Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6202 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep GC Zj 4.0 Limited 2. Suzuki Vitara Starrachsumbau |
|
Verfasst am: 03.08.2008 19:55:14 Titel: Wie Schäkel vorn am Grand Cherokee ZJ befestigen? |
|
|
Hallo,
da es jetzt ins Gelände geht habe ich mich gefragt wo man am GC vorn den Bergegurt mit Schäkeln befestigen kann.
Kann es sein das es da nix gibt, noch nicht einmal ne winzige Abschleppöse?
Wollte einmal eure Erfahrungen, Konstruktionen oder ähnliches wie diese Front Tow Hook Kit aus dem Ami-Land hören.
Vielleicht könnt ihr mir da ein wenig helfen.
Vielen Dank, Steffen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2008 19:58:12 Titel: |
|
|
Vergiss bitte die klassischen verchromten Tow Hooks, auch die mit extra Schnapper sind eigentlich Kokolores. Du hast hinter der Plastikstossstange eigentlich schon eine Öse - Und die ist auch relativ massiv. Läuft direkt an die Frame-rails. Sollte die fehlen, wäre dort der Punkt, wo man eine entsprechende Aufnahme befestigen kann.
Ich kann mal Bilder raussuchen, moment  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Doppel-Hybrid-Antrieb

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Allgäu Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 2500 Cummins 2. Chevy Trailblazer 3. Jeep CJ7 |
|
Verfasst am: 03.08.2008 20:06:59 Titel: |
|
|
Hi,
mach es so wie auf dem Bild:
Die Löcher sind alle da. Einen Winkel (d = 8 mm) an die linke und einen an die rechte Aufnahme. Es ist die Aufnahme für den Abschlepphaken glaube ich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 03.08.2008 20:10:37 Titel: |
|
|
Man sieht im orangenen Feld die neuen Aufnahmen. Die laufen als Winkel nach unten an die Frame-Rails. Da kommen entsprechende Haken etc hin  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6202 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep GC Zj 4.0 Limited 2. Suzuki Vitara Starrachsumbau |
|
Verfasst am: 07.11.2008 22:15:13 Titel: |
|
|
so danke erst einmal für eure Tipps.
Is zwar schon ein wenig her aber habe erst jetzt es geschafft meine Stahlplatten zu bearbeiten. Neues Schweißgerät war auch defekt und mußte wieder eingeschickt werden ach das war ein Mist.
Aber jetzt sind sie fertig und am Granny verschraubt, denke sind ganz gut geworden und vorallem nicht nur mit zwei Scharauben befestigt.
Gruß Steffen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 09.11.2008 15:56:27 Titel: |
|
|
Die Schrauben sehen mir verdächtig nach Edelstahl aus.
Nicht so optimal!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 09.11.2008 17:11:47 Titel: |
|
|
J9 Andy hat folgendes geschrieben: | Die Schrauben sehen mir verdächtig nach Edelstahl aus. |
Dann würde nicht die Festigkeit 8.8 draufstehen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 09.11.2008 17:56:22 Titel: |
|
|
denke aber bei seitlicher Belastung werden die Halter umknicken. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 09.11.2008 19:34:42 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | J9 Andy hat folgendes geschrieben: | Die Schrauben sehen mir verdächtig nach Edelstahl aus. |
Dann würde nicht die Festigkeit 8.8 draufstehen  |
Wo sieht man denn das? Ich kann die Bilder vergrößern wie ich will, aber 8.8 kann ich beim besten Willen nicht erkennen, nur das irgendwas aufgeprägt ist.
Und nach verzinkt sieht mir das auch nicht aus, das wäre heller. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6202 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep GC Zj 4.0 Limited 2. Suzuki Vitara Starrachsumbau |
|
Verfasst am: 10.11.2008 20:17:28 Titel: |
|
|
nee, keine Edelstahl. Verzinkt zu verzinkt und schön ZinkSpray.
Das mit dem seitlichen abknicken habe ich mir auch schon überlegt, und werde vielleicht noch einen schönen Streifen Flachstahl, 90Grad von oben nach unten aufschweißen.
werde vielleicht auch noch die untere Befestigung durch eine Zweite Schraube erweitern.
Aber die von Rusty sind auch net besser und in den US Jeep Foren haben sehr viele Extreme Zj`s die auch dran.
http://www.r-networks.net/~doseyg/zj/towhooks/index.shtml | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 10.11.2008 20:43:43 Titel: |
|
|
Das mit der Schraubenfestigkeit interessiert mich!
Ich kann darauf nur 4.8 erkennen, und das währe fatal!
Denke das die Aufnahme so schon problemlos hält. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6202 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep GC Zj 4.0 Limited 2. Suzuki Vitara Starrachsumbau |
|
Verfasst am: 10.11.2008 21:05:02 Titel: |
|
|
oh, klärt mich auf. Auf die Schraubenfestigkeit hatte ich noch garnicht geachtet.
Was nimmt man so bei Stoßstangen/Winden/ Käfige etc. ?
Hatte eigentlich nie Probleme damit auch nicht bei verbauten Käfigen mit solchen Schrauben, gehalten hatten sie immer im Notfall. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.11.2008 21:11:08 Titel: |
|
|
Ja OK, Schraubenfestigkeiten sollte man schon etwas kennen, wenn man am Fahrzeug baut.
Der Einfachheit mal kurz ergoogelt: http://home.arcor.de/alois.laumer/thema/schraube1.htm
Am Fahrzeug verwendet man meist 8.8er. An bestimmten Teilen auch 10.9 - Wobei die Schrauben dann schon spröder werden. 4.6er ist wiederum NoGo Weichstahl und hat ausser im Hobbybereich nichts verloren. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6202 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep GC Zj 4.0 Limited 2. Suzuki Vitara Starrachsumbau |
|
Verfasst am: 10.11.2008 21:18:41 Titel: |
|
|
okay überzeugt, Sicherheit geht vor. Danke euch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Sachsen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6202 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep GC Zj 4.0 Limited 2. Suzuki Vitara Starrachsumbau |
|
Verfasst am: 23.11.2008 18:33:04 Titel: |
|
|
so Schrauben getauscht gegen 8.8 und am Samstag getestet.
Schäkel ging bisl fummelig rein, gut lag auch dran das er bis Unterkante Stßstange in der Pampe stand, aber da werde ich noch ein wenig an der Stoßstange schnippeln.
An sonsten hat alles gehalten und der bergegurt war schnell befestigt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|