Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.12.2008 15:26:31 Titel: |
|
|
Es besteht ja auch die Möglichkeit, um mal der Batteriethese zu folgen, dass der Anlasser zwar nüdelt - Die Spannung aber zuweit abfällt, um die Einspritz- und Zündanlage noch zu powern. Und die Zündung läuft ja auch über Elektronik, wegen der automatischen Vorverstellung (sagt DC).
Wobei ich immernoch auch denke, dass meine eingangs benannte Zündkerzenproblematik (verdreckte Elektroden, schlechter / kaum Funkenschlag am Anfang) eine Möglichkeit wäre.
Da Gerbil sein Auto nun verschrotten wird, werden wir es aber wohl nie erfahren  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. T4 Bulli 1999 2. Skoda Citigo 3. Moto Guzzi LMIII 1983 |
|
Verfasst am: 22.12.2008 15:32:47 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Es besteht ja auch die Möglichkeit, um mal der Batteriethese zu folgen, dass der Anlasser zwar nüdelt - Die Spannung aber zuweit abfällt, um die Einspritz- und Zündanlage noch zu powern. |
So ist es wohl, ist eben doch ein selbstfahrender Taschenrechner...
 | _________________ Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 99er Jeep Cherokee |
|
Verfasst am: 22.12.2008 18:33:24 Titel: |
|
|
Ich hatte mal das selbe Problem.
Bei mir war das Rückschlagventil im Benzinfilter defekt, so daß die Benzinpumpe erst wieder richtig Druck nach vorne aufbauen mußte. Wenn das Auto zwei Tage gestanden hatte, mußte ich auch orgeln.
Jetzt weiß ich aber nicht ob Dein auch schon so eine Filterventilkombi hatte ? Wenn ja sitzt die auf der Benzinpumpe auf dem Tank, also der Tank muß runter .
Ich wurde erst mal prüfen, ob du nach zwei Tagen Standzeit noch Benzindruck hast.
ich hoffe Du mußt nicht verschrotten
Nico | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Flashis Chef

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dinslaken Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes S500L 2. Mercedes SL500 3. Mercedes SLK230K 4. Ferrari 348tb |
|
Verfasst am: 28.12.2008 17:31:50 Titel: |
|
|
nun hat folgendes geschrieben: | Ich hatte mal das selbe Problem.
Bei mir war das Rückschlagventil im Benzinfilter defekt, so daß die Benzinpumpe erst wieder richtig Druck nach vorne aufbauen mußte. Wenn das Auto zwei Tage gestanden hatte, mußte ich auch orgeln.
Jetzt weiß ich aber nicht ob Dein auch schon so eine Filterventilkombi hatte ? Wenn ja sitzt die auf der Benzinpumpe auf dem Tank, also der Tank muß runter .
Ich wurde erst mal prüfen, ob du nach zwei Tagen Standzeit noch Benzindruck hast.
ich hoffe Du mußt nicht verschrotten
Nico |
Das klingt nach Zündverteiler, Verteilerfinger oder Zündkabel
An einen Zündkerzenstecker glaube ich eher weniger wenn dann könnten mehrere Zündkerzenstecker oder Zündkabel defekt sein aber an einem Defekt an einem Kabel glaube ich nicht denn selbst auf 5 Töpfe sollte der I6 noch gut anspringen. Aber ich würde zu 90% auf Zündverteiler oder Verteilerfinger tippen. Was auch noch möglich wäre wäre Zündspule. | _________________ Matsch und Dreck mögen mit Euch sein
Gruß
Rolf
-------------------------------------
Zur Zeit keinen Jeep mehr! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|