Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6049 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 04.01.2009 21:31:57 Titel: Spacer |
|
|
Hi Leute, ich hab mir jetz ein gebrauchtes 2,5" Skyjacker Fahrwerk gekauft und überlege nun ob ich mir noch Spacer miteinbau wenn ich eh schonmal dabei bin.
Aber ich kenn mich mit den Dingern noch garnich aus, kann mir jemand sagen auf was ich da achten muß, gibts da Qualitätsunterschiede oder sonst was?
Und wie hoch, ich hätte an 1,5" oder 2" gedacht, is des ok??
Und auf welchen Preis muß ich mich denn da einstellen??
Gruß Basti | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Bad Wörishofen/Kirchdorf
| |
|
Verfasst am: 05.01.2009 17:20:50 Titel: |
|
|
Servus,
hatte im die 1,5" aus Plastik, habs aber gegen längere Federn getauscht. Der Jeep kommt zwar höher, aber an der Verschränkung änderts nix. Beim fahren sind die Spacer nicht negativ aufgefallen. Würde sagen es ist ein Rechenbeispiel, ob gleich 4" Federn kaufen billiger kommt, oder 4 Spacer. Vielleicht kriegst ja gebrauchte Spacer. Die Stoßdämpfer müssen auf jeden Fall länger sein, Spacer + Federlänge, sonst verkürzt sich der Ausfederweg durch die Spacer.
Gruß Rainer. | _________________ XJ, BJ 92, total serienmäßig, 370.303 km......läuft noch....täglich im Einsatz..
wer früher aufhört..hat später mehr.... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.01.2009 17:25:21 Titel: |
|
|
Plastik = POM / Delrin, oder? Das wäre das Basismaterial für die weitbekannten Spacer am Jeep.
Ne Ecke teurer wären Arcos einstellbar. Aber die kosten echt Schotter. (250 Euro oder so).
Die aus POM liegen bei etwa 50 Euro, oder?
Bin die in 1" als Ergänzung zu den 8" Liftfedern gefahren. Da gibts nicht viel zu zusagen. Bringen das Fahrzeug etwas höher, verändern aber an der Charakteristik nichts. (mal von der Lenkung abgesehen) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 05.01.2009 17:57:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.01.2009 17:59:56 Titel: |
|
|
Du meinst die integrierten hydraulischen Bump-Stops? Die gibts auch einzeln und dann auch etwas preiswerter. Geiles zeug, wollt ich immer schonmal verbauen. Ansonsten brauchen wir ja keine weiteren Spacer am .  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 05.01.2009 19:50:09 Titel: |
|
|
Chrom Rainer hat folgendes geschrieben: | Servus,
hatte im die 1,5" aus Plastik, habs aber gegen längere Federn getauscht. Der Jeep kommt zwar höher, aber an der Verschränkung änderts nix. Beim fahren sind die Spacer nicht negativ aufgefallen. Würde sagen es ist ein Rechenbeispiel, ob gleich 4" Federn kaufen billiger kommt, oder 4 Spacer. Vielleicht kriegst ja gebrauchte Spacer. Die Stoßdämpfer müssen auf jeden Fall länger sein, Spacer + Federlänge, sonst verkürzt sich der Ausfederweg durch die Spacer.
Gruß Rainer. |
doch es bringt dir nicht nur höhe sondern meines wissens auch mehr verschränkung weil die reifen doch weiter in radkasten können!?
teuer können so platik teile denk ich mal nicht sein! kannst dir auch selber drehen ist ja soviel ich weiß eh keine dabei bei spacer oder lieg ich da falsch?
gruß stefan | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.01.2009 23:25:39 Titel: |
|
|
Hi Basti,
von Spacern halt ich persönlich gar nichts Bringt nur optisch etwas Höherlegung. An deiner Stelle fahr doch mal bei Patrick im ORZ vorbei der hat die dinger da und kann dir sicher das richtige geben bzw. beraten.
An deiner Stelle würde ich wenn dann etwas warten und gerade beim TJ in richtige federn investieren.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 05.01.2009 23:40:10 Titel: |
|
|
Schließ mich hier mal Navi an obwohl ich in meinem und ZJ auch Spacer drin hab
zuzüglich der Federn
Gruß
Matthias | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 06.01.2009 10:00:55 Titel: |
|
|
er hatt ja schon 2,5" fahrwerk also machst noch 2" spacer rein  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6049 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 06.01.2009 13:36:24 Titel: |
|
|
Um mehr Verschränkung gehts mir garnich so sehr, denke mal das für meine Fahrweise und was ich so fahr des 2,5" FW schon reicht.
Habe mehr gedacht, was muß ich beachten in Hinsícht des getriebes, angenommen ich bau 1,5" Spacer ein, könnt ich da mim Getriebe noch Probleme bekommen, oder irgendwas anderem?
Eine Getriebabsenkung bekomme ich habe ich auch, bekomme ich nur bissl später zugeschickt.
@Navi: Zum Patrick wollt ich sowieso noch vorher fahren, der is aber erst ab dem 7.1. wieder da | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.01.2009 17:36:58 Titel: |
|
|
Hi Basti,
ich werde morgen auch mal bei Patrick vorbeifahren daseinzige was mir so spontan einfällt bei so um die 4 - 4,5" Höherlegung ist die hintere Kardanwelle ween der länge und der Knickwinkel der Gelenke - so ist es zumindest beim CJ,, YJ wie das aber mit dem TJ ist kann ich dir nicht sagen ich vermute aber aber dort auch das sich Knickwinkel verändern bzw die CV zu kurz werden kann - wie gesagt genau weis ich das auch nicht..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|