Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
...und hat diesen Thread vor 7156 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.12.2005 15:09:25 Titel: |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: |
@Sammy
Was ist da rechts mit dem Blechlappen angeflanscht? Notstromgenno? Während des Winchens Strom erzeugen zwecks Batterieladung????
Klär mich auf!!! |
Na Reiner,
Was könnte es bei einem Druckluftfetischisten wie mir schon sein???
Das ist der Freilauf der vom Fahrersitz aus zu bedienen....... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.12.2005 16:30:12 Titel: |
|
|
Druckluftbetätigter Freilauf? Das ist RIESEIG, das will ich auch!!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Stammtisch finder :-)


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwanstetten Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T3 Syncro 16" 3. VW T3 Syncro 14" |
|
Verfasst am: 15.12.2005 16:36:28 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Druckluftbetätigter Freilauf? Das ist RIESEIG, das will ich auch!!!! |
Jepp ich auch....
@Sammy: Detailfotos!!!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Frankfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Porsche Cayman S 2. KTM 200 EXC 3. Beta Evo 290 4. Harley Davidson 48 |
|
Verfasst am: 15.12.2005 17:03:17 Titel: |
|
|
"Jepp ich auch....
@Sammy: Detailfotos!!!!!"
und schon driftet der erfahrungsthreat ab | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.12.2005 09:59:03 Titel: |
|
|
Wieso? Das gehört doch auch dazu. Zubehör zur 'Seilwinde. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
...und hat diesen Thread vor 7156 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.12.2005 10:31:44 Titel: |
|
|
Also bei der kleinen , ein Chinaselbstimport wrd der freilauf üner einen Stift betätigt welcher aus der Trommel gezogen wird. Und daran habe ich einen Zweiwegezylinder befestigt. Mehr nicht. Der Zylinder ist ein Festo-Zylinder mit 20mm Hub und wird über einen Handschalter hin oder her bewegt.
Funktioniert bisweilen sehr gut.....ist aber auch erst ein Versuch.
Für die vordere Mile Marker E9000 habe ich auch schon was nur noch nicht "serienreif" aber es wird.......
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 16.12.2005 19:34:38 Titel: |
|
|
sammy1600 hat folgendes geschrieben: |
Na Reiner,
Was könnte es bei einem Druckluftfetischisten wie mir schon sein???
Das ist der Freilauf der vom Fahrersitz aus zu bedienen....... |
Der Kerl macht mich fertich
Ich muss jetzt mal dringend in die Garage  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
...und hat diesen Thread vor 7156 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.12.2005 22:15:06 Titel: |
|
|
@Rainer....
willst noch mehr sehen/hören......
Druckluftfeststellbremse.....
Druckluftverriegelung für den Reserveradträger
der allseitige bekannte Funkantennenaufsteller...... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...mit Blaulicht unterwegs...

Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 16.12.2005 23:36:08 Titel: |
|
|
Warum soll der Freilauf druckluftbetätigt sein? Braucht man den nicht meistens dann, wenn man das Seil manuell schnell von der abwickeln will?
Wenn der Schalter für die Druckluftbetätigung dann im Innenraum ist, muß man da erst hingehen zum Schalten. Von da aus wickelt man das Seil aber nicht ab. Das ist doch irgendwie unpraktisch, oder? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.12.2005 23:40:42 Titel: |
|
|
@Lee, das kommt drauf an, wie Du unterwegs bist. Im normalen schlammloch als Alleinfahrer hast Du recht- da ist unnötige Rennerei angesagt. Aber hast Du einen Beifahrer zB bei Veranstaltungen, kannst Du ihm viel Arbeit mit dieser Lösung sparen.
Das Optimum wäre eine Funkfernbedienung mit Freilauffunktion und paralleler Bedienung vom Cockpit aus... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...mit Blaulicht unterwegs...

Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 17.12.2005 03:36:03 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Aber hast Du einen Beifahrer zB bei Veranstaltungen, kannst Du ihm viel Arbeit mit dieser Lösung sparen.
|
Hm, aha, Du meinst, er braucht dann z. B. nicht zurückzulaufen, um etwas mehr Seil abzuwickeln? Oder muß man den Freilaufknopf die ganze Zeit festhalten, um den Freilauf einzuschalten?
Zitat: |
Das Optimum wäre eine Funkfernbedienung mit Freilauffunktion und paralleler Bedienung vom Cockpit aus... |
Dazu druckluftbetätigte Schaltung, Lenkung und Pedale, dann kann man das Auto ganz alleine per Fernsteuerung aus dem Schlamm fahren :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 17.12.2005 14:08:24 Titel: |
|
|
sammy1600 hat folgendes geschrieben: | @Rainer....
willst noch mehr sehen/hören......
Druckluftfeststellbremse.....
Druckluftverriegelung für den Reserveradträger
der allseitige bekannte Funkantennenaufsteller...... |
Seuftz
Oldenburg? Da bin ich doch ab und zu. Hab da mal ein paar Jahre gewohnt. Ich muss Dich unbedingt mal besuchen kommen  | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
...und hat diesen Thread vor 7156 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.12.2005 15:08:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 19.12.2005 20:19:10 Titel: |
|
|
sammy1600 hat folgendes geschrieben: |
@Rainer....
willst noch mehr sehen/hören......
Druckluftfeststellbremse.....
Druckluftverriegelung für den Reserveradträger
der allseitige bekannte Funkantennenaufsteller...... |
Pah! Jetzt weiß ich was Dir fehlt: eine Druckluftkettensäge:
 | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Oldenburg
...und hat diesen Thread vor 7156 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.12.2005 20:32:12 Titel: |
|
|
@rainer
Die kommt nach der Druckluft-Flex  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|