Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 06.11.2008 14:35:58 Titel: Lenkungsdämpfer Defender |
|
|
Meiner ist über den Jordan gegangen. Nehm ich da wieder was Originales oder gibts was Besseres, vielleicht sogar Günstigeres als das Originalteil oder ist das eigentlich egal? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.11.2008 14:36:56 Titel: |
|
|
Tough Dog Return to centre
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.11.2008 19:03:54 Titel: |
|
|
Ok, hier nochmal in der "Jungs- Variante"
Seit einigen Monaten ist im Defender 130 ein TD RTC Lenkungsdämpfer verbaut welcher selbstrückstellend ist. Anfänglich sehr skeptisch ob das irgendeinen reelen Nutzen haben könne stellte ich nach und nach (vorallem auf alpinen Serpentinenstrassen) einen ungekannten Fahrkomfort fest. Kurve....und zack...fährt das Auto wieder geradeaus. Ein Traum der sich aus meiner Sicht lohnt
Erworben bei der www.offroad-manufaktur.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.11.2008 19:19:30 Titel: |
|
|
ich hatte meinen ersten damals noch beim herrn vishnu gekauft, ja das waren noch zeiten
den zweiten bezog ich von www.komischername.de
da der harte hund nach 60000 km zum weak dog wurde.
etwas probleme bereitete mir der einbau bzw. die justierung des geradeauslaufs bei der montage der halteklammer der retournefeder.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 06.11.2008 19:24:02 Titel: |
|
|
Kann nur sagen das die Gammeldinger von OME nach kurzer Zeit total verrostet sind.
Hab die besten Erfahrungen mit den originalen gemacht. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 06.11.2008 22:13:17 Titel: |
|
|
Hab auch den Tough Dog RTC und bin zufrieden. Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da einem beim Zurücklenken, das Lenkrad förmlich aus der Hand gerissen wird.
Ich hatte keine Montageprobleme. Ich sach nur Augenmaß und Gefüüüühlll  | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 06.11.2008 22:51:14 Titel: |
|
|
wat kost dat ding und wo bekommt man dat her?
hab ja bis jetzt viel gutes über den taff´n hund gehört  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.11.2008 01:37:56 Titel: |
|
|
Klärt mich mal auf, was ist ein selbrücklenkender Lenkungsdämpfer meines Wissens nach ist die Zug und Druck Stufe beim Lenkungsdämpfer gleich also ergibt sich die gleiche Kraft im Druck und Zug.
Das Zurück Lenken nach einer Kurvenfahrt lässt sich über den Achsschenkelbolzen mittels Unterlagen einstellen. Also wie soll der Dämpfer funktionieren? hat das gute Stück so viel Dampf das die Lenkung im Frühjahr pisst
Ich kann Rainer recht geben die Orginalen sind billig und willig aber halt nur wenn die Orginale Bereifung gefahren wird.
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Herr Nachbar


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. LR 110 RHD 2. LR 1XX 3. Smart CDi 4. FFRR RHD |
|
Verfasst am: 07.11.2008 07:01:26 Titel: |
|
|
Steelman hat folgendes geschrieben: | Klärt mich mal auf, was ist ein selbrücklenkender Lenkungsdämpfer meines Wissens nach ist die Zug und Druck Stufe beim Lenkungsdämpfer gleich also ergibt sich die gleiche Kraft im Druck und Zug.
|
da ist ja außer dem Dämpfer noch eine Feder dran, daher "return to center"
 | _________________ Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.11.2008 10:39:39 Titel: |
|
|
Danke. Dann werd ich mich mal heut zum Dealer aufmachen und gucken was der in der Kiste liegen hat. Aber es wird wohl auf Standard hinauslaufen.
 | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 07.11.2008 13:53:07 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Danke. Dann werd ich mich mal heut zum Dealer aufmachen und gucken was der in der Kiste liegen hat. Aber es wird wohl auf Standard hinauslaufen.
 |
Auch kein Fehler. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 07.11.2008 17:04:00 Titel: |
|
|
So, schon erledigt, 75 €, die Marke hab ich gleich nach Einbau komplett vergessen, egal, jetzt fährt es sich wieder angenehmer. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.11.2008 09:39:56 Titel: |
|
|
es gibt auch noch einen von Bilstein.
Auch in Gelb, allerdings ohne diese Neigung zum Rosten.
z.B. da http://www.rm-rallye-tec.de/Roversite/roversite.html
der ist offenbar so wie der TD, nur ohne diese Feder. Letztere wäre beim wahrscheinlich auch eher ein Schmutz-/Astsammler, weil der da ja so tief liegt.
Jedenfalls ist der Bilstein auch mit "Gas", will sich also von selber strecken - was die Montage ein bißchen schwieriger macht. Im Fahrbetrieb merkt man da gar nix von. Überhaupt nichts.
Deswegen wundert mich, daß man beim TD richtig was im Lenkrad merkt. Schließlich arbeitet das Gaspolster in die eine Richtung und die Feder gegenan, so daß in der Mitte neutrale "Hilfskräfte" herrschen. Deshalb hätte ich mir auch vorgestellt, daß sich
a) wenn sich der Dämpfer der Lenkmitte annähern, die Kräfte so ausgleichen/angleichen, daß man sie gar nicht doll spürt, und
b) die Kräfte durchs Gaspolster nicht so stark sind, daß die in der Lenkung spürbar sind. Vielleicht ist da im TD ja aber auch nicht nur ein Gaspolster sondern noch´ne Feder ? Oder nur Federn ?
Finde insgesamt aber auch, daß ein STandardteil kein Fehler ist. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 08.11.2008 09:53:20 Titel: |
|
|
Wenn man sich nicht allzusehr von der Standard-reifendimension entfernt, is das Originalteil schon i.O. Is das Fahrwerk richtig eingestellt, brauchts eigentlich garkeinen LD. Doch wehe man kommt in Reifendimensionen von 35x12,5 oder 315er oder noch breiter, dann ist der TD mit RTC schon echt ne feine Sache im Fahrbetrieb.
Zum hin und Herschieben in der Werkstatt ohne das der Motor läuft, sollte man ihn jedoch besser ausbauen  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 08.11.2008 09:53:45 Titel: |
|
|
der td ist innen ganz normal gas soweit so gut mit mittelstellung...
zusätzlich zieht man die feder auseinander oder komprimiert sie je nach richtung und daher kommt der schub wieder in die mitte... | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|