Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Bereifung / Dimension?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.12.2008 12:15:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ ring-racer: Was hast du denn mit dem Reifen vor? Gibt es irgendeinen speziellen Plan oder Ziel ausser der täglichen Benutzung? Auch MTs eigenen sich auf verschiednen Untergründen verschieden gut. Selbst unter den MTs gibt es anscheinend Spezialisten für Sand, Wald und Schnee. Smile
Von daher ist es ganz gut wenn Du Dir neben der grösse auch überlegst ob der reifen irgendwas "besonders gut" können muss/ sollte.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.12.2008 12:25:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schrieb er doch: Rally-Raid.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.12.2008 12:28:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Schrieb er doch: Rally-Raid.


Das ist aber nur ne Spielart und sagt nix über die Untergründe aus. Man würde im Sand keine Silverstone fahren und im schlamm keine Cooper STT. Nee - Das muss genauer Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.12.2008 12:30:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann... Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.12.2008 12:31:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Schrieb er doch: Rally-Raid.


Hab ich gar nicht entdeckt? Rally Raid allein sagt mir nix. Unsicher
Nach oben
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 02.12.2008 13:15:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Immer häufiger übernehmen Rally-Raid Anbieter die Regeln der FIA;oder sie lehnen sich an diese Regeln an.

Unter Punkt Annex J-Art.284,6.4. gilt für die T2 Klasse ,dass Durchmesser und Breite frei sind,innerhalb der von der Homologation des entsprechenden Fahrzeugs freigegebenen Dimension.

Und das wäre dann für einen 90er die 7.5/16 oder 235/85/16.(auch noch 265/75/16)

Diese Masse werden aber von den Reifenhersteller durchaus verschieden interpretiert.
Mehrere cm Unterschied in Höhe und hauptsächlich Breite sind üblich.

M.M. nach sind 235er für einen nicht allzuschweren 90er der ideale Kompromiss zwischen Materialschonung,Stabilität,Traktion,ungefederte Masse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 02.12.2008 13:32:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bin eher ein Gegner der 235er bzw. 7,5x16 auf dem defender.
Die 5% mehr abrollumfang und damit 5% Verlängerung der Übersetzung tun dem Defender wirklich gut, wenn man etwas zügiger unterwegs ist (Rallye Raid)
Und bei den ungefederten Massen muss man sich jeden Reifen genau anschauen!
Da ist ein 255/85-16 BFG MT bspw. schwerer als ein 285/75-16 STT Winke Winke

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragnhild
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hiuiu


BeitragVerfasst am: 02.12.2008 17:03:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kurze Frage zwischen durch :

Schnitzt keiner einen 255er STT
oder einen 255er DiscoverM&S


traurig bin schon wieder ruhig traurig

_________________
-
[b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 02.12.2008 17:30:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gsmix hat folgendes geschrieben:
bin eher ein Gegner der 235er bzw. 7,5x16 auf dem defender.
Die 5% mehr abrollumfang und damit 5% Verlängerung der Übersetzung tun dem Defender wirklich gut, wenn man etwas zügiger unterwegs ist (Rallye Raid)
Und bei den ungefederten Massen muss man sich jeden Reifen genau anschauen!
Da ist ein 255/85-16 BFG MT bspw. schwerer als ein 285/75-16 STT Winke Winke


Das seh ich eigentlich auch so,der 255/85 oder der 285/75 ist für Otto Normalverbraucher für Rally-Raid durchaus tauglich.

Mit 7.5/16 oder 235/85/16 kann mit dem VTG gespielt werden,damit schnellere Rallyes möglich sind.
Und sollte es mal ans Eingemachte gehen,gibts von BFG eben in der 235er Dimension wirklich solide Bereifung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 02.12.2008 19:14:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ring-racer hat folgendes geschrieben:
Danke Jungs! YES

TüV spielt keine Rolle, komme aus der Schweiz. 285er würden mir schon gefallen. Verliere ich nicht zuviel Leistung mit solch grossen Rädern? Oder merke ich den Umbau von 235 AT auf 285 STT nicht gross?

Wobei der 285 ist nur noch 75 in der Höhe. Ist der real wirklich kleiner als der 255/85? Nur in der Höhe versteht sich. Oder gibts gar keinen 285/85?

Wo gibts einen solchen Satz zu einem guten Preis zu kaufen?

Gruss Oliver

Mit 255 ist der Lenkeinschlag kaum reduziert, bzw. läßt sich nachjustieren, sodaß er enger als okinool ist.
Mit 285 sieht´s da schlecht aus.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 02.12.2008 20:29:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Ich mein er fährt ZU Felgen und Spurverbreiterungen. Damit kann er mit 285ern enger um die Ecke als original mit 235ern.

Beim 110er hab ich 295 auf 7" eingetragen.

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 02.12.2008 20:54:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit den Felchen etc hab ich idhdg überlesen.

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.12.2008 21:47:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

den Toyo Open Country M/T gibt es in 255/85-16.
Könnte der am Ende der Cooper-Discoverer-STT in der 255er Größe sein ?

so sieht er aus:


und damit so ziemlich baugleich (was das Profil angeht) zum Cooper STT, der so aussieht:

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 02.12.2008 21:49:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja und der neue BFG MT KM2 sieht auch ähnlich aus.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.12.2008 06:24:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
ja und der neue BFG MT KM2 sieht auch ähnlich aus.


Und hat immer noch kein E-Prüfzeichen und ist nicht bei BFG Deutschland zu beziehen...


Heiligenschein

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.314  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen