Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Höher gelegt Kardanwelle zu kurz

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 02.11.2008 13:41:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ozy

jo, diese erscheinung ist vom aufbau des systems ja logisch.
stradas erfahrugnen kann ich nicht so recht nachvollziehen, solange die vorderen lenker küzer sind wie die kardan wird diese immer gestaucht, wenn die gesamte achse einfedert.
bei einem longarmfahrwerk siehts da schon anders aus, dann wird die im vergleich "kurze" welle schööön in die länge gezogen...

hat der WJ serienmässig "longarms"? ich denke eher nicht

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2008 13:57:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ich auch nicht versteh ist wie die Welle bei läppischen 2,5" Lift so kurz sein kann das sie schon auf dem Parkplatz runterfällt - zumal sie ja eben gar nicht kürzer wird sondern länger, die hätte ja ohne Lift schon erst recht runterfallen müssen.

Irgendwas ist Faul im Staate Dänemark.
Nach oben
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.11.2008 17:19:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
@ozy

jo, diese erscheinung ist vom aufbau des systems ja logisch.
stradas erfahrugnen kann ich nicht so recht nachvollziehen, solange die vorderen lenker küzer sind wie die kardan wird diese immer gestaucht, wenn die gesamte achse einfedert.
bei einem longarmfahrwerk siehts da schon anders aus, dann wird die im vergleich "kurze" welle schööön in die länge gezogen...

hat der WJ serienmässig "longarms"? ich denke eher nicht

Nee, die vorderen sind nur ganz wenig länger, die hinteren aber schon ein ganzes Stück??
Aber beim ZJ stehen die LL viel Steiler im serienmäßigen Zustand (vorne), vielleicht das ein grund, aber eigentlich ja nicht Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.11.2008 17:47:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MMh, nochmal ein Veto, original sind die fast waagerecht, erst jetzt durch die Höherlegung haben sie rund 10cm Höhenversatz gekriegt.

Am Z sind die hinteren auch sicher 5cm länger als die vorderen, dafür ist ja aber auch die Welle um einiges länger.

Im Originalzustand bewegt sich die hintere Welle im Z fast gar nicht längs, die Achse bewegt sich genau um den Nullpunkt, auch hier kommt erst zusammen mit der Höherlegung mehr axiale Bewegung ins Spiel.

Interessantes Thema.
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 02.11.2008 18:31:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

könnte eigentlich ganz Prima zu dem Thema klugscheißen - weil am XJ mal alles ausgemessen was welche Bewegungen mit welchen Wegen und Winkeln so veranstaltet.

Zumindest gleichen sich XJ und WJ/ZJ an der VA ja sehr, wage fast zu behaupten sind identisch.

Leider ist alles an Werten/Skizzen irgendwie im Bits/Byte-Grab verschwunden.

Trotzdem ist das Problem von @Warni irgendwie komisch und bei dem moderaten Lift noch komischer.
Man weiß nicht ob er einstellbare LL verbaut sind. Wenn die auf maximale Länge geschraubt sind könnte die Welle schon an die Grenze kommen und raus floppen. Dis ist jetzt aber Glaskugel und halte mal besser das Guschel

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Warni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rehtmar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6115 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZJ 5,9
2. KTM RC8
BeitragVerfasst am: 03.11.2008 17:45:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
könnte eigentlich ganz Prima zu dem Thema klugscheißen - weil am XJ mal alles ausgemessen was welche Bewegungen mit welchen Wegen und Winkeln so veranstaltet.

Zumindest gleichen sich XJ und WJ/ZJ an der VA ja sehr, wage fast zu behaupten sind identisch.

Leider ist alles an Werten/Skizzen irgendwie im Bits/Byte-Grab verschwunden.

Trotzdem ist das Problem von @Warni irgendwie komisch und bei dem moderaten Lift noch komischer.
Man weiß nicht ob er einstellbare LL verbaut sind. Wenn die auf maximale Länge geschraubt sind könnte die Welle schon an die Grenze kommen und raus floppen. Dis ist jetzt aber Glaskugel und halte mal besser das Guschel



Hi,
also der Wellenbauer hat gesagt das die Kardanwelle mit Homogenen ( ich hatte zuvor immer Monotonen gelenk geschrieben) .....Nee, oder? gelenk wenn überhaupt nicht lange halten würde.
Meine hatte keine Möglichkeit irgend etwas in der länge zu verstellen.
Ich würde ja auch jeden hier recht geben nur um euch nicht weiter zu verwirren , aber es ist nun mal so gewesen.

Was glaubt ihr den warum ich so verzweifelt bin ...(war). weil jeder sagt das geht gar nicht und das muß passen.
Nur der Wellenbauer sagt das er es schon ein paar mal hatte, und einer hat geschrieben das ich eben auf Kreuzgelenk umbauen sollte und eine Welle von einem XJ.
Wie du schon sagst, sind sie sehr identisch!

So, nach 6 Wochen mit langem hin und her ( blöder Händler) habe ich eine XJ Kardanwelle bekommen.
Die ist aber zu kurz,es fehlen locker 8 cm.
Heute habe ich mit dem Wellenbauer in St Ingbert telefoniert und die Kardanwelle zum Verlängern los geschickt.

Gruß Warni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.11.2008 17:52:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na geht doch. Euer Wunsch sei mir Befehl

Dennoch heißt das Ding weder monotones noch homogenes Gelenk. Der Begriff lautet Homokinetisches Gelenk. Das leitetet sich ab von

homo = gleich
kinetisch = Bewegung

und steht als für Gelenk mit gleichförmiger Bewegung. Winke Winke

Und der minimale Längenausgleich bei Deiner Welle geschah im Homokineten selbst. Sonst hätte es Dir VTG oder Welle im Jeep flux zerrissen, denn eine Längendifferenz, wenn auch minimal, hast Du beim Einfedern immer. Diese Art von Homokineten kennt aber nicht jeder Wellenbauer, weils sich scheinbar die Amis haben einfallen lassen. Der mögliche Winkelausgleich ist kleiner, dafür laufen die Kugeln wellenseitig in kurzen Längsriefen und nicht definierten Mulden.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Warni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rehtmar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6115 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZJ 5,9
2. KTM RC8
BeitragVerfasst am: 03.11.2008 18:16:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

werde ich mir merken!!!
bloß das nächste problem wird wieder etwas anderes sein...... Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Warni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Rehtmar
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6115 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZJ 5,9
2. KTM RC8
BeitragVerfasst am: 11.11.2008 20:48:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute habe ich endlich die verlängerte Kardanwelle zurück bekommen und gleich eingebaut.
Passt wie angegossen!!!!

Der Versand das überarbeiten und verlängern der Kardanwelle hat nur 7 Tage gedauert.Ich habe jetzt zwar kein vergleich aber für mich ist das eine super Zeit und die Qualität ist auch Super!

Firma Gelenkwellenbau G.Klein in St. Ingbert

warni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.11.2008 21:04:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Versand is ok..wenn man den Postweg hin und zurück mit einrechnet.

bei uns vor Ort, wenn man ne Kardanwelle hinbringt, dauert es auch so 1- bis max.
3 tage (3. Tag vormittag) zwecks Abholung.



Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.233  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen