Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 09.12.2008 20:37:54 Titel: Kupplungstausch beim TD5 |
|
|
Was brauchts denn alles für einen Kupplungstausch beim TD5? Brauch ich Spezialwerkzeug oder lässt sich das mit Standardwerkzeug machen?
Sollte das Pilotlager gleich mitgetauscht werden, ebenso die Schaltgabel oder kann man sich rein auf die Kupplung beschränken?
Wie hoch ist der zeitliche Aufwand?
Fragen über Fragen. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.12.2008 20:52:00 Titel: |
|
|
na völki, deine auch im eimer???
hätt da noch ne gebrauchte vom Disco  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.12.2008 20:52:57 Titel: |
|
|
und gabel auf jeden fall!!!!!
die war bei mir das eigentliche übel, die kupplung wäre noch gut gewesen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 09.12.2008 21:04:46 Titel: Re: Kupplungstausch beim TD5 |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Was brauchts denn alles für einen Kupplungstausch beim TD5? Brauch ich Spezialwerkzeug oder lässt sich das mit Standardwerkzeug machen?
Sollte das Pilotlager gleich mitgetauscht werden, ebenso die Schaltgabel oder kann man sich rein auf die Kupplung beschränken?
Wie hoch ist der zeitliche Aufwand?
Fragen über Fragen. |
Du benötigst zumindest eine neue Mitnehmerscheibe, sonst kannst nix tauschen!
Und gaaanz wichtig!:
Batteriespannung an der Dolce Gusto, sonst wird das eh nix!
Sach mal, gehts noch?
Fahr' endlich los, mach Bülders, nen anständigen Bericht und steh doch einfach mal zu deinem Tuning!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2008 21:16:31 Titel: |
|
|
Ne, aber wenn ich morgens in die kalte Karre einsteige und auf die Kupplung trete, dann surrt die irgendwie. Mir wurde erzählt das wäre das Pilotlager. Eigentlich wollt ich das alles nach Tunesien machen, falls ich jetzt aber wegen dem Stopfen doch das Getriebe ausbauen muss, dann mach ich das mit. Also, für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 09.12.2008 22:27:00 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Ne, aber wenn ich morgens in die kalte Karre einsteige und auf die Kupplung trete, dann surrt die irgendwie. Mir wurde erzählt das wäre das Pilotlager. Eigentlich wollt ich das alles nach Tunesien machen, falls ich jetzt aber wegen dem Stopfen doch das Getriebe ausbauen muss, dann mach ich das mit. Also, für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar. |
hmmm, steige doch mal nach Sonnenaufgang ein, also wenn es etwas wärmer ist, so tunesienmäßig.
Ich beobachte seit zwei Wintern Geräusche im rechten Chinesen, ist nach Rechtskurven echt unüberhörbar! Aber nach einem kurzen Weg geradeaus rückwärts wieder weg!
Aber deswegen reiße ich die schwarze Quempe doch nicht auf Verdacht auseinander!
Der Austauschchinese liegt seit geraumer Zeit im Rucksack!
Na ja, du benötigst für den Fall der Fälle im Sand evtl. ein Zelt, Hebebühne oder Sandschaufel....
...RWDR der Kurbelwelle, doppelt vermasselte Schwungscheibe, Mitnehmerscheibe, Pilotlager, Ausrücklager, Ausrückhebel, RWDR Getriebeeingang....
einen Dorn um die Mitnehmerscheibe innerhalb des Kupplungsgehäuses zu zentrieren, Einpresshülsen für die RWDR, wie gesagt viel Espresso und den Wagemut der Jungfrau vor der Defloration, aber schmerzbefreit wie du daher kommmst, sollte es klappen Herr Kaleun...
ach, und ein Blick ins Werkstatthandbuch sollte meine Versäumnisse ergänzend berichtigen können!
Und denn habe ich schon von DS gehört, die haben doch glatt die Mitnehmerscheibe verkehrt herum eingebaut....
das übt ungemein
nun fahr schon endlich los!  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|