Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Woher kennt Sportwax & Co. die Richtung?
Goretex, bzw. Wax und Atmungsaktiv... hm???

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Elsässer
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6032 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.01.2009 20:54:13    Titel: Woher kennt Sportwax & Co. die Richtung?
 Antworten mit Zitat  

hallo zusammen,
habe mir gerade die meindl vacuum gtx geholt, sozusagen mein erster goretex trekking schuh. die pflege anleitung ist ja angegeben und ich habe auch brav erstmal sportwax auf das nubuk gerieben und dann mit wet poof imprägniert.

schnell kamen zweifel auf denn:

1. wenn ich einen schuh imprägnieren soll und dann mit wachs einreiben soll,
wie kommt dann das wachs in das leder?

"also habe ich erstmal halt wachs genommen und dann erst imprägniert".

2. warum imprägnieren und wachsen? ich meine klar das der wax nur auf dem leder und das spray auf dem textilen teil, bzw. zur unterstützung der nähte in der
wasserschutzlasche sein soll nur ist das doch dopelt gemoppelt - was heisst doppelt, da ist ja noch die goretext schicht.

3. wenn das leder "voller" wachs ist (ich habe echt. ne vielleicht 1/4 dose reinreiben müssen und hoffe mal das es für eine erstanwendung nicht zu viel war. dieses leder saugt neu dermassen sparsam auf das ich gar keine andere wahl hatte, als nachzubuttern. ) da also gut wachs im leder (also feuchtigkeit ) ist und sogesehen keine isolierende schicht mehr dazwischen ist. gibt es doch auch schneller kalte füße - oder? das ist dann doch fast wie ein "nasser" schuh der eben noch schneller auf temperaturen reagiert.

4. ja - und zu guter letzt: wenn ich imprägniere und / oder wachse, wie bitte kommt dann durch dieses leder noch die feuchtigkeit die goretex ja "rausleiten" soll. ich meine ich hab da wax und spray drauf und denke mal wo hierbei nix reingeht, kann auch nichts raus. der kleine textile teil an der lasche kann es da alleine ja wohl kaum bringen...

also irgendwie kommt mir das alles etwas unlogisch vor und ich denke das es wohl logischer ist ( sofern im wet proof auch genug pflegende stoffe enthalten sind ...???) einen schuh mit goretex membran auch nur mit spray zu pflegen, oder?

freue mich über aufklärung,
Hau mich, ich bin der Frühling

grüsse ,
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
karpow.
Frostiges Taschenbillard
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: ludwigsfelde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. grand vitara jt-bj 2007
2. mercedes c-180
3. bmw e-30
4. lada 1300 s
5. wheeler mountenbike
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 11:31:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi...
reib die dinger ordentlich mit wachs ein und gut ist`s...
ansonsten mach es weiter so wie du schon rann gegangen bist wenns dirlieber ist....persönlich habe ich nie imprägnierspray vermisst... Heiligenschein
benutze bienenwax bei meinen goretex von lowa und das imprägniert eigentlich genug..
nasse wiesen ectr. sollten kein problem sein...

bei kälte ullfrottee-socken tragen,die sogar feucht noch warm halten...stärke aber min. 400...

wie sich das aber mit dem feuchtigkeitstransport verhält bei imprägnieren und goretex...keine ahnung... Unsicher
die frage seht berechtigt im raum.. Heiligenschein

schau mal hier...3.satz in der ersten bewertung... Vertrau mir
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?part=rates&mod_nr=md_49703&k_id=0116&hot=

_________________

ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...

http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g Heiligenschein

seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2009 11:43:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gore Tex ist eine semipermeable Membran- der Feuchtigkeitstransport kann nur in eine Richtung erfolgen. Die Richtung kennt die Menmbran nicht, das die Feuchtigkeit abtransportiert wird basiert auf dem osmotischen Prinzip.
Innen Feuchte heisse Luft -> Aussen kalte trockene Luft: und schon will das System ausgleichen und tut es auch.
Die Membran ist unter dem Leder verarbeitet, eine dünne weisse Schicht die innen zum Fuss hin nochmal geschützt, also nicht sichtbar ist.
Die Lederimprägnierung sorgt bei einem GT Schuh NICHT für die Dichtigkeit des Schuhs, das erledigt die Membran. Imprägniert wird lediglich das Leder gegen eindringen von Feuchte und um es dauerhaft geschmeidig zu halten, ähnlich einer Haarkur oder Hautcreme.
Für GT Schuhe sollte man tatsächlich spezielle Imprägniermittel nehmen da Bienenwachs das Leder zumacht und die Atmungsaktivität erheblich einschränkt.
Gruß,
die Wollsockenverkäuferin
Winke Winke
Nach oben
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 11:45:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Feuchtigkeit wandert immer dem Dampfdruckgefälle hinterher.

Draußen kälter oder trockener: Wasserdampf wandert raus

Ist es drinnen kälter oder trockener: Feuchtigkeit wandert von aussen nach innen...


Bei hohen Temperaturen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit funktioniert Gore-Tex/jegliches Klimamembran nicht mehr


Gruß Holger

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2009 11:47:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Die Feuchtigkeit wandert immer dem Dampfdruckgefälle hinterher.

Draußen kälter oder trockener: Wasserdampf wandert raus

Ist es drinnen kälter oder trockener: Feuchtigkeit wandert von aussen nach innen...


Bei hohen Temperaturen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit funktioniert Gore-Tex/jegliches Klimamembran nicht mehr


Gruß Holger


Hohe Temperaturen sind weniger das Problem, die Luftfeuchte macht der Funktion den Garaus. Deshalb machen die leute auch in der Wüste gute Erfahrungen mit diesen Schuhen, in Kuala Lumpur ist ein solcher Schuh (oder auch Jacke/Hose etc..) etwa so funktional wie ein Gummisiefel.
Nach oben
karpow.
Frostiges Taschenbillard
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: ludwigsfelde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. grand vitara jt-bj 2007
2. mercedes c-180
3. bmw e-30
4. lada 1300 s
5. wheeler mountenbike
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 12:27:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Für GT Schuhe sollte man tatsächlich spezielle Imprägniermittel nehmen da Bienenwachs das Leder zumacht und die Atmungsaktivität erheblich einschränkt.
Gruß,
die Wollsockenverkäuferin
Winke Winke


das hab ich net gedacht und klingt logisch...welches imprägnierungsmittel ist da denn gut Unsicher

_________________

ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...

http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g Heiligenschein

seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2009 12:34:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.goreportal.de/b2b/files/gore-tex/care/footwear_care_de.pdf

MEINDL Sportwax 100 ml Dose
Kostet 5,95€

Und von Nikwax und Grangers gibt es Produkte.
Vorsicht mit Billigsprühimprägnierern, die können die Klebenähte zwischen Leder und Gummi anlösen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2009 12:40:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:

Ist es drinnen kälter oder trockener: Feuchtigkeit wandert von aussen nach innen...




Nein, nein, semipermeabel. Die Feuchtigkeit kann nicht von aussen nach innen. das wäre ja fatal. Es funktioniert wirklich nur in eineRichtung, komme was wolle.
Nach oben
karpow.
Frostiges Taschenbillard
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: ludwigsfelde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. grand vitara jt-bj 2007
2. mercedes c-180
3. bmw e-30
4. lada 1300 s
5. wheeler mountenbike
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 12:40:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmm..das pdf werdsch ma heute abend gemütlich reinschnüffeln... Ja

_________________

ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...

http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g Heiligenschein

seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
karpow.
Frostiges Taschenbillard
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: ludwigsfelde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. grand vitara jt-bj 2007
2. mercedes c-180
3. bmw e-30
4. lada 1300 s
5. wheeler mountenbike
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 12:43:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="Bondgirl"]
HPF hat folgendes geschrieben:

Ist es drinnen kälter oder trockener: Feuchtigkeit wandert von aussen nach innen...





da hab ich mich schon kräftig gewundert... Obskur

_________________

ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...

http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g Heiligenschein

seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 12:57:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
HPF hat folgendes geschrieben:

Ist es drinnen kälter oder trockener: Feuchtigkeit wandert von aussen nach innen...




