Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Original Saddle Pad von Achse abgerissen...
warum und was nun?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6041 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 06.01.2009 11:30:54    Titel: Original Saddle Pad von Achse abgerissen...
 Antworten mit Zitat  

sieht so aus:



is wohl die org. schweißnaht aufund abgerissen... sind aber auch deutliche spuren an der seite von den u-bügeln zu sehen... vermutlich weil die achse so locker war und gearbeitet hat.

auch ist der pad völlig vernudelt, sprich krumm... was tun? den richten, anschweißen?

oder neue kaufen und die drauf... nur weiß ich nicht ob die dann höher sind... des weiteren hab weiß ich noch nicht ganz wie ich die neuen pads ausrichten kann damit es passt...

noch ne frage... sind die pads ganz eben oder sind die leicht rund? also da wo die blattfeder aufliegt? das welches abgerissen ist is leicht rund, der rechte der noch fest is sieht noch übler aus... vermutlich von dem spiel des linken... ach ja und der linke sieht genau so scheiße krumm aus... ist auch schon eingerissen...

alles mist... habs bisher noch nie gesehen das die scheiß dinger abreisen...

danke für infos.

greets chris

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.01.2009 18:18:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt auch neue zum anschweißen. Glaube von Fortec. Hab schon welche aus U-Eisen gemacht. Ist bekannt, das die Org. erst rund an den Enden werden, und dann einreisen. Abgerissene hab ich noch nicht gesehen. Sie sollten auf jeden Fall plan sein.
Zum anschweißen nimmst du den Suzi am besten hoch. Demontiere die Achse, und schneide den anderen Schrott gleich mit weg. Die Achse von allen Resten befreien, das du sie perfekt ausrichten kannst. Federn mit Schekel montiert lassen. Die neuen Pads, in die Zentrierbohrung der Feder legen, und die Achse locker drauf. Jetzt kannst du von beiden Seiten solange messen bis sie Zentriert ist. Hinten kannst du die Neigung so einstellen, das der Knickwinkel der Kardan OK ist. An der Vorderachse solltest du mit einer Digitalen Wasserwaage vor Beginn die Neigung messen. Dann nur noch Heften, Achse raus, durchschweißen. Zum verstärken der Achsoberseite, hefte ich immer ein halbes Rohr noch oben drauf. So kann der U-Bügel nicht die Achse verbiegen und schwächen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6041 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 06.01.2009 18:29:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ach ja... das is evtl noch ne wichtige info... es handelt sich um die va... die kann ich ja nicht verdrehen stimmts?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 08.01.2009 21:26:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jop, richtig, die Vorderachse solltest du nicht verdrehen.

ach , und gutes neues jahr noch du alte nudel

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.01.2009 15:05:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die kannste auch verdrehen. Mach ich immer, um den Kardanwinkel einzustellen.
Musst dann aber die Achsschenkel abtrennen, und den org. Nachlauf wieder herstellen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6041 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 13:13:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

is mir zu kompliziert... hab etz zwei neue pads bekommen und die gestern sauber im alten winkel angeschweist... dann noch fix die achse geschliffen und lackiert, werd mal sehen das ich se heut einbauen kann... (darf eigentlich nicht weil ich ne augenklappe hab vom flexen mit ohne schutzbrille...)

greets chris

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 13:18:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
flexen mit ohne schutzbrille


Nööö Wut

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
skitty
Das geht doch besser ...
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzerl Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 14:03:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bome hat folgendes geschrieben:
Anthrax hat folgendes geschrieben:
flexen mit ohne schutzbrille


Nööö Wut


Obwohl ich neulich ständig ne Schutzbrille aufhatte, waren am Abend einige kleine Metallsplitter in meinen Kontaktlinsen eingebrannt Hau mich, ich bin der Frühling
Da lob' ich mir Linsen, die wirft man weg und gut ists. Mit den Augen geht das eher schlecht. Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 17:59:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Die kannste auch verdrehen. Mach ich immer, um den Kardanwinkel einzustellen.
Musst dann aber die Achsschenkel abtrennen, und den org. Nachlauf wieder herstellen.


ja dann ist es auch ok, aber ohne das einstellen wird es fast nichts fahrbar auf der strasse

mfg Roman

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.326  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen