Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 17.12.2008 20:09:07 Titel: Brauche Input, Reserveradträger für Hecktür im Eigenbau. |
|
|
Ich hab noch soooooooooviel Alteisen vom Opa, da muss was vernünftiges drauss werden (mein Opa hat immer Bunker gebaut ).
Jetzt dachte ich an einen Reserveradträger. Nehmen würd ich vorhandes 4-Kantrohr 40mm. Nur-wie mache ich die Gelenke? Nehme ich da einfach Rundrohr und setze eine Gummibuchse rein? Und wenn ja wo kann ich solche Buchsen kaufen? Oder nehme ich Stahlbolzen und mach das ganze abschmierbar ala Türscharniere?
Vielleicht hat ja schonmal jemand sowas gebastelt und hat ein paar Tipps parat.
Grüsse Volker | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.12.2008 20:15:25 Titel: |
|
|
ja mach ihn nur selber und wieder schön schwer, wie die windenhalterung,
dann ist die achslast vo und hi wieder gleich
im übrigen weiß ich welche gelenke benutzt werden, aber das ist geheimnis von www.nakatanenga.de  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dat weiß ich auch, Sach ich ja


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Fürth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!! 2. LR 90 TD% Bj 12/2003 |
|
Verfasst am: 17.12.2008 20:19:09 Titel: |
|
|
Ich denke der Nackte hat mit seinem Heckträger einen der besten , wenn nicht den besten konstruiert.
Ich mag´s nämlich nicht, wenn das Gewicht auf der Karrosse und nicht, wei beim o.g., auf dem Rahmen ruht.
Der Preis ist absolut o.k. und ich denke für´s gleiche Geld selbst ( ohne daß entsprechende Werkzeuge und Machinen vorhanden sind ) nicht machbar. | _________________ Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2008 20:19:24 Titel: |
|
|
Zusammen ist das immer noch leichter als wenn du in der deiner Karre hockst :D Einzigster Vorteil bei Dir - Du hockst zwischen den Achsen :D
Vorteil für mich, ich hab bestimmt immer noch 50 Kilo Reserve in Anrechnung an Dich :D | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...fährt wie ein Henker!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Milano
| Fahrzeuge 1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil: |
|
Verfasst am: 17.12.2008 20:25:02 Titel: |
|
|
desertrover hat folgendes geschrieben: | Ich denke der Nackte hat mit seinem Heckträger einen der besten , wenn nicht den besten konstruiert.
Ich mag´s nämlich nicht, wenn das Gewicht auf der Karrosse und nicht, wei beim o.g., auf dem Rahmen ruht.
Der Preis ist absolut o.k. und ich denke für´s gleiche Geld selbst ( ohne daß entsprechende Werkzeuge und Machinen vorhanden sind ) nicht machbar. |
Denke genau so,
fùr ein enliches, (kaimar) , zahlt mann ueber das doppelte | _________________ Landmaniacus Nobilis Incallitus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...fährt wie ein Henker!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Milano
| Fahrzeuge 1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil: |
|
Verfasst am: 17.12.2008 20:25:23 Titel: |
|
|
aber wenn unbedingt selberbauen
dann so
 | _________________ Landmaniacus Nobilis Incallitus |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2008 20:38:46 Titel: |
|
|
Ich hatt schonmal einen vom Peter, allerdings die alte Version und die ging umgehend zurück weil die Löcher falsch gelasert waren.
Und ich weiss das man alles kaufen kann, aber das ist nicht das Thema. Der Peter kriegt so oder so jedes Jahr Teile von meinem Gehalt
Virus, gutes Bild, danke, das schafft den benötigten Input. Hast Du davon noch mehr in anderer Perspektive? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...fährt wie ein Henker!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Milano
| Fahrzeuge 1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil: |
|
Verfasst am: 17.12.2008 20:44:13 Titel: |
|
|
leider nein | _________________ Landmaniacus Nobilis Incallitus |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2008 20:49:35 Titel: |
|
|
Egal, danke. Das Teil sieht aber wirklich gut aus. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 17.12.2008 22:03:26 Titel: |
|
|
Zur Inspiration... schlicht, eckig, Kaymar.
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Ostfildern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landy TD5 110 |
|
Verfasst am: 18.12.2008 02:22:59 Titel: |
|
|
zum Wegschmeissen:
"Versandfreie Lieferung!"
Gruss und gute Nacht
FF | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 18.12.2008 10:02:31 Titel: |
|
|
Moin!
Meins ist aus Alu. Die "Gelenke" sind einfach angschweißte Hülsen. In der Mitte ist Platz für Fett, drehen tut es um lange Bolzen, die Unterlegscheiben sind aus Kunststoff. Einmal in 8 Jahren waren die Hülsen ausgeschlagen. Schupp, neue dran und geht wieder. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|