Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neue Glühkerzen sinnig? 300TDI 180Tsd Km

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 07.01.2009 19:14:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Da gibts doch diesen Song: Crying at the disco


rotfl aber streitet Euch bitte nicht, is nich gut fürs Betriebsklima, raucht Euch einen oder eßt gemeinsam Möhrchen Smoke .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 07.01.2009 19:52:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo, heute morgen in frankreich bei - 18°C ohne vorglühen kein problem, das war aber nur mal so ausprobiert mit glühkerzen geht`s aber besser Zwinker

gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dr_Koordinate
sono Wolf, risolvo problemi
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Disco II Td5 G4 '04 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Africa Twin '91
BeitragVerfasst am: 08.01.2009 13:18:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
20W-50 bietet Dir bei den aktuellen Temperaturen keinen Schmierschutz mehr.

Unsicher ach so ... - ich dachte immer das "W" in der Viskositätsangabe heisst "Winter"...
na claro bin ich vorsichtig mit den Drehzahlen. Wie dick Öl werden kann, hab ich in den Anden auf 4300m erlebt, wo ich nach einer kalten Nacht am Morgen bei -10 Grad meinen 600er-Eintopf antreten wollte und sich garnix bewegte. Offenbar hatte man mir beim Ölwechsel kurz davor in La Paz kein 10-40er sondern 40er Öl eingefüllt. Hat sich wie Honig angefühlt und ich hab dann auch gleich nicht mehr gefroren rotfl

_________________
Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)

... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.01.2009 14:05:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dr_Koordinate hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
20W-50 bietet Dir bei den aktuellen Temperaturen keinen Schmierschutz mehr.

Unsicher ach so ... - ich dachte immer das "W" in der Viskositätsangabe heisst "Winter"...


Genau - Das W steht für Winter. Nur bedeutet es nicht, dass das Öl generell für alle Winter ist, sondern es definiert nur, dass die erste Zahl die Winterviskosität angibt. Es handelt sich also schon gegenüber reinem SAE40 um ein mehrbereichsÖl - Aber der Bereich ist nicht ausreichend für die aktuellen Bedingungen hier zur Zeit.

15W-40 ist eigentlich auch bei Starts in der Nacht mehr als am Limit.

Schau mal hier: http://wiki.pff-online.de/index.php?title=Motor%C3%B6l&redirect=no
Da sind die Viskositäten sehr kurz, knapp und präzise erläutert. Man braucht sich nicht durch so ein Kompendium kämpfen, wie z.b. bei uns im Wiki.

Nachtrag: Mein Hinweis "kein schmierschutz" ist natürlich im gewissen Rahmen übertrieben. Es heißt nur, dass die Durchölung viel zu lange dauert und man einen erheblichen Verschleiss bekommt. Das dickflüssige Öl schleudert sich auch nur schlecht an die Kolbenwände etc. Und wenn ein Motor einmal "blanke" Zylinderwände hat (Hohnung fast weg), dann ist auch die Möglichkeit der gewollten Ölanhaftung (Adhäsion) für immer geschwächt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 08.01.2009 14:25:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glauber der flutschige Ölfetischist hat die Ironie nicht verstanden wenn es um sein Lieblingsthma geht Ätsch

Also in der Wüste mit 20W50 nie vor Sonnenaufgang losfahren Vertrau mir


Zuletzt bearbeitet von disco68 am 08.01.2009 14:27, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.01.2009 14:27:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh Unsicher
Och menno Ok, ich geh dann lieber

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6078 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.01.2009 14:30:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco68 hat folgendes geschrieben:
Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Da gibts doch diesen Song: Crying at the disco


rotfl aber streitet Euch bitte nicht, is nich gut fürs Betriebsklima, raucht Euch einen oder eßt gemeinsam Möhrchen Smoke .


Mach Dir keine Sorgen, wir streiten uns nie im Betrieb Smile
Rauchen ich, die Möhren frisst der Vogel. Wolfgang geht leer aus Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 08.01.2009 14:40:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vogel mit guten Augen Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6078 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.01.2009 19:01:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Allen Mörchen zum trotz sind die neuen Kerzen jetzt drin ob es funtioniert sehe ich morgen Früh Grins
Hab im übrigen die Karre heute Morgen gar nicht mehr zum laufen gebracht, also fix die Heiligenschein Engel angerufen. Später dann zum Örtlichen Elektroschrauber und die Kerzen prüfen lassen alle 4 defekt Unsicher mit was hab ich bisher gestartet rotfl naja die Rechnung wurde saftig doch leider hatte ich keine andere Möglichkeit da ich was zum fahren brauch und das täglich.
Achso ja eine Anmerkung noch vom Schrauber das 2 Kerzen nass währen, kann mir das nur so erklären das Öl von der Ventildeckel Dichtung runter getropft ist.
Hat sonst noch jemand eine Idee? natürlich laüft er auf allen 4 Zylindern und es war definitiv Öl und kein Diesel.
Nach oben
Welsh Farmer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Llanthony
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 300 Tdi
2. LR Discovery Trayback 200 Tdi
3. BMW 320d Touring
BeitragVerfasst am: 08.01.2009 23:03:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe alle 4 in meine 300TDi neulich getauscht. Beim Test waren alle 4 tot! Ich habe umgerechnet ca. 15 Euro fuer die 4 neue ausgegeben. Jetzt springt das teil an auch beim -8 (sehr kalt hier auf der insel!)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.01.2009 23:20:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, DAS ist billig Sensationell

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Welsh Farmer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Llanthony
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 300 Tdi
2. LR Discovery Trayback 200 Tdi
3. BMW 320d Touring
BeitragVerfasst am: 09.01.2009 10:56:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier zum beispeil

http://www.paddockspares.com/pp/DISCOVERY_1/Engine_Parts/Heater_plug_-_300TDI_(WEB_EXCLUSIVE_SPECIAL_OFFER).html

Smile Smile

EDIT: Link geht nicht automatisch. Man muss Kopieren und einfugen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6078 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.01.2009 13:50:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:
http://forum.off-road-forum.de/land-rover-die-aktuellen-modelle-f2/gluehkerze-gebrochen-hiiiilfe-t17483.html

diesen fred unbedingt lesen!


hallo steelman,
das öl war bei mir auch so, siehe den thread.
das sammelt sich langsam da drin und kommt von der ventildeckeldichtung.

im übrigen habe ich meinem heute noch eine neue batt. spendiert,
nachdem ich heute schon wieder fremdstarten musste. Wut Heiligenschein
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6078 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.01.2009 14:13:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landman hat folgendes geschrieben:
landman hat folgendes geschrieben:
http://forum.off-road-forum.de/land-rover-die-aktuellen-modelle-f2/gluehkerze-gebrochen-hiiiilfe-t17483.html

diesen fred unbedingt lesen!


hallo steelman,
das öl war bei mir auch so, siehe den thread.
das sammelt sich langsam da drin und kommt von der ventildeckeldichtung.

im übrigen habe ich meinem heute noch eine neue batt. spendiert,
nachdem ich heute schon wieder fremdstarten musste. Wut Heiligenschein



Kenn ich mit dem Fremdstarten, gelegentlich hat man termine Ja zu den Kosten 25 Euronen Hersteller Beru Nee, oder? man lernt nie aus vorher nachfragen soll sparen helfen.
Dafür startete er heute Morgen fast klaglos, die Batterie wird jetzt am WE auf der Autobahn mal wieder richtig geladen und dann müsste gut sein.
Habe versucht im Net nachzulesen wie die Glühanlage an sich funktioniert, hab aber nichts raus gefunden, Diesel an sich ist ja ein Selbstzünder und die Glühkerzen werden nur zum Starten gebraucht sehe ich das richtig?
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.01.2009 14:39:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Glühkerzen machen einfach gesagt die Umgebung im Brennraum so warm, dass der Diesel zündfähig wird. Dafür brauchts etwas Temperatur und die erreicht man nur durch orgeln mit Kompression zu langsam. Also ja, nur zum Starten und kurz danach für nen runden Lauf. nach einigen Sekunden ists dann eh heiss genug.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen