Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 16.11.2008 06:31:06 Titel: |
|
|
Um Oxidation im Kabelschuh zu vermeiden könnte man den ja auch vor dem Verpressen satt mit Polfett behandeln. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 16.11.2008 11:37:59 Titel: |
|
|
ich nehme immer 50qmm schweisskabel, die bekommt man in der schweisstechnikwerkstatt hier um die ecke für unter 10€ der meter und die pressen mir auch gleich die kabelschuhe richtig an,
das ist dann allemal besser als das originale windenkabel und das schweisskabel in meinem jeep ist schon über 5jahre drin und da ist noch keine isolierung brüchig und auch die kabelschuhe sehen gut aus
so ein billiger trennschalter hat eine max. dauerlast von 50 max.100A die geben ganz schnell den geist auf, wenn man mal richtig winschen muss, da hab ich schon zig stück wegschmeissen können, die sind ja auch für sowas nicht ausgelegt
ein guter trennschalter mit 300-400A dauerlast kostet auch schon 80-100€ | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.11.2008 12:57:36 Titel: |
|
|
Ich kann Albright empfehlen! Schalte damit beide Batterien und die Wind ein. Die Realais sind sehr kompakt und langlebig. Für 2 Winden und 2 Batterien braucht man 3 . Passt in einen Rittalkasten von 300x150mm. Hat den Vorteil das, das Fahrzeug immer spannungslos ist, wenn es nicht gebraucht wird.
Die werden oft in Gabelstapler eingesetzt. 1 besteht eigentlich aus 2 einzelne, die über Sammelschienen miteinender verbunden sind. 1 für eine Drehrichtung.
Möchte man es als Batterie Trennrelais verwenden, zerlegt man es, und verwendet nur die Oberen Bolzen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6142 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.11.2008 07:30:29 Titel: |
|
|
Nur der vollständigkeit halber...
Das "Kabelproblem" ist gelöst
50mm² inkl kabelschuhe und in passender länge !!!
Vielen Dank auch an dieser stelle nochmal an Thorsten !!
und das zum trennen
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 28.11.2008 08:36:31 Titel: |
|
|
Zu dem "WARN Accessory Power Interrupt Kit": Sehe ich das richtig, das nur die dünnen Kabel zum Armaturenbrett gehen, die das schalten? Und ich am Armaturenbrett einen beliebigen Schalter verwenden kann? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 28.11.2008 08:41:23 Titel: |
|
|
so soll es sein | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 28.11.2008 08:44:54 Titel: |
|
|
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 28.11.2008 09:20:19 Titel: |
|
|
Was macht dieses so speziell, oder würde es da eines dieser in der
Windensteuerung verbauten nicht genauso tun ? | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6142 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.11.2008 15:52:27 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Zu dem "WARN Accessory Power Interrupt Kit": Sehe ich das richtig, das nur die dünnen Kabel zum Armaturenbrett gehen, die das schalten? Und ich am Armaturenbrett einen beliebigen Schalter verwenden kann? |
Genaugenommen muss ein beliebiger schalter verwendet werden...... der beiliegende ist extrem hässlich....
@Henning
Das ist ein "alles drin, sorglos paket" Das selber ist sicher kein besonderes...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|