Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
mieserable Heizleistung beim Defender TD5
bei niedriger Drehzahl keine Heizung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.01.2009 20:09:06    Titel: mieserable Heizleistung beim Defender TD5
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

bei meinem Defender ist seit dem Kühlerwechsel die Heizleistung gleich NULL.

Vorallem bei niedriger Drehzahl kommt es nur mehr kalt.
In der Reparaturanleitung ist ein Bypassventil beschrieben, das dies verhindern soll.
Wo ist das Ventil eingebaut?

Ich bedanke mich schon jetzt für alle Hinweise.
LechLandy
Nach oben
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.01.2009 20:18:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

da ist noch Luft im System am besten mit Überdruck arbeiten

ist ne ziemlich langwierige Geschichte beim TD5

Gruss Dirk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 02.01.2009 20:20:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genauso isses Luft muss raus! auto mit Front Bergab stellen hilft auch.

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.01.2009 17:31:36    Titel: mieserable Heizleistung beim TD5
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe den ganzen Nachmittag damit verbracht den Kühlwasserkreislauf zu entlüften, mal mit Schnauze nach oben und die Entlüftungsschraube auf und dann die Schnauze nach unten und den Ausgleichsbehälter auf und immer den Motor laufen lassen.

Es kommt nur schwallweise warm. Ich habe auch in den Zulauf zur Heizung eine Wasserpumpe einer Standheizung eingebaut. Es ist damit zwar besser aber das Problem ist nicht gelöst.

Wenn ich die Ausgleichsleitung zwischen Kühler und Füllbehälter löse kommt Wasser.
Um das Problem einzukreisen habe ich den Rücklauf der Heizung gelöst und an eine Wasserpumpe angeschlossen, die in einem Behälter mit Kühlwasser lag. Das Wasser aus der Heizung habe ich in den gleichen Behälter geleitet, sodass ich das ganze System spülen konnte, durch umstecken in beide Richtungen. Der Wasserfluß war ungebremst und entsprach der Pumpleistung.

Das ganze Problem trat auf, nachdem ich auf einer Reise im Sommer ein Leck im Kühler hatte und mich mit Dichtungsmittel im Kühlwasser nach Hause rettete. Ich habe das mehrmals wiederholt, bis es dicht war und dabei vielleicht etwas übertrieben. Durch das spülen hoffte ich das Problem einkreisen zu können.

In der Reparaturanleitunng ist von 2 Thermostaten die Rede. Den einen, der den Kühler aktiviert habe ich gewechselt, aber es ist nicht beschrieben wo der 2. Thermostat sitzt.
Es wird da auch das Bypassventil beschrieben. Ob es sich dabei um das gleiche handelt wie der 2. Thermostat, den ich nicht finde, weiss ich nicht. Es ist auch nicht beschrieben, wo sich das Bypassventil befindet.
Die Reparaturanleiung ist von Rover Defender 99 2.Ausgabe.

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip der mir weiterhilft.

Mit freundlichen Grüßen Florian
Nach oben
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 03.01.2009 18:34:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laut WHB ist im Dieselkühler auch ein Thermostat eingebaut.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.01.2009 20:07:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Thermostat im Dieselfilter bewirkt, dass dieser erst bei einer Temperatur von ca. 80° durchströmt wird.
Der hat keinen Einfluß auf die Heizung.

danke trotzdem Gruß Florian
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen