkt hab ich damals zwar alles gewusst, aber mir war das duch total egal, wieviel Kraft ich aufwenden muss um einen 100g schweren Wagen 10cm zu ziehen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.09.2008 17:49:33 Titel: |
|
|
Macht nix. Mein Opa war Physik-Lehrer, ich hab ihn schon als kleines Kind gelöchert. Später hatte ich Physik und Mathe als Leistungsfächer. Irgendwas muss ja hängen geblieben sein vom Musterschüler Flashi. War Schulze wäre stolz auf mich  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 18.09.2008 23:02:15 Titel: |
|
|
Gegen "Differentiale Aktionen" helfen doch bestimmt auch ein Satz "Airlocker",oder?!  | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hiluxmanufakturist


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bankgeheimniss
| |
|
Verfasst am: 19.09.2008 00:10:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 19.09.2008 07:30:32 Titel: |
|
|
also ich fänd das gar nicht so übel wenn man schwarze löcher erzeugen könnte! wenn man dann noch eines zwischen mir daheim und meinem arbeitsort platzieren könnte wärs echt super! dann müsst ich nicht mehr mit der ollen alltagskarre da hin fahren sondern könnt mein spassmobil nehmen! zur arbeit durch fremde welten und geiles terrain zu fahren ist doch spitze! und wenns dann noch currywurst gibt unterwegs... einfach genial!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hiluxmanufakturist


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bankgeheimniss
| |
|
Verfasst am: 24.09.2008 00:24:42 Titel: |
|
|
tja...
das wird wohl noch ein wenig dauern bis die wieder schwarze Löcher machen können...
Info news-search.ch http://news.search.ch/inland/2008-09-23/reparaturarbeiten-am-cern-dauern-an
Zitat
Reparaturarbeiten am CERN dauern an 23.9.2008 21:31
Der neue Teilchenbeschleuniger LHC am CERN in Genf fällt länger aus als zunächst angenommen. Statt in zwei Monaten dürfte die Anlage erst im Frühling 2009 wieder in Betrieb gehen.....
gibts doch kein Loch unterm Weihnachtsbaum
 | _________________ Gruss Fongs
Es ist Zeit...neue Wege zu gehen !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.09.2008 00:41:46 Titel: |
|
|
..und der Genfer See bleibt auch da wo er is...
ah was ich noch fragen wollte
..wie sehn das überhaupt die wilden jungen schweizer Grünen ..
die sind doch immer so angriffslustig, gerade was Offroader und generell Naturschutz betrifft..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|