Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gasumbauten und die Folgen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 19.09.2008 15:50:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Du meinst bestimmt das Grevesmühlen bei Rolofshagen. Wer machts denn da? Das ist ja quasi mein 2. Zuhause. Gute Erfahrungen gemacht?

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 16:21:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ knud
also ich habe bekannte in wismar und boltenhagen und die haben meinem vater als er sich den pheaton von VW gekauft hat und ihn auf gas umrüsten wollte zur der gasbude in grevesmühlen geraten. die nennen sich Tb-Autogas und befinden sich in der lübecker straße( ist so ne art hauptstraße da glaube ich).

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.tp-autogas.de/infos/impressum.gif&imgrefurl=http://www.tp-autogas.de/infos/impressum.htm&h=260&w=354&sz=5&hl=de&start=1&usg=__9EBp2hd0mtydClJTqD9EuWl7EN0=&tbnid=Ndbk9mdlZVDSFM:&tbnh=89&tbnw=121&prev=/images%3Fq%3Dgrevesm%25C3%25BChlen%2Bautogas%26gbv%3D2%26hl%3Dde%26sa%3DG

und da das sehr gut geklappt hat habe ich meine dort auch umrüsten lassen. und bin bisher sehr zufrieden

mfg

ps: in der galerie meiner Nickpage sind bilder vom tank und der Venturi

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 19.09.2008 17:13:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ok! Es gibt da zwei, die sehen so gleich aus...




_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.09.2008 17:26:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der untere ist derjenige welche tomasz pawlitka in der lübecker straße 33

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 22.09.2008 08:59:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Anlagen von Prins sollte man darauf achten daß diese auch vom deutschen Generalimporteur stammt und nicht z.B. aus Polen. Der Importeur ist da etwas genau (verständlicherweise).

Der Gasumbauer in der Nähe ist wirklich empfehlenswert, vor allem wenn er die Anlage gut programmieren kann.

Der Voyager ist jetzt so eingstellt daß er ordentlich läuft und einen sensationell niedrigen Verbrauch hat : ca. 250 km Autobahn, ca. 200 km Stadtverkehr (teilweise Kurzstreckenverkehr) mit 7,8 Liter Gas !! Bei mehr Stadtbetrieb rechne ich mit ca. 10 Litern
Als er noch nicht optimal eingestellt war gingen auch schonmal 14 Liter durch...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.09.2008 09:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was hat den dein voyager an benzin verbraucht nur um mal zu vergleichswerten zu kommen???

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 23.09.2008 10:05:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zwischen 7 (Autobahnlangstrecke um die 110) und 10,5 Litern (Stadt) aber auch "spritsparend" gefahren. Das geht bei dem Wagen auch ganz anders...

Zu Anfang war der Verbrauch mit Gas bei rund 11 Litern (auch ok), lief aber nicht soo prickelnd (war aber nicht optimal eingestellt da ich den Wagen adhoc brauchte). Dann wurde optimiert und der Wagen zog sich recht konstant um die 14 Liter rein, jetzt scheint es deutlich weniger zu sein. Wird sich in den nächsten Tagen zeigen.

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.09.2008 11:52:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das währe ja nur ein mehrverbrauch von 0,8liter Obskur

das währe ja sensationell... gib bitte mal meldung wenn sich das bewahrheitet..dann muss meiner dringends nochmal eingestellt werden*G*

meiner nimmt gut und gerne seine 3-4 liter mehr mit gas

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 23.09.2008 12:46:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3 bis 4 Liter mehr bei 30 bis 40 Liter Verbrauch wären auch nur 10% mehr rotfl

Ich werde die nächsten Male beobachten und berichten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.09.2008 16:39:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben:
3 bis 4 Liter mehr bei 30 bis 40 Liter Verbrauch wären auch nur 10% mehr rotfl


so schlimm ist es ja bei meinem terrano nun auch nicht beim normal verbrauch lag meiner bei zarten 13 litern super auf 100km

mit dem gas verbraucht er nun c.a 25% mehr ist das noch im rahmen???

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 23.09.2008 16:57:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Bei einer Venturi-Anlage: Ja

Bischen weniger würde vielleicht noch gehen, aber zu mager ist auch nicht gut...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.09.2008 17:16:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

er läuft auf gas ruhiger als auf benzin und dreht auch viel ruhiger im leerlauf..wie gesagt alles in allem bin ich bislang hochzufrieden.
hoffe das bleibt so
*schnellaufholzklopfen*

mfg

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 23.09.2008 22:18:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die 25% sind schon ok, auch wenn es eine sequentielle Anlage wäre ist das noch (gerade) im Rahmen.

Ich werde jedoch bei Gelegenheit mal einen Abgastester dran hängen bzw. mir das Zündkerzenbild ansehen, ich habe nämlich auch Schiss daß er evtl. zu mager läuft. Wobei die Temperaturanzeige ok ist.

Deiner dürfte ruhiger laufen da Gas eine wesentlich höhere Oktanzahl hat, ca. 105 Oktan.
Achtung Halbwissen : Ist der Zündzeitpunkt evtl. nicht perfekt eingestellt - falls machbar ?

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lou Cifer
the old man`s apprentice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Eisenschwein Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. abgelatchte Turnschue Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.09.2008 07:01:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also beim benzin war meiner meinung nach die leerlaufdrezhal zu hoch eingestellt..der lief kalt bei 2000touren und hat sich dann auf 900 runter geregelt..habe es auf klat 1000 und warm 500 runterregeln lassen und die sache läuft..

beim zündzeitpunkt reicht mein halbwissen nicht aus um da wirklich was zu zu sagen..werd es aber mal im auge behalten

_________________
Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 27.03.2009 14:10:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich nochmal.
Nach einigen Monaten des Gases kommt etwas Ernüchterung auf...
Es gab einge Einstellversuche seitens Umbauer die Anlage in Bezug auf Verbrauch und Laufkultur des Motors zu optimieren was nicht gelang, vor allem die Laufkultur wurmte mich massiv.

Mit Hilfe eines anderen Umrüsters und Unterstützung des Importeurs stellte sich nun heraus daß Einbaumängel vorlagen und die Anlage so wie sie verbaut war nie 100% laufen konnte.

Mal sehen wie es weiter geht.
Von daher kann ich meinen Tip nur nochmal geben :
Erkundigt euch wie gut der Umbauer ist, wieviel Erfahrung er hat.
Das kann man im Zweifelsfall mit dem Importeur im Vorfeld klären, nach eigenen Aussagen hat jeder Einbauer schon hunderte von Einbauten hinter sich und die Erfahrungen schlechthin gepachtet...

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.301  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen