Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6077 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.12.2008 13:54:51 Titel: Neuer Bumper äääh Windenträger für den Chero |
|
|
so sieht er aus
hier kommt noch beidseitig eine Verstrebung zur
Rahmenversteifung hin
Mehrgewicht gegnüber original 13Kg
Macht sammt mit Stahlseil glatt einen Zentner aus | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 07.12.2008 15:29:22 Titel: |
|
|
Täuscht das, oder ist die Rahmenauflage recht dünn ausgefallen?
Ansonsten: Sieht nach Leichtbau aus.
Alternative Idee: Statt des Gegitters eine Rutschplatte mit 2 versenkt montierten Lämpchen. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den goldenen Fingern

Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender Unikat 130TDI |
|
Verfasst am: 07.12.2008 16:41:58 Titel: |
|
|
sauber gemacht, gute Vorlage für meinen Plan......mal schauen was verwendet werden kann  | _________________ Beste Grüße
Börni
Leben und Leben lassen......Was wären wir alle ohne die Allrader.....? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.12.2008 22:39:49 Titel: |
|
|
sieht fein aus bin gespannt wie es am indianer kommt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6077 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 07.12.2008 23:08:58 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Täuscht das, oder ist die Rahmenauflage recht dünn ausgefallen?
Ansonsten: Sieht nach Leichtbau aus.
Alternative Idee: Statt des Gegitters eine Rutschplatte mit 2 versenkt montierten Lämpchen. |
Die Rahmenauflage ist 3mm stark. Es täuscht ein wenig auf den Bildern.
zu den Details gibt es dann weiteres beim Anbau von dem Dingen. Der erfolgt bei Step 1 der Fahrwerkmodifikation (Paarung aus Patrolfedern hinten, Grannyfedern vorn)
Beim jetzigen orischinolen Fahrwerk erfordert es 18mm Spacer um die Last von sammt Träger an der VA auszugleichen. Das schenk ich mir erstmal.
Will erst sehen wie es sich mit den Granny-federn vorn verhält.
Der Bumper ist ja eigentlich fertig - aber auch nicht.
Irgendwo müssen ja die ausgehängten Disconnects verankert werden und das dabei elendig nach unten ragendende Mittelteil des Stabis kaschiert werden.
Und dann will ich das Lenkgetriebe, sprich den Hals wo der Pitman-Arm sitzt etwas verstärken, denn das Original ist etwas - na ja - nicht prickelnd. Das Lenkgetriebe an sich ein gewaltiger Brocken - und dann 3 Läschelchen an dem es befestigt ist.
Das "Gegitter" hat was mit der 7 am Jeep zu tun, so wie am Grill...
Ob sich das Gimmick bewährt oder eine Platte besser wäre muß sich zeigen (wünsch mir natürlich das das "Gegitter" besser ist !) | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.12.2008 13:35:31 Titel: |
|
|
Bleibt die Farbe so ??
Ansonsten schöne Arbeit, würde ich aber gerne mal "komplett" sehen also mit Auto hintendrann.
So ein "offener" bumper am cheero sieht sicher ungewöhnlich aus....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 08.12.2008 13:40:31 Titel: |
|
|
@Vinzenz: TÜV related - Der bleibt ja quasi gar nicht "offen", oder?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6077 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.12.2008 19:56:22 Titel: |
|
|
TÜV-Vorgabe ist das eine Abdeckung vorhanden sein muß, damit keiner "Rein" fassen kann und eventuell hängen bleibt.
Die Art der Abdeckung ist mir Überlassen und lediglich beim "Abnicken" vorhanden.
"Offene Rohr/Vierkantkonstruktion" bewusst gewählt, weil da bleibt kein Dreck hängen, die ist immer zugänglich und es kann neben den Haken und Schäkeln überall was angebunden werden. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.12.2008 20:59:22 Titel: |
|
|
Sag Bescheid wenn Du sowat denne beruflich machst - ich stell Dir dann irgendwann sicher mal ne Karre hin zum Umbauen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|