Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dachgepäckkorb von Thule
kennt den jemand


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6132 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.11.2008 10:27:34    Titel: Dachgepäckkorb von Thule
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

mal eine Frage:
kennt jemand den Thule Standard 581 (80cm x 102cm) Gepäckkorb? würde ihn für etwa 70 Euro bekommen.

weiss jemand aus was für Material der ist? sollte der aus Stahl sein könnte ich ihn ja ohne Probleme verlängern, einfach ein Stück Eisen dazwischen schweissen.

Darf man eigentlich an den Trägern einfach so rumbrutzeln?? denke sowas wie ne ABE gibts da ja nicht oder?? Obskur

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 04.11.2008 10:48:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Produkt - Details

Größe des Trägers:

100 x 102 cm

Traglast des Gepäckkorbs (in kg)*

100

Material:

Stahl

Besonderheiten:

mit Adapter 878 auch für Alu-Profil Dachträger geeignet

Thule Artikel-Nummer:

582

Lieferumfang:

Gepäckkorb, Montageanleitung



Ich habe mir einen Korb selbst gebrutzelt, aus Vierkantrohr, 120x140, mit hochgezogenen Seitenteilen, aber erst 1x gebraucht.

Da ist die Lösung Thule sicherlich einfacher.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen




Zuletzt bearbeitet von kingoftf am 04.11.2008 11:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6132 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.11.2008 10:56:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habs auch grad nach ewigem Gockeln gefunden Hau mich, ich bin der Frühling


trotzdem kennt den Korb jemand?? wie wird der auf den Querträgern befestigt?

sind die Befestigungsfüsse variabel? sonst kann ich ja eine Verlängerung vergessen wenn die an nem festen Punkt sind traurig Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.11.2008 10:58:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kenne ich, hatte ich anfangs auf´m XJ, dann mit dem Verbindungsadapter auch zwei davon hintereinander.

Besser als nix, aber recht "wackelig" im Vergleich zu "echten" Trägern wie ARB, Hannibal usw., andererseits hat´s knapp 10k km Skandinavien mit 20l Spritkanister, 31er Reserverad und Dachzelt gehalten.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6132 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.11.2008 11:23:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Kenne ich, hatte ich anfangs auf´m XJ, dann mit dem Verbindungsadapter auch zwei davon hintereinander.

Besser als nix, aber recht "wackelig" im Vergleich zu "echten" Trägern wie ARB, Hannibal usw., andererseits hat´s knapp 10k km Skandinavien mit 20l Spritkanister, 31er Reserverad und Dachzelt gehalten.


hmmm hast den noch?????? Love it


naja, brauch den auch nicht ständig, aber wenn man ihn nicht hat braucht man ihn häufiger Hau mich, ich bin der Frühling

wie wird der an den Querträgern befestigt? Obskur

ist der verstellbar so dass ich sie Befestigung weiter vor bzw zuück verstellen kann?

ist es so rein vom Aufbau möglich den zu verlängern? Unsicher

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.292  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen