Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Das (vorläufige) Ende (m)eines Jeeps
Am Anfang und am Ende war das ATG

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 10, 11, 12  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7162 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.12.2005 12:08:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, das ist kein Drehteil. Wenn ich von "Buchse" spreche, meine ich das:



Diese Komplette Einheit mit Ölkanälen ist in ATG geschraubt. Innen läuft die Abtriebswelle in den Overdrive und auf der anderen seite (im ATG, gerade nicht sichtbar) läuft außen auf der "Buchse" eine Trommel. Also zweimal Alu auf Stahl. Deshalb will ich genau das Ding in besserer Qualität haben Ja

Wayne hat sich bis heute nicht gemeldet. Mein Shiftkit kam von Axiom.com und wesentlich günstiger als bei APS Ja

Level10? Unsicher

@Underdock: Kurzzeitzulassung. Extra in Hohenstein-Ernsttal am Donnerstag Vormittag mit Grafe geholt. Heute abend bekomme ich die grüne Doppelkarte und Montag fahre ich zur Zulassungsstelle hier in Berlin und melde ihn offiziell an. TÜV hat er im Oktober erst wieder für zwei Jahre bekommen. Ja

Mit den Granny-Schildern zu fahren, wäre ja Wahnsinn Obskur

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7162 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.12.2005 12:09:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachtrag für Deadman: so sieht die andere Seite der "Buchse" aus, dort wo außen drum die Trommel läuft:


_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
deadman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep XJ
2. Jeep ZJ
BeitragVerfasst am: 09.12.2005 12:34:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

level10:

http://www.levelten.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7162 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.12.2005 12:52:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die haben nix, aber ich habe gerade alles gefunden, was ich gesucht habe:

Code:
#78R. Upgraded overdrive piston retainer for 46RH, 46RE, 47RH, 47RE transmissions. Excessive clearance between the overdrive piston retainer and intermediate shaft reduces lube flow to the gear train. An added seal compensates for variations in case I.D. Oil is delivered to maximum load points on shaft. This part is made out of better material. Cost $82.00


Auf http://www.transmissionsone.com/ YES

Hoffentlich versenden die auch nach Germany Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 09.12.2005 13:32:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco68 hat folgendes geschrieben:
wärst von den Ami- Kisten geheilt (ist politisch nicht zu verantworten heute nnoch die amerikanisheh Wirtschaft zu unterstützen bei der Regierung!) Ich muss weg,


Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 09.12.2005 13:39:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sachmal Herr Flashman,
mein Schrauber erzählte mir, es gäbe für das AW4 keine HD- bzw. "Tuning"-Teile - da Du Dich ja offensichtlich mit der Materie ausführlich beschäftigst: Kannst Du das bestätigen?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7162 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.12.2005 13:49:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja....Mein AW4 Wissen ist quasi gleich Null und besteht nur aus dem, was für alle ATGs zutrifft. Da es ein Japanisches ATG ist, findet man wohl schlechter Tuning-Sachen. Deadman schrieb mir gestern, dass viele AW4-Fahrer (in Straßenfahrzeugen) beim Tuning sofort auf das 46RH umrüsten. Unsicher

Wie gesagt, ich kenne inzwischen wirklich nur das 46RH wie meine Westentasche...Und das leider nicht ganz freiwillig Nee, oder?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7162 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.12.2005 13:53:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachtrag zum "Overdrive Piston Retainer" (die von mir benannte Buchse): Das Ding ist bekannt für seine Ausfälle und zwar in einem solchen Umfang, dass es ein Patent (!) für ein Austausch-Teil gibt, dass sämtliche Schwächen und Unzulängleichkeiten behebt:

http://www.patentstorm.us/patents/6810771.html

Leider ist auch meine "Reverse drum" in Mitleidenschaft gezogen, so dass ich die auch neu kaufen muss Nee, oder?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
deadman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep XJ
2. Jeep ZJ
BeitragVerfasst am: 09.12.2005 20:35:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Deadman schrieb mir gestern, dass viele AW4-Fahrer (in Straßenfahrzeugen) beim Tuning sofort auf das 46RH umrüsten. Unsicher


Nööö... Ich meinte die Toyota Supra Fahrer... die haben ja auch das AW4 drunter. Wenn die anfangen mit grösseren Turbos etc., dann tauschen die auch das AW4 aus (nicht gegen 46RH).

