Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 18.09.2008 17:14:52 Titel: |
|
|
st.alban hat folgendes geschrieben: | disco68 hat folgendes geschrieben: | Jetzt bekomme ich gleich einen tuckigen, hysterischen Lachanfall. Mein Hliux ist so hoch trotz Wohnkabine hinten drauf, da ist die Kabinbe noch trocken, da brauchst Du mit Deinem Lady Niva schon nen Schnorchel, aber einen zusätzlichen für den Fahrer  |
gings hier um deinen hilux? da hab ich wohl was verpasst...  |
Hat halt auch ne Kabine drauf und SUV-Merkmale wie 2 Starrachsen...... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.09.2008 17:16:14 Titel: |
|
|
Cool, dann is der Samurai auch ein SUV. Und der Defender. Find ich geil. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6165 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 18.09.2008 17:33:41 Titel: |
|
|
wer behauptet eigentlich SUV's könnten keine starrachse haben? oder diff-sperren? da muss es wohl ein gesetz geben das ich nicht kenne... verzeiht bitte mein unwissen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Velbert Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota HDJ 80" 2. Mezedes WoMo" 3. Monstersuzi im Aufbau" 4. Toyo Auris 3,0 Supercharged |
|
Verfasst am: 18.09.2008 17:35:02 Titel: |
|
|
Ich kann es nicht fassen  | _________________ Beste Grüße aus dem Westen
Die meisten Leute stehn sich nur selbst im Weg |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.09.2008 17:36:45 Titel: |
|
|
Da gibts tatsächlich so einen Paragraphen in irgendwelchen EU-Werken, der den Unterschied zwischen Geländewagen und SUV über die Existenz von Starrachse, Untersetzung und mindestens einem sperrbaren regelt. Aber frag nicht, wo man den findet.
@Crew: Hat jemand Lust den Thread aufzuteilen in SUV Talk und Reiseumbauten? Das zweite Thema ist ja zielgruppenspezifisch sehr interessant und anspruchsvoll. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.09.2008 17:40:18 Titel: |
|
|
Häppi Bösdei Fläshi!
So, bitte in 3 Teile teilen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 18.09.2008 20:46:00 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
@Crew: Hat jemand Lust den Thread aufzuteilen in SUV Talk und Reiseumbauten? |
Ich überlege, ob sich's lohnt, sprich sich OT in geregelte Bahnen lenken lässt  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 18.09.2008 21:17:13 Titel: |
|
|
Eine Flasche Bier später:
Lohnt sich glaub ich
P.S. Der Earthroomer gefällt mir, hat aber zuwenig Betten  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 18.09.2008 22:01:08 Titel: |
|
|
Ein Automatikgetriebe, insbesondere älterer Baureihen,
dürfte jedem Schaltgetriebe im Gelände in den meisten
Fällen deutlich überlegen sein und erhöht dazu auch
noch die Sicherheit.
Ich hätte gerne eins im Defender und vlt. lasse ich das
schon vorm Getriebetod umrüsten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 18.09.2008 22:25:56 Titel: |
|
|
Jeder hat dazu natürlich seine ganz eigene Meinung . Das ist auch gut so , denn sonst wärs Essig mit dem hochgelobten Individualismus und wir alle würden das Einheitsauto fahren . Ich mag meine Automatik , sie schaltet präzise und unauffällig und macht vor allem im Gelände richtig Spaß , da man ja naturgemäß immer im "richtigen Gang" ist . Egal , ob es nun durch zähen Schlamm oder den Steilhang hoch geht . An die schlechte Motorbremswirkung bei steilen Abfahrten kann man sich gewöhnen und bremst halt gefühlvoll mit . Da der tägliche Arbeitsweg oder ein großer Teil der Urlaubstouren natürlich auch über öffentliche Straßen verläuft , mit Ampeln oder auch mal nem Stau , kann auch hier die Automatik punkten . Denn der Stop-and-Go-Verkehr , der ja leider mittlerweile zum täglichen Straßenbild gehört , läßt sich mit ner Automatik viel entspannter fahren . Materialschonender ist es obendrein . Aber das ist nunmal Geschmackssache . Klar , ursprünglicher und sportlicher ist natürlich das klassische Schaltgetriebe ... Aber meine persönliche Wahl würde immer wieder auf die Automatik fallen . | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Weil (nähe LL) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Subaru Forester SGS 2.5XT |
|
Verfasst am: 18.09.2008 22:42:20 Titel: |
|
|
Da muss ich mich doch auch mal outen...
Ich habe mir vor etwa 1 1/2 Jahren den Niva gekauft um etwas Spaß im Gelände zu haben.
Mein Wagen vorher hatte 'nen Drehmomentstarken Diesel und Automatikgetriebe.
Wenn ich die Wahl hätte, so hätte ich den Niva gerne mit Automatikgetriebe gekauft!
Mit 5-7Gang-Automatik und längerer Gesamtübersetzung.
Allerdings dann mit einer viel kürzeren Reduktion im Gelände. Die originalen 2,14:1 sind pillepalle. So 4:1 solltens dann schon sein.
Und Automatik, ABS, Klima, etc. hat nichts mit Weichei-, SUV-, Geländefähigkeit zu tun. Auch den Unimog kann ich mit allen erdenklichen Komfortfeatures ausrüsten lassen. Und soll mir da einer behaupten der währe im Gelände was für Weicheier!
Grüße
Klaus | _________________ „Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.“
(Siddhartha Gautama) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.09.2008 00:15:10 Titel: |
|
|
..ich bin total verwirrt hab mir das nun 2 mal durchgelesen..und komm net dahinter
was mach ich nu ..
Hüüülfe
WDWK
PS: der Schiiippp mit dem Kofferaufbau gefällt ma aber trotzdem  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 edeler Dosenspender

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Paderborn
| |
|
Verfasst am: 19.09.2008 00:59:48 Titel: |
|
|
Moin moin
Für mich spricht noch etwas anderes für eine automatik, das ist der Drehmomentwandler. Habe selber schon verschiedene Fahrzeuge, teilweise auch die gleichen modelle mit den gleichen motoren, als schaltwagen und automatik gefahren.
Es hat meistens die Automatik mehr überzeugt.
Wie schon andere geschrieben, stört eigendlich nur die mangelnde Motorbremse bei kurzen steilabfahrten.
Aber es gibt auch Autohersteller, welche ab einem bestimmten Hubraum und PS, nur noch Automatik anbieten, um Schäden am Antriebsstrang zu vermeiden. | _________________ cu Bobycarfahrer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.09.2008 01:13:41 Titel: |
|
|
Bobycarfahrer hat folgendes geschrieben: | Aber es gibt auch Autohersteller, welche ab einem bestimmten Hubraum und PS, nur noch Automatik anbieten, um Schäden am Antriebsstrang zu vermeiden. |
Mercedes - Der 350er Turbodiesel wurde deshalb nur mit Automaten geliefert. Die Kupplungs hats schon beim 300er TD leicht zerrupft.
Und Motorbremse: Die meisten Automaten haben zumindest eine Bremswirkung durch Deaktivierung des Freilaufs in manueller Schaltstufe 1 / 2.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 19.09.2008 14:07:35 Titel: |
|
|
Mein Pajero hat auch Automatik, weil er halt damit verkauft wurde. Das Fahrzeug war ein Schnäppchen, daher war mir das egal. Vorher war ich überzeugter Schalter, nun frage ich mich allerdings, warum...
Was das Runterschalten betrifft, kann ich das machen, wann ich will. Auch das Hochschalten kann ich beeinflussen (fast) wie ich will. Soll das Fahrzeug nicht in einen höheren Gang schalten, sperre ich die einfach und gut ist es. Und wenn doch mal geschaltet werden soll, geht das nahezu ohne Kraftverlust und ohne einen Kupplungsfuß.
Was (leider) nicht geht, ist das Getriebe in einen höheren Gang zu zwingen und dann eher untertourig zu fahren. Aber das will ich ja im Gelände eh nicht. Und wie schon angesprochen ist generell die Bremswirkung des Motors doch eher mager.
Ich zumindest kann über das Automatikgetriebe nichts schlechtes sagen, es paßt einfach. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|