Nein, nein, semipermeabel. Die Feuchtigkeit kann nicht von aussen nach innen. das wäre ja fatal. Es funktioniert wirklich nur in eineRichtung, komme was wolle.



Äääh, DAS wäre mir neu...

Die Klimamembrane sind in beide Richtungen durchlässig, es sind keine Ventile die eine Richtung zu machen...

So stand es auf jeden Fall immer bei Lauche und Mass im Katalog und so stand es auf den Datenblättern, die ich mal bekommen hatte.

Ich bin mir ziemlich sicher, das du da auf dem Holzweg bist...

Und dein schönes Fremdwort da oben sagt nur, das nicht alles durchgelassen wird. es ist eine halbdurchlässige Membrane. Aber es sagt nicht, das gegen den Dampfdruck gearbeitet wird. Wie soll das denn auch funktionieren? Wo soll die Energie herkommen?

Nene, Klimamembrane sind keine Einbahnstraße, funktioniert in beide Richtungen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2009 13:03:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich machs beruflich, seit 7 Jahren....trust me. Just trust me. Ich mache seit 7 Jahren den Einkauf Bekleidung bei einer rennomierten Outdoorfirma. Ich bete diese Gebete täglich. Und habe dutzende Versuchsaufbauten zum Thema Gasdurchlässigkeit gesehen.

Technologien
Wie funktioniert es
Wasserdicht

Um zu verstehen, warum GORE-TEX® Laminate vollständig wasserdicht sind, muss man sich nur die mikroporöse Struktur der GORE-TEX® Membrane näher ansehen. Die Poren dieser Membrane sind rund 20.000 Mal kleiner als ein Wassertropfen, was bedeutet, dass keine Feuchtigkeit von außen durch die Membrane eindringen kann

Quelle:
http://www.gore-tex.de

http://www.goreportal.de/ftp/ProShell_Magazin.pdf
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 13:06:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum gibt es 2-lagiges, 3-lagiges,... Goretex, wenn alle 100% wasserdicht sind? Grins

und wo kann man Reklamationen hin schicken? Ich muss weg

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 13:10:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich glaube, ihr redet nur etwas aneinander vorbei. Semipermeabel bedeutet ja einfach nur teilweise durchlässig - Nicht einseitig. Solche Membranen blocken z.B. alle Moleküle ab einer bestimmten Größe. Wasser in flüssiger Form sollte bei Goretex auch nicht von innen nach außen kommen - Sehr wohl aber in Form von Dampf, wie er u.a. durch Schwitzen entsteht (Abtransport durch der Luftfeuchte). Da mag ich mich irren, aber das kann man ja schnell durch einen einfachen Versuch mit ner umgedrehten Gore-membrane rausfinden.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 13:11:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, Anna, du bist auf dem Holzweg...


Goretex ist eine Membrane, die kleine Poren hat. Und die kleinen Poren sorgen dafür, das Dampf durch kann. Dieser Dampf wandert durch den Dampfdruck dadurch. Geht der Dampfdruck andersherum, wandern die Dampfmoleküle halt auch anders herum.


Es interessiert nur das Dampfdruckgefälle, es geht immer vom höheren Dampfdruck Richtung niedrigerem Dampfdruck.

Sonst wandert es nicht mehr sondern wird befördert. Und dafür braucht man Energie. Jetzt erzähl mir mal bitte, wo diese Energie herkommen soll???

Frag die Ingenieure bei Gore an, sie werden dir das gleiche sagen...

Und zu deiner Aussage:
Hier geht es nicht um Wasserdichtigkeit sondern um Dampfdiffusion...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 1 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen