Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gibt es ausser Hydraulischen Bumpstops noch was?
Weiche Achsanschläge suche ich

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 14:25:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Ich weiß es nicht, deshalb bist Du grad meine einzige Informationsquelle


Das ist schlecht rotfl

Nein mal im Ernst - Achsen verbiegen meist nicht durch sanfte Sprünge oder Landungen, die größte Stossenergie entsteht bei erzwungen Energiespitzen durch schnelles Auffahren auf Unebenheiten.

Stell dir mal vor, Du fährst mit Tempo 100 auf einen Boardstein. Kein Dämpfer würde es schaffen, dass sinnvoll abzuschwächen, eher würde er bersten und irgendwas brechen. Funktionsbedingt gibt das Öl unter der abnormen Belastung nach und man federt komplett ein. (PKW, geringerer Federweg)

Und das sind dann mit Sicherheit Kräfte jenseits der zwei Tonnen Marke. Insgesamt ist das gar nicht so einfach zu sagen. Du willst ja einen Bump-Stop, der auch beim Durchschlag genügen Energie (bis zu einem gewissen Punkt) aufnimmt, dass nicht weiteres kaputt geht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 16:04:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

... vom Multicar. Das ist was Genaues. Ja
http://cgi.ebay.de/Gummifeder-fuer-Blattfeder-Voderachse-Multicar-M-25-M24_W0QQitemZ160288177344QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zub... [Link automatisch gekürzt]

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6087 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 12.01.2009 16:26:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dir, dieses Teil sieht dem original Suzuki Teil sehr ähnlich.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 19:36:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Robert, Winke Winke

ich hab noch was gefunden.

Bei Hofmeister und Meincke

http://www.hofmei.de/Layouts/index_site.html

gibt es eine sehr stabile Gummi-Hohlfeder im Katalog Fahrzeugbauteile 1
Seite 390 Best Nr. 41990 , hält 3400 daN, also 34 !! Tonnen .

das müsste eigentlich selbst für Dich reichen , oder ? Unsicher

ab Seite 390 gibt es da Gummianbauteile in Hülle und Fülle , auch Eckrammschutz und die anschraubbaren Gummleisten, die die LKW´s beim Rückwärtsrangieren einsetzen.
Katalog kannst Du Dir runterladen
Grüße

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6087 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 19:41:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dir Frank, ace hat schon reichlich.
Nur das passende für meinen Zweck zu finden ist schwieriger, da ich net weiß mit welcher Kraft so ne Achse auf Block geht...

Könntest Du mir mal paar Tips geben?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 19:43:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jippi - Kleine