Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 02.01.2009 22:39:00 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Na ja, toll nicht
eher merkwürdig... |
hauptsach es hält!  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Albstadt-Tailfingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LeFrosch |
|
Verfasst am: 02.01.2009 22:57:30 Titel: |
|
|
Solang es funktioniert, ist es nicht merkwürdig.
Form follows Function | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 02.01.2009 23:01:23 Titel: |
|
|
ich würde lieber die andere achse umschweissen als das achsrohr trennen.
ob man und mit welchem aufwand man das wieder grade hinbekommt
ist mehr als fraglich.dazu braucht man eine vernünftige lehre wo die
achse drinn liegt beim schweissen.
ich glaub son paar laschen und halter anschweissen ist wohl einfacher.
gruss siggi109  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6095 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 02.01.2009 23:07:57 Titel: |
|
|
@Siggi. Ich hab aber net die Möglichkeit die Halter genau auszurichten.
Das Achsrohr trenne ne Steckachse samt Radlager zum heften ins reinstecken das könnt ich sogar selber machen.
Werde aber mal mit dem Metaller schwätzen, der mir bei der Sache hilft. Der macht sowas öfters.
Kann ja sein das es für Ihn kein Problem ist die Halter umschweißen.
Für mich ist es eins, da mir das genaue schaffen und messen net liegt. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.01.2009 23:18:20 Titel: |
|
|
vom auftrennen der schweissnaht ist eigentlich abzuraten , weil durch erneutes schweissen das eh schon geschwächte material an dieser stelle eine SOLLBRUCHSTELLE werden KÖNNTE
beides ist kein problem .....
das umschweissen der halter dauert wohl genausolange wie das kürzen .
vorschlagen würde ich das haltermodell , weil es weniger eingriffe in die achsgeometrie bedeutet und im fehlerfalle keinerlei auswirkung auf die funktion darstellt . (zumindest reparabel bleibt) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6095 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 02.01.2009 23:23:50 Titel: |
|
|
Ah ok. Danke.
Wie würdest Du das machen? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.01.2009 23:38:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister Propper


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.01.2009 23:50:08 Titel: |
|
|
für die allgemeinheit evt beide erläutern?
is ja immer mal n thema bei etwas grösseren umbauten... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 02.01.2009 23:53:32 Titel: |
|
|
was ich jetzt mal massivst witzig find an der ganzen Diskussion ob "Schweißen am Achsrohr" ob kürzer, oder länger, 90 Grad nach oben oder unten
.....................................................
es äußern sich willende Waldarbeiter, es äußern sich willende Krankenpfleger, es äußern sich willende WEB/sonstwas_Datenbankbetreiber, es äußern sich wollende Kleingartenbetreiber (so wie ich selbst)
nur nicht Wissende.
das sollte zu DENKEN geben, für Alle, und nicht nur Grundlage sein mal eben WAS gehörtes als GRUNDLAGE unverstanden weiter zu geben
Nur mal sol bemerkt | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.01.2009 00:14:23 Titel: |
|
|
ja auch nicht anders als hier schon beschrieben würde ich es tun
gut ... das einmessen der achse ist in einer richtigen schlosserei eher möglich als inder scheune aufn boden
aber auch das achsrohr zu richten ist möglich ... das ist sogar vielleicht das einfachste (immer die passende ausrüstung vorrausgesetzt)
das kürzen ist mit hülse das stabilste (denke ich )
beim neubau der federaufnahmen stehen da position , und winkel recht wichtig da , und sind messtechnisch natürlich auch ein wenig genau zu machen
aber das ist nur meine meinung ... bin ein kleiner hinterhofschrauber :) ich will da niemanden auf die füsse treten . es führen viele wege nach rom . und vieles hält mehr und länger als man denkt
ich habe schon achsohre gekürzt, achsrohre gerichtet , blattfederachsen auf schraubenfedern umgebaut und andersrum .
was aber nix zu sagen hat .
erfahrung anderer sind manchmal garnicht soo verkehrt .....und vergrössern das weltbild im positivem sinne . (auch wenn sie von einem vermeindlichen bäcker oder fleischer stammen ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6095 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 03.01.2009 10:06:10 Titel: |
|
|
Grüßt Euch,
den Einwand von Vinz verstehe ich.
Gerne würde ich zu einem gehen der sich damit auskennt und mir die Achsen umschweißt.
Aber zu wem und wer macht des?
Hab noch bis zum 6. Januar Zeit. Ich komm auch gerne Leute besuchen | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 03.01.2009 10:49:58 Titel: |
|
|
Wir haben sowas schonmal gemacht mit Unimogachsen, als wir die unter einen Disco schraubten.
Der betreffende ist allerdings noch ein weilchen in Afrika. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6095 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 03.01.2009 10:54:35 Titel: |
|
|
Grüße Dich Johannes, wie habt Ihr des gemacht? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 03.01.2009 18:20:40 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Wir haben sowas schonmal gemacht mit Unimogachsen, als wir die unter einen Disco schraubten.
Der betreffende ist allerdings noch ein weilchen in Afrika. |
na ich hoffe mal der bleibt damit net auf der strecke
@ robert
ich hab das ganze ausch schon mal mit ner achse gemacht , ich habs einfach mit ner flex zerschnitten und anschliessend das andere ende wieder angeschweißt , hatte ich in meinem blauen lj als Hinterachse drin , hat sehr gut funktioniert und würde ich wieder so machen .
mit nem Ordentlichen Rohrschneider bekommst den schnitt aber sicherlich besser hin
als verstärkung kannst ja später noch was drüber schweißen.
Ich hatte auch keine probleme mit der stabilität der achse und das obwohl ich doch einige Trophys damit gefahren bin
mfg Kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6095 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 04.01.2009 19:38:57 Titel: |
|
|
Tag zusammen, Achse ist gekürzt.
War einfacher als angenommen.
Der Thorsten hat´s getan und ich würde sagen Er hats gut gemacht.
Danke nochmals Euch allen für die Tips und vorallem Danke Thorsten für´s umsetzten. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|