Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Digitaler Robin Hood


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Donnersbergkreis Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6117 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1.  LR Defender 110 TDI 2.  Lada Niva 1,7i |
|
Verfasst am: 01.12.2008 12:32:30 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Aber dann ist das Öl auch schon zuuuu lange drin. Viele Leute beachten bei diesen Ölen die Wechselintervalle nicht so genau (inkl. mir). |
 | _________________ Grüße
Scooter
"Unfortunately, the human brain is not expandable." |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2008 12:33:03 Titel: |
|
|
Ich bezog mich mit dem Geruch auf getriebeöl, hier gehts jedoch um Differentialöl. Lesefehler meinerseits@Siggi. Getriebeöl stinkt auffällig, Difföl nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2008 13:16:33 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Ich bezog mich mit dem Geruch auf getriebeöl, hier gehts jedoch um Differentialöl. Lesefehler meinerseits@Siggi. Getriebeöl stinkt auffällig, Difföl nicht. |
Ist das eigentlich Defender-spezifisch? Ich hab da die Vermutung, dass es mit der teilweise extremen Wärmeentwicklung zu tun hat und somit mit beschleunigter Alterung einhergeht. Weil so das Öl aus dem G Getriebe und dem vom Nissan hat nie gerochen. Gerade Getriebe mit Automatikölen neigen bei höheren Temperaturen zum Stinken. Das muss irgendwie am ATG liegen. Wenn da sabrieb reinkommt oder es braun gebrannt ist, dann kann man teilweise schon Würganfälle bekommen. Grafe und ich haben mal so ein ATG was den Hitzetod starb aufgekauft und waren "not amused" über den Gestankt. Und die Schaltgetriebe beim Defender haben ja so ein ähnliches Öl, wenn ich das weiter oben richtig lese, ja? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2008 13:34:20 Titel: |
|
|
Getriebeöl im Allgemeinen hat einen sehr typischen und spezifischen geruch der von 99% der Weltbevölkerung als abstossend empfunden wird. Deshalb kann man ja auch immr am Geruch erkenen ob Öl aus dem getriebe kommt oder nicht.
Das ist bei Peugeot so, bei Suzuki, bei Land Rover und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch bei allen anderen.
Gleiches befindet sich wohl auch in meinen Differenzialen, um das zu zeigen bin ich mal in den Selbstversuch gegangen. Hinaus auf die Strasse....an meine eigene Hinterachse welche im Moment ein bisschen schwitzet....
Tröpfal deutlich zu sehen...
Mann ist die feucht.....
bah, das stinkt vielleicht!!!
Selbstversuch, Land Rover Defender 90 mit Roverachse am 1. Dez 2008 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2008 13:35:54 Titel: |
|
|
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2008 13:36:31 Titel: |
|
|
Ach ja, n Geruchsuploadserver wäre in einem technischen Forum noch ganz hilfreich  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 01.12.2008 13:37:57 Titel: |
|
|
Wird in den Achsen der gerbilschen XJs gefahren, nicht nur wg. der Bezeichnung. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2008 13:39:42 Titel: |
|
|
Mir ist gerade eingefallen, dass Geruch ja ein sehr subjektives Empfinden ist und man darüber eigentlich gar nicht so einfach diskutieren kann. Die einen mögen einen Geruch, die anderen nicht.
Picr.de kann zwar keine Stinkebilder, aber ich baue exakt in diesem Moment ein anders Feature ein, was viele sicher sehr mögen dürften.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 01.12.2008 13:54:19 Titel: |
|
|
Typisches Beispiel für subjektives Geruchsempfinden -->
Ich finde es riecht nicht schlecht, meine Frau sagt es stinkt.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2008 13:55:11 Titel: |
|
|
Vanille, oder? riecht doch irgendwie penetrant nach Vanille  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 01.12.2008 13:58:45 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Vanille, oder? riecht doch irgendwie penetrant nach Vanille  |
Irgendwie mehr nach Petroleum  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2008 14:01:44 Titel: |
|
|
WD40 mag ich auch. Einfach mal nach Geruch+ Getriebeöl googeln.
Scooter schrieb dass das Öl auffällig gerochen hat und Getriebeöl riecht nunmal von Haus aus auffällig. Das wars auch schon. Die Bilder hab ich nur gemacht um zu zeigen das ich es nicht einfach mal nachgeplappert oder behauptet hab sondern bei einem bauartähnlichen Fahrzeug dran gerochen habe. Aber Scooter weiss jetzt wohl das es auffällig riechen darf.
Mein ehemaliger Stabi gurkt auch noch irgendwo im Forum rum glaube ich. Ich habe ihn dem user Zorro vermacht, glaube aber der braucht ihn nicht. Weiss aber nicht ob er ihn noch hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.12.2008 14:05:39 Titel: |
|
|
Ging der nicht via Zorro an Baloo? Der hatte doch einen nachgerüstet.
@Henninger Geopardenforelle: Petroleum? Hmmm  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.12.2008 14:12:50 Titel: |
|
|
..WB40 riecht nach Vanille zumindest das was so bei mir rum steht
soll aber auch Leute geben, die probieren das Motorenöl und können dann was über den Motorzustand sagen.. sagen zumindest die Ludolfs in Dmax | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.12.2008 14:52:14 Titel: |
|
|
Flashi,
jetzt haste mich verunsichert. Aber - Wiki hilf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hypoidantrieb
das steht was von den sich NICHT-kreuzenden Achsen des Trieblings und Tellerrades. Die Roverachsen sind IMHO anders - da kreuzt die Längsachse/mittelpunkt des Trieblings den Mittelpunkt des Tellerrades.
Who´s right ??
BTW: Ich finde, EP90 riecht nicht schlecht. Jedenfalls besser, als uraltes Motorenöl das man bei einer Motorrevision immer riechen muß. Das, finde ich, riecht wie eingepißtes Pferd. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|