Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Höher gelegt Kardanwelle zu kurz

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Warni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rehtmar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6116 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZJ 5,9
2. KTM RC8
BeitragVerfasst am: 29.10.2008 17:56:11    Titel: Höher gelegt Kardanwelle zu kurz
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich habe meinen ZJ Bj 95 um 75 mm höher gelegt.....ihr werdet sagen .....na so viel ist das ja auch nicht....mir reichts...
So jetzt ist die Orginalkardanwelle zu kurz, obwohl sie passen sollte. Denn ZJ gibt es ja mit Kreuzgelenk und einmal mit einem Monotonen gelenk.
Meiner hat natürlich eine Kardanwelle mit Monotonen gelenk.
Dieses Gelenk kann den Winkel und auch den Längenausgleich nicht bewältigen.
So jetzt hatte ich schon mal wo anders gefragt was ich da machen könnte: da wurde mir geschrieben das eine Kardanwelle von einem XJ passen würde, mit einem Kreuzgelenkflansch an der Vorderachse.

Ist heute angekommen ist aber ca. 8mm zu kurz.
Von Flansch zu Flansch (Einbuchtung für Kreuzgelenk)sind es ca. 87cm.

Gruß Warni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.10.2008 17:58:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

XJ Welle ist aber nicht gleich XJ Welle, denn es gibt verschiedene Längen!
Falls das deine Frage war? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.10.2008 18:06:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die einzig sinnvolle lösung wäre meine erachtens nach ein SYE (Slip Yoke Eliminator) Das dürfte zwar etwas teurer sein (ich denke um die 1000€) ist aber wohl das ding mit dem schluss ist und du sparst dir reichlich basteleien.

Ist due Welle eigentlich nun schon im Stand zu kurz oder erst wenn du ordentlich in der "verschränkung" bist. Das sollte mit beachtet werden - Die Gedanken datte ich an meinem ZJ auch wobei ich mich dann aber für die 3,5" variante entschieden habe da dort am wenigsten zu machen war.

eventuell hat aber jemand eien andere patentlösung ;-)
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 29.10.2008 18:08:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ging es nicht um die vordere Welle ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.10.2008 18:11:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hast du recht Vinz, habe es gerade nochmal gelesen Nee, oder?
hätte ich wohl nochmal lesen müssen.....
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 29.10.2008 18:17:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

is ja nu kein Beinbruch, habe auch keine Lösung für´s geschilderte Problem

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 29.10.2008 18:28:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt nur 2 Lösungen, entweder eine neue (längere) XJ Welle kaufen oder die jetzige verlängern (lassen) und das wuchten nicht vergessen, wenn du es selber machen solltest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 29.10.2008 18:48:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die welel vorne ist tatsächlich ein problem, mir hats die auch bei der ersten geländefahrt zerlegt.

mein tipp, so wie ich es gemacht habe:

nimm deine alte welle, gehe zu einem wellenbauer und lasssie dir auf kreuzgelenk umbauen, eventuell verlängern (ich habe ein neues schiebestück einbauen lassen, dadurch wurde due welle ain der länge angepasst).

dann och den flansch umbauen (die gibts billig, haben einige liegen) und fertig.

konstenpunkt: ca 300 euro alles in allem, wenn du die alte welle komplet überholen lässt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Warni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rehtmar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6116 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZJ 5,9
2. KTM RC8
BeitragVerfasst am: 29.10.2008 19:06:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich habe den Vorderen Flansch schon auf Kreuz umgebaut.
Das mit dem Wellenbauer hört sich gut an.
Mal sehen wo ihr in der gegend einer ist....
Ist schon toll wenn man von nichts eine Ahnung hat....

warni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Warni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rehtmar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6116 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZJ 5,9
2. KTM RC8
BeitragVerfasst am: 29.10.2008 19:12:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Strada hat folgendes geschrieben:
XJ Welle ist aber nicht gleich XJ Welle, denn es gibt verschiedene Längen!
Falls das deine Frage war? Unsicher


ja!!!
so kann ich es mir auf jedenfall erklären das diese nicht passt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Warni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rehtmar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6116 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZJ 5,9
2. KTM RC8
BeitragVerfasst am: 29.10.2008 19:14:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Navi hat folgendes geschrieben:
Die einzig sinnvolle lösung wäre meine erachtens nach ein SYE (Slip Yoke Eliminator) Das dürfte zwar etwas teurer sein (ich denke um die 1000€) ist aber wohl das ding mit dem schluss ist und du sparst dir reichlich basteleien.

Ist due Welle eigentlich nun schon im Stand zu kurz oder erst wenn du ordentlich in der "verschränkung" bist. Das sollte mit beachtet werden - Die Gedanken datte ich an meinem ZJ auch wobei ich mich dann aber für die 3,5" variante entschieden habe da dort am wenigsten zu machen war.

eventuell hat aber jemand eien andere patentlösung ;-)



hmmmm 1000 euro sind mir zu viel.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 29.10.2008 19:40:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warni hat folgendes geschrieben:
Navi hat folgendes geschrieben:
Die einzig sinnvolle lösung wäre meine erachtens nach ein SYE (Slip Yoke Eliminator) Das dürfte zwar etwas teurer sein (ich denke um die 1000€) ist aber wohl das ding mit dem schluss ist und du sparst dir reichlich basteleien.

Ist due Welle eigentlich nun schon im Stand zu kurz oder erst wenn du ordentlich in der "verschränkung" bist. Das sollte mit beachtet werden - Die Gedanken datte ich an meinem ZJ auch wobei ich mich dann aber für die 3,5" variante entschieden habe da dort am wenigsten zu machen war.

eventuell hat aber jemand eien andere patentlösung ;-)



hmmmm 1000 euro sind mir zu viel.....


das ist aber nur für die hintere Welle, also keine Angst

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 29.10.2008 20:11:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo, ich hatte irgendwann die Faxen dicke , meine Tochter mit ihrem Wrangler schafte die Kardanwellen schneller als ich sie ranschaffen konnte die Lösung ein dickwandiges Rohr punktverschweißt dazwischen jetzt dreht sie nur die Schweißpunkte ab und die Wellen richten nach dem brechen keinen schaden mehr an.Punkte wieder anschweißen fertig.
So könnte man auch länger machen, auswuchten geht auch auf der drehbank da merkste jede Unwucht.
grüße aus dem Ostharz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 29.10.2008 20:12:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und hinten ist beim ZJ kein problem, bei meinen 7" lift (ca 18 cm) macht die keinerlei probleme Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.10.2008 00:15:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dito, ca. gleicher Lift und auch keine Probleme. Allerdings @Grafe folgender präventiver Hinweis. Wir haben dass beide erstmal nur mit Stock Ratio ausprobiert. Die Arbeitswinkel der Kardangelenke hängen aber von der Drehzahl ab und wenn man nun angepasste kürzere Achsen fährt, kann es schon zu Vibrationen etc kommen. Erstmal nur theoretisch betrachtet - Aber sicher keine Fiktion (leider).

@All: Gilt nur für hinten. Vorne ists durchs obere DKG egal.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen