Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6074 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 08.01.2009 10:45:35 Titel: Was war das denn ... minus 9 Grad und nix geht mehr |
|
|
Heute Morgen wollte ich den Kleinen in KiGa bringen und der springt nicht an. Gut, es waren heute Morgen das erste Mal -9 Grad aber da hat sich garnix mehr getan. Batterie war OK... zum Glück. Hab mehrmals vorgeglüht und auch das schalten gehört aber keine Wirkung. Musste ihn dann so lange orgeln bis er ansprang. Gestern war noch alles bestens.
Woran kann das liegen?
Gruß Andi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 08.01.2009 11:47:11 Titel: |
|
|
Diesel klumpig? | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6074 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 08.01.2009 12:00:07 Titel: |
|
|
hhmmm... hab eigentlich Markendiesel in Deutschland getankt ???
vielleicht Wasser im Dieselfilter ... wird beim aber eigentlich angezeigt?? | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: NORDHAUSEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. CHEVROLET K30 454BB |
|
Verfasst am: 08.01.2009 12:18:41 Titel: |
|
|
dass sind die probleme , wenn man nen diesler hat ...
mir hat man in nem anderen forum geraten , benzin mit reinzukippen ..
angeblich nie wieder startprobleme
aber ob das so moderne , hochverdichtete motoren abkönnen , weiss ich nicht !
nach meiner erfahrung her sitzt aber der pfropfen nicht im dieselfilter sondern eher im tank an der ansaugung . | _________________ V8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: NORDHAUSEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. CHEVROLET K30 454BB |
|
Verfasst am: 08.01.2009 12:21:46 Titel: |
|
|
ach ja :
wenn du den dieselfilter abbauen kannst , und dann zündung auf EIN stellst , müsste ja dann was rauskommen ...
würde ich probieren - dann weisst du ja , wie weit / ob überhaupt diesel ankommt
gruss | _________________ V8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6074 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 08.01.2009 12:27:14 Titel: |
|
|
nur komisch hatte bisher nie Probleme damit. An Silvester warens auch minus 8 und er sprang wie immer sofort an. Gestern waren es auch um minus 5 Grad und kein Problem. Deutet das nicht eher auf ein Problem beim Vorglühen hin? | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mückenlochbezwinger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hohenloher Ländle
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. XJR1300 (genannt die Dicke) 3. Vito V6CDI 4. Honda MTX 80 Bj 82 5. XT500 Bj. 81 6. Focus 1,5TDCi |
|
Verfasst am: 08.01.2009 12:34:24 Titel: |
|
|
vermutlich 2 oder mehr Glühkerzen ausgestiegen.......lief er nachdem er ansprang gleich rund, oder hat er noch etwas "geschüttelt"? | _________________ Hier gehts zum Muggebatsche
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6074 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 08.01.2009 12:45:20 Titel: |
|
|
hat nach langem georgel auch lange geschüttelt | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 08.01.2009 13:03:18 Titel: |
|
|
[quote="wackler88"]ach ja :
wenn du den dieselfilter abbauen kannst , und dann zündung auf EIN stellst , müsste ja dann was rauskommen ...
Hääh ... ... wenn sich das um den 260er handel, dürfte da nix weiter passieren, als daß Du dann einfach nur Luft in die Einspritzpumpe saugst, und eventuell vom Rücklauf noch der Rest rausläuft. Die Förderpumpe befindet sich doch direkt in/an der Einspritzpumpe, und nicht im Tank.
... moderne Dieselmotoren... Bj.80er Jahre zu heute (2009), da ist einiges passiert. Naja, ich glaube die Wirbel-/Vorkammerdiesel kann man heutzutage nicht unbedingt mehr als modern bezeichnen, aber gute und bewährte Technik ist's allemal , und die kann schon(noch) was verkraften.
Ich mache bei mir auch immer einen Schluck (10 bis max. 15%) Sprit (ab -10°C) mit rein, das verhindert bis zu einem gewissem Grad, daß sich Paraffine bilden/verklumpen und den Filter zusetzen.
Nichts desto trotz würde ich, wenn er garkeinen "Zucker" gemacht hat, mal die Glühkerzen überprüfen.
 | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Zuletzt bearbeitet von am 08.01.2009 13:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6074 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 08.01.2009 13:17:56 Titel: |
|
|
ich werde heute mal ein paar Liter Benzin rein lassen und zur Sicherheit Startpilot kaufen
kann ich die Glühkerzen rausschrauben und dann schauen ob sie funktionieren??? | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 08.01.2009 13:33:56 Titel: |
|
|
Denk dran - mach nicht zuviel Sprit rein, max. 15% von der Menge Diesel, die Du im Tank drinnen hast!
Kerzen rausschrauben > Kerze (Kerzenkörper mit Außengewinde) an Masse, und mit einem relativ starkem Kabel (ca.2 Quadratmillimeter oder größer) am Glühwendelgewinde zum +Pol > die Kerzenspitze (Glühstift) sollte innerhalb von ca. 2-3 Sekunden vorne richtig Rotglühen > Kerze i.O.
Wenn die Kerze vorne nicht richtig glüht, oder nur lauwarm wird, kannst'se entsorgen.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: NORDHAUSEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. CHEVROLET K30 454BB |
|
Verfasst am: 08.01.2009 13:38:33 Titel: |
|
|
ok !
bei mir kommt nach dem tank erst die vorförderpumpe , dann der filter und dann die ESP
da kannst du noch sehen was los ist
zum thema glühkerzen :
kannst du (denk ich) ganz einfach rausdrehen und an der batterie durchprüfen
p.s. bei meinem oldtimer geht das noch ... | _________________ V8 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 08.01.2009 13:53:44 Titel: |
|
|
Das wiederum geht, soweit ich weiß, noch bei allen Glühkerzen sämtlicher Motoren/Autos.
Man sollte allerdings auf die Spannung, mit welcher die Glühkerze arbeitet, achten!
Ist also nix Besonderes! ...von wegen nur Oldtimer...
Selber...
 | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6074 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 08.01.2009 14:16:49 Titel: |
|
|
im WHB steht man sollte die Kerzen garnicht ausbauen sondern nur den Durchgang prüfen. | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Neuhengstett Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Honda XRV 750 |
|
Verfasst am: 08.01.2009 20:20:06 Titel: |
|
|
Servus!
Genau das Problem mit dem nicht anspringen wollen hatte ich auch, allerdings auch schon bei weniger als -9C°!
Hab letzten Montag die Kerzen getauscht... er ist noch nie so gut angesprungen! Heute morgen -13C°, überhaupt kein Problem!
Hier mal ein paar Bilder der alten Kerzen, da brauch man sich nicht wunder....
Gruß
Michel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|