Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wer fährt den 4Liter V8

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 30.10.2008 10:53:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@landybehr,@polaris
es war von mir nur gemeint das,auch beim 4takter,nur ein rohr nix bringt(ausser lärm)
wenn's nicht dazu passend der motor eingestellt ist.ein serienmotor ist meist,mehr oder
weniger,auf die auspuffanlage eingestellt.abbauen und einfach ein rohr drann basteln
bringt keine leistung sondern ärger,auch im motorsport. Ja


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 30.10.2008 12:01:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Veit33 hat folgendes geschrieben:
@Knud.

Wo ist denn die Anlage her?
Preise, Lieferzeiten..?

Ist die genau so zu erwerben?

Und wie geht das Rohr seitlich zwischen Rahmen und Karosse durch?

Sound wird jeh nach Topf mörder geil sein...

Gruss Veit


Moin!

Rimmer Bros, Preise gehen so, schnell geliefert

den hinteren Ausgang hab ich geändert, kommt sonst hinterm Rad raus wie beim tdi...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.10.2008 12:39:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich habe nochmal rasch im msefi-Forum nachgehakt und Lance (dem ich in Motor-/KFZ-Dingen ALLES 1:1 abnehme, was er schreibt) hat dankenswerterweise noch geantwortet.

Meinung ist, daß ein Serienmotor daher ohne Auspuff so schlecht läuft, weil er einfach nicht darauf eingestellt ist. Im Grunde würde ein fehlender Staudruck dafür sorgen, daß am Ende des Auspufftaktes bzw. zu Beginn des Einlaßtaktes weniger Verbrennungsgase im Zylinder sind - mithin kann da also mehr Frischgas/Gemisch hinein und ergo steigt die Leistung.
Hat man die Möglichkeit, den Motor einzustellen, zu tunen (und bei Megasquirt bedeutet das, das Gemischkennfeld zu optimieren) dann würde der Motor auch mit weniger Auspuff vernünftig laufen.
(hoffe, ich habe ihn so richtig übersetzend zusammengefasst)

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.10.2008 12:41:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Knud,

haben die Rimmer-Bros VA-Auspuffs mit Korrosion zu tun ?

Gelegentlich gibt es selbst unter Inselbewohnern Ärger über die Qualität so einer Anlage eines engl. Anbieters; allerdings selten und ich erinnere nun die Firma nicht mehr.

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 30.10.2008 15:42:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ich kenn mich mit Metall nicht so aus, ist aber magnetisch, bis auf den Topf.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Veit33
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bad Nauheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6153 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Bus T4 Lang, Range Rover 2Türer V8, Renault R5, KTM 950 Superenduro, Harley Davidson 1946 Pan Head...
BeitragVerfasst am: 30.10.2008 18:58:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann wird es wieder so ein günstiger *Edelstahl* sein.
Hat ja noch lange nichts mit V2A zu tun...
Tzzzz die von *Drüben* mal wieder...

Ich werd mir auch schön was zusammen suchen...

@Knud
Wie gehst Du denn nun seitlich raus???
Da ist doch der Rahmen im Weg...!
Und ich denke nicht, dass Du das Rohr, zur verminderung der Bodenfreiheit, unten drunter lang legst... Hau mich, ich bin der Frühling

Gruss

_________________
Living Life to the fullest...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 30.10.2008 19:30:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab ja die gleiche Anlage wie der Knud, nur 4-2-1 statt 4-1, und die hält seit über 12 Jahren ( hab sie ein ganzes Eck vor meiner Hochzeit, die 1996 war gekauft ). Edelstahl in dem Sinne ist es nicht, aber auch kein milde steel. Die Krümmer und das Y-Rohr ( der Rest liegt im Keller, weil ich ab dem y was eigenes hab, was mir aber für den Overlandtrip zu laut ist, deshalb werd ich das noch ändern ) sind ergo seit mind. 13 Jahren unter dem Wagen und haben außer etwas Patina nix.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 30.10.2008 19:34:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Knud: Dein linker Krümmer sieht auch nach 4-2-1 aus, oder täuscht das?

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 30.10.2008 19:53:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Zwischen Rahmen und Blech ist Höhe Dämpferaufnahme genug Platz um die Rahmenseite zu wechseln.

Mein erster Fächer ist nach 12 Jahren doch etwas rissig, der musste erneuert werden, darum die neue Anlage. Außerdem endlich ein Schalldämpfer für weniger Lärm.

@Desertr: Da kann man es besser sehen:


_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Veit33
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bad Nauheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6153 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Bus T4 Lang, Range Rover 2Türer V8, Renault R5, KTM 950 Superenduro, Harley Davidson 1946 Pan Head...
BeitragVerfasst am: 30.10.2008 20:12:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klingt bestimmt satt... YES

Hattest Du vorher denn gar keinen Topf drunter??
Wieso hast Du keine Kat´s?
Ich werde def. Metallkats rein machen.

Wer hat dir denn nun das Rohr ab dem ESD angefertigt bzw gebogen?
Ist denn der Einbau der Krümmer übles gefrickel?
Hoff reisst kein Stehbolzen ab.. :usure:


Ich freu mich auch schon sehr...
Aber die Idee mit der Doppelrohr Komplettanlage lässt mich nicht in Ruhe.


Gruss

_________________
Living Life to the fullest...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 30.10.2008 20:16:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Veit33 hat folgendes geschrieben:
Klingt bestimmt satt... YES

Hattest Du vorher denn gar keinen Topf drunter?? Morgan+8 Reibungsdämpfer
Wieso hast Du keine Kat´s? Vergasermotor
Ich werde def. Metallkats rein machen.

Wer hat dir denn nun das Rohr ab dem ESD angefertigt bzw gebogen? Aus Edelstahlrohren zusammengebaut von thomasschnell.com
Ist denn der Einbau der Krümmer übles gefrickel?
Hoff reisst kein Stehbolzen ab.. :usure: dann ist es übles Gefrickel


Ich freu mich auch schon sehr...
Aber die Idee mit der Doppelrohr Komplettanlage lässt mich nicht in Ruhe.


Gruss

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Veit33
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Bad Nauheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6153 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW Bus T4 Lang, Range Rover 2Türer V8, Renault R5, KTM 950 Superenduro, Harley Davidson 1946 Pan Head...
BeitragVerfasst am: 30.10.2008 20:58:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem Versager Motor zahlst dann aber auch gut Steuern oder?

Mein Onkel hat nen echten +8.
Toller Sound.

Schon lustig, was man nur durch ne Auspuffanlage erwirken kann...

Ich denke auf USA Edelstahltöpfe zu gehen.
2,5" sollten reichen für jeweil 2Liter...

Schöne diche DYNA Absorbtions Töpfe...
Glasspacks oder Cherry Bomps sind selbst mir zu laut...
Aber sau geil nach wie vor... YES

Vielleicht einfach 2 Glasspacks pro Rohr in Reihe..? Love it

Gruss

_________________
Living Life to the fullest...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 30.10.2008 21:16:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

LKW kostet 130,- oder so, die haben bei einer Änderung des Leergewichtes dieses als Grundlage der Besteuerung genommen.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 30.10.2008 21:22:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also rein soundtechnisch und bezogen auf den kleinen 3.5er Rover Motor, sind wir mit der Kombination Glaspack + High-Pipe-Auspuff doch durchweg zufrieden. O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 30.10.2008 22:25:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mit 4.6l nach dem Y nen 3´5 Topf und dann nur ein 90° Rohr nach unten ( etwa Sitzhöhe ) Das ist auf Dauer deutlich zu laut.
2,5" pro 2l ist deutlich zu groß, das hieße 12,5 cm Auspuffendrohrdurchmesser.
Willste ne Pennerübernachtung schaffen? Dann geh zur Tafel.
Ratsam ist die Lektüre der beiden RV8 Tuning Bücher von Des Hamill und David Hardcastle.
Obwohl D.H. zweimal auftritt, vielleicht doch bloß eine Person?
Jedenfalls glaube ich, daß Du Dir vom RV8 zu viel erhoffst und auf dem Weg bist, Fehler zu machen die andere auch schon gemacht haben.
Aber mach nur!!

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.269  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen