Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
2.5 TD im Cherokee?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XJStefan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep WH
2. Jeep ZJ
3. Jeep KJ
BeitragVerfasst am: 08.01.2009 15:22:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

haasa hat folgendes geschrieben:
nochwas bzgl. drehmoment:
der 2.5td hat zwar bei standgas ein unglaubliches drehmoment aber leider absolut keinen durchzug im unteren drehzahlbereich...

Das mit dem Drehmoment ab Standgas kann ich bestätigen, aber das mit dem Durchzug .... wie erwähnt, dein Freund sollte seinen Diesel wirklich mal checken.

Gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
haasa
Alleskönner
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.01.2009 15:41:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hm... jedem das seine. aber wenn ich so diesen 2.5er mit anderen motoren dieser kategorie vergleiche, dann ist dieses "aggregat" aus meiner sicht ein über, rauher, bockiger, schwerer und vor allem techn. sehr veralterter bursche.
vergleich (ausprobieren) doch mal die alten mühlen z.b.
- 2.4er vom toy
- 2.5er vom landrover
- 2.5er von mitsu
- 2.7er von nissan
die sind vergleichswiese laufruhig und zahm verglichen mit dem VM. das problem mit den zyl.köpfen seh ich nicht wirklich als grosses problem... und ausserdem hatten doch eh fast alle hersteller um die 90er-jahre so ihre probleme damit.

gruß,
haasa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: mittleres Burgenland, Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 300 GD W460
2. Ford F150 4.6 Lariat
3. Mazda RX8
4. VW Bulli T2B
5. Ducati Monster 900
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 12:00:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...bin heut fündig geworden:
http://www.automobile.at/cgi-bin/deeplink.pl?home=/cgi/autodb/expose.pl?AID=1&SID=1231585025_29156_00058&ID=10444136&... [Link automatisch gekürzt]
nicht gerade billig aber mit getauschten köpfen, fast neuer kupplung usw...
und vom händler mit gewährleistung.

freitag kann ich ihn abholen er bekommt noch eine neue wasserpumpe verpasst Smile
in der zwischenzeit schau ich mal was es so für nette zubehörteile es gibt (schnorkel muss sein) und wo ich schicke luftauslässe für die motorhaube herbekomme YES

_________________
...mit dem Öl nicht sparsam sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 14:50:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vic hat folgendes geschrieben:
und wo ich schicke luftauslässe für die motorhaube herbekomme YES


Mein Schrauber hat schöne Nachbauten der Auslässe vom 5.9er Grand Cherokee im Angebot - sind im Original unbezahlbar (600,- EUR). Bei Interesse einfach mal "Spike" hier im Forum anmailen.


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
XJStefan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep WH
2. Jeep ZJ
3. Jeep KJ
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 17:33:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann herzlichen Glückwunsch, und viel Glück damit.
Bist du den auch Probegefahren?
Neue Kupplung ist auch schon mal viel Wert, ist ne recht teure Geschichte wenn das bei DC gemacht wird.
Snorkel könnte etwas schwierig werden. Von SafariSnorkel gibt es keinen für den Diesel.
Es gibt (oder gab) nur einen einzigen Hersteller dafür, AirFlow aus Australien. War damals bei mir recht kompliziert da dran zu kommen und noch komplizierter den hier in D vom Tüv eintragen zu lassen. Von wegen Splitterverhalten des Materials und so weiter ...

Gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJStefan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep WH
2. Jeep ZJ
3. Jeep KJ
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 17:40:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und noch ein kleiner Tip wegen Kühlung bzw. Kührippen in der Motorhaube.
Es bringt schon eine ganze Menge, die Gummidichtung der Motorhaube zur Windschutzscheibe hin rauszunehmen. Angestaute Hitze wird hier vom Fahrtwind, bzw. Ventilator gut rausgedrückt.

Gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: mittleres Burgenland, Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 300 GD W460
2. Ford F150 4.6 Lariat
3. Mazda RX8
4. VW Bulli T2B
5. Ducati Monster 900
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 20:03:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gitter gefallen mir gut die flachen dezenten von eugene hier im topic gezeigt.
najo snorkel hab ich beim hersteller direkt gefunden:
http://www.snorkels.com.au/p/530946/snorkel-kit-jeep-cherokee-25-litre-diesel-.html
recht teuer der spaß kann ich nur hoffen der dollar verliert noch etwas. Unsicher
eintragen najo...ich hoff da auf wohlwollen der prüfer.

probefahrt am werkstatthof, hab ein jahr garantie auf den wagen Grins

_________________
...mit dem Öl nicht sparsam sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.01.2009 21:18:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vic hat folgendes geschrieben:
gitter gefallen mir gut die flachen dezenten von eugene hier im topic gezeigt.
najo snorkel hab ich beim hersteller direkt gefunden:
http://www.snorkels.com.au/p/530946/snorkel-kit-jeep-cherokee-25-litre-diesel-.html
recht teuer der spaß kann ich nur hoffen der dollar verliert noch etwas. Unsicher
eintragen najo...ich hoff da auf wohlwollen der prüfer.

probefahrt am werkstatthof, hab ein jahr garantie auf den wagen Grins


kurz OT:
frag mal bei @Karsten hier im Forum unverbindlich an (User: offroad-factory).
er führt die Airflow-Schnorchel in seinem Shop... Ja

die Preise bei diesem Händler (Link) kommen mir sehr hoch vor. Ja


Winke Winke
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 21:20:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Australien -> Das sind australische Dollars. Der aktuelle Kurs: 1 Euro = 1.93 AUS $
Aus 405 AUS Dollar, werden also schnell 210 Euro. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 10.01.2009 21:27:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versand, Steuer - passt sowieso nicht auf Anhieb -insgesammt Käse - man hat aber nen Haufen gespart !

Gelle ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: mittleres Burgenland, Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 300 GD W460
2. Ford F150 4.6 Lariat
3. Mazda RX8
4. VW Bulli T2B
5. Ducati Monster 900
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 21:34:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...nein es ist einfach nur der link zum hersteller, nicht mehr und nicht weniger...

sandman danke, hab bereits ne pm von der offroad-factory erhalten Smile

_________________
...mit dem Öl nicht sparsam sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.01.2009 21:58:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Australien -> Das sind australische Dollars. Der aktuelle Kurs: 1 Euro = 1.93 AUS $
Aus 405 AUS Dollar, werden also schnell 210 Euro. Grins


schon klar.. Grins

schaue ich mir den Preis in D an (incl. Märchensteuer) würde ich in dem Beispiel, nicht direkt aus Australien beziehn und ne Garantie auf das Produkt hätt ich dann auch nicht.

..usw....was halt bei ner Direktbestellung alles noch dazukommt.

man muss es halt durchrechnen, ob es passt oder nicht Ja


Winke Winke
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 10.01.2009 22:40:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das meinte ich - insgesammt rechnen -dann entscheiden

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vic
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: mittleres Burgenland, Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch 300 GD W460
2. Ford F150 4.6 Lariat
3. Mazda RX8
4. VW Bulli T2B
5. Ducati Monster 900
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 19:51:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eugene hat folgendes geschrieben:
Abhilfe kann das hier bringen:



nimm mir die frage nicht übel aber sind das wc-abluftgitter?

kann mir jemand (da mein wagen noch nicht daheim) n bild der innenseite der motorhaube machen und hier reinstellen?
will die platzverhältnisse abchecken

_________________
...mit dem Öl nicht sparsam sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJStefan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep WH
2. Jeep ZJ
3. Jeep KJ
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 08:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Optisch ist das natürlich nicht jedermanns Sache mit den Gittern .... musst dann auch mal schauen, wie es sich mit dem Eindringen von Regenwasser verhält usw.

Ich würd auf jeden Fall die hintere Gummidichtung rausnehmen (ist auf dem Bild mit den Gittern noch drin und gut zu erkennen).
Ich würde mal schätzen, dass der Spalt der dadurch entsteht bestimmt der Abluftfläche eines dieser Gitter entspricht. Und reinregnen kann es da auch nicht, durch den Blechfalz unter der Dichtung läuft das Wasser schön in Richtung der Kotflügel ab.

Steigern könnte man das ganze noch, indem man an ein paar dicke Unterlegscheiben unter die Haubenscharniere packt. Ein Paar mm reichen sicher schon aus, um die Abluftfläche nochmal zu verdoppeln .... nur so als Idee.

Rein gefühlsmäßig würd ich sogar behaupten, dass vom Strömungsverhalten her die warme Luft an der Haubenhinterkante wesentlich besser rausgeblasen wird als durch die Gitter auf der Motorhaube.

Ich hatte das auch mal überlegt mit den Gittern, allerdings in Verbindung mit einem flachen Lüfter unter der Gitterfläche, der die heiße Stauluft dann nach draußen saugt.
War allerdings zu eng unter der Haube, so dass ich den Gedanken dann wieder verworfen habe.

Gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.351  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen