Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6084 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 22.12.2008 15:22:23 Titel: Bedienungsanleitung / Explosionszeichung |
|
|
Hallo,
haben eine Webaso Wasserheizung, war im alten J8 bereits verbaut. Außer Prüfzeichen und Nummern ist leider nicht ersichtlich um welche es sich handelt .. Einstellbar ist sie per Uhr von Innen...
hier ein Blick auf die Heizung
hier ist unten die Bedieneinheit/Uhr
kann mir einer Helfen, suche Bedienungsanleitung oder Explosionszeichung für sie.
Dank und Gruß Sönke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 22.12.2008 17:15:25 Titel: |
|
|
schon mal bei webasto geschaut? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6084 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 22.12.2008 17:23:47 Titel: |
|
|
da gibt es Hinweise auf die Händlerlokalisationen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 22.12.2008 17:29:58 Titel: |
|
|
wie eine termo top sieht sie jedenfalls nicht aus die habe ich bei mir verbaut | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6084 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 22.12.2008 17:41:01 Titel: |
|
|
hier noch ein Bild vom Steuergerät
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 22.12.2008 17:59:15 Titel: |
|
|
tippe mal auf eine Thermo 90 ST bin mir aber nicht sicher | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 22.12.2008 18:04:43 Titel: |
|
|
und auf dem steuergerät steht auch nix verwertbares drauf was man gurgeln könnte? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 22.12.2008 18:06:54 Titel: |
|
|
ist sie denn defekt oder warum willst du unbedingt wissen was es für ein modell ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6084 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 22.12.2008 18:09:02 Titel: |
|
|
Habe von Albin (Tourfactory) ein paar Datenbläter bekommen, ist am ehesten eine DBW 46...
Dank an alle Beteiligten, falls einer sie genau erkennt,,, melden!
Gruß Sönke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 22.12.2008 22:19:24 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.12.2008 00:08:36 Titel: |
|
|
Richtig das ist ne DBW46 bzw BBW46, sind aber baugleich
lässt sich durch austausch des Vlies und entfernen/hinzufügen einer Kabelbrücke am Steuergerät auf Diesel oder Benzin umstellen
@Sönke
was willst den genau wissen über die Heizung?
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6084 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 23.12.2008 06:35:41 Titel: |
|
|
ALLES, auch ðber die Zeitschaltuhr mit zwei Zeiten...unsere ist von 1993
vielen Dank erstmal | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.12.2008 10:31:27 Titel: |
|
|
Hallo
die Uhr ist einfach, mit dem Kleinen Knopf und den Pfeilen stellst Die Uhrzeit
mit dem andern kannst die drei Vorwahlzeiten einstellen, und dann wahlweise aktivieren, brennt dann das Licht
wenn Licht rot, dann 60 Min Dauer, wenn die Version mit grünem Licht, nur 30 Min Brenndauer
der ganz linke ist zum sofort ein-ausschalten
wenn auf das dünne Kabel das zur Uhr geht, auf die lila Ader nen Plus drauf gibst, läuft sie ununterbrochen
Zitat: | ...unsere ist von 1993 |
dann kannst se eigentlich eh wegschmeissen oder Du bringst sie zum Boschdienst oder anderen Webastoservice und lässt Sie überholen, nach 10 Jahren ist der Betrieb verboten, oder Du lässt ne neue Brennkammer einbauenm sonst gibts kein TÜV mehr
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Mecklenburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6084 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger |
|
Verfasst am: 23.12.2008 11:56:49 Titel: |
|
|
war jetzt vor TÜV beim Boschdienst, glaube aber nicht, das die Brennkammer neu ist..werde mal nachhaken. Die Uhr ist leider die ältere mit zwei Zeiten, werde später éin dDetailbild einstellen...haut hier nicht hin...
Für Anleitung mit der alten Uhr wäre ich dankbar  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Bielefeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010 |
|
Verfasst am: 23.12.2008 15:20:42 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Hallo
die Uhr ist einfach, mit dem Kleinen Knopf und den Pfeilen stellst Die Uhrzeit
mit dem andern kannst die drei Vorwahlzeiten einstellen, und dann wahlweise aktivieren, brennt dann das Licht
wenn Licht rot, dann 60 Min Dauer, wenn die Version mit grünem Licht, nur 30 Min Brenndauer
der ganz linke ist zum sofort ein-ausschalten
wenn auf das dünne Kabel das zur Uhr geht, auf die lila Ader nen Plus drauf gibst, läuft sie ununterbrochen
Zitat: | ...unsere ist von 1993 |
dann kannst se eigentlich eh wegschmeissen oder Du bringst sie zum Boschdienst oder anderen Webastoservice und lässt Sie überholen, nach 10 Jahren ist der Betrieb verboten, oder Du lässt ne neue Brennkammer einbauenm sonst gibts kein TÜV mehr
Gruß Mani |
das kann nicht sein meine webasto ist auch schon seit 1996-97 eingebaut und da hat der tüv noch nie was zugesagt
wenn es sich bei der heizung allerdingst um eine Luftheizung handelt sie das schon anders aus da hast du dann recht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|