@Jan:

Ich bin bisher auch noch nicht auf "upgrades" für das AW4 gestoßen. Aber für Deine Kisten reicht doch auch noch das AW4... selbst wenn Du mal nen Stroker machst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 10.12.2005 12:58:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibt es im Netz irgendwo eine Explosionszeichnung vom 46RH ?
Eventuell sogar schon eine Revisionsanleitung ?

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7162 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.12.2005 13:06:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja natürlich, suche ich Dir raus, kleinen Moment.

Wobei ich eine Revisionsanleitung Online nicht kenne. Haber aber das WHB ... Was aber auch nur selten wirklich hilfreich ist. Außer den Bremsbändern gibts nichts, was mir jetzteinfällt, was man "einstellen" könnte beim Zusammenbau. Von den Fotos her ist es sehr ähnlich dem AL4D vom Explorer.

Explosionszeichnung:


Quelle: Automatic-Berger.de (mein bevorzugter Getriebe-Spezi)

Die "Buchse", die ich meine, ist Teil Nummer 95 Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 10.12.2005 14:13:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Von den Fotos her ist es sehr ähnlich dem AL4D vom Explorer.

Genau das hatte ich mir gedacht.

Ich weiß ja nicht, was ihr bei der letzten Aktion mit dem Getriebe gemacht habt.
Aber einen wichtigen Punkt um das komplette Axialspiel des Getriebes einzustellen gibt es schon. Jedenfalls beim A4LD.
Das ist die Anlaufscheibe hinter der Ölpumpe.
Die muss korrekt ausgemessen und aus verschiedenen Stärken die richtige letztendlich montiert werden.
Nimmt man eine dünnere, hat ein Großteil des Innenlebens zu viel Spiel.
Ist die Scheibe zu stark, werden Bauteile beim zusammenschrauben quasi verpresst. = Reibung/Hitze/Verschleiß/Bruch Unsicher

Auf deiner Explosionszeichnung müsste das Position 68 sein.
Du kannst ja mal in Erfahrung bringen, ob diese Scheibe auch beim 46RH als selektiv bezeichnet ist.

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7162 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.12.2005 14:29:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Teil 68 ist eine kleine Laufdichtung für einen korrekten Ölfluss an der Stelle, die gibts nicht in verschiedenen Stärken. Diese Anleitung gibts immer zum Überholsatz dazu. Das ganze Innenleben des ATGs ist auf Passung gebaut und erlaubt aufgrund der Konstruktion auch durchaus geringe Toleranzen, ohne schon Druck auf die Anlaufscheiben aufzubauen (welche jeweils eigenständig in den Trommel gekapselt und korrekt vorgespannt sind) Ja

Das Öl war auch 27.000km völlig OK und nicht verbrannt. Getriebe lief bestens und es gab keinen Abrieb von den Reibscheiben im ATG - Schrieb ich doch bereits. Habe dann einen Ölwechsel gemacht und nach Sontra gefahren...Auch alles bestens.

Das teil, was im gehäuse abgerissen ist, unterliegt auch keinem Axialdruck! ... Die Freilaufkupplung, welche weggerissen ist, wurde durch zu großes Drehmoment in Verbindung mit wahrscheinlichem Materialfehler gekillt. Und es ist ein Rollenlager, dass kann gar nicht axial belastet werden, also wirds das auch nicht, denn der Overdrive Piston Retainer trägt die ganze Last.

Flashi Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 7162 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.12.2005 14:43:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier mal ein Foto von den Scheiben. Die gibts zweimal im ATG. Auf denen läuft jeweils das nächste Bauteil. Würde man die Dicke verändern, würden die Passungen der Ölbohrungen nicht mehr stimmen.

Zudem werden in den Überholsätzen diese Scheiben auch nur in exakt einer Stärke mitgeliefert. Außerdem: Wieso sollten wir eine andere Stärke verbauen, wenn wir keine "Hard parts" ausgetauscht haben? Neeee...Damit hat es 100%ig gar nichts zu tun.

Die Verankerung der Freiluafkupplung ist mitten im normalen Stadtverkehr von einem Moment auf den anderen rausgerissen, vorher lief alles bestens. traurig


_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 10.12.2005 16:46:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

O.k. - dann sind die verglichenen Getriebe doch nicht sooo gleich wie vermutet.

Mir war es nur etwas "schnell geschossen" alle 46RH zu verdammen und denen ein grundsätzlichen Konstruktionsfehler nach zu sagen.
Dann dürfte ja keines die 50000km Marke erreichen Smile

Kannst du einschätzen, wie hoch die Ausfallquote wegen diesen Mangels ist ?

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 10, 11, 12  Weiter =>
Seite 3 von 12 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.296  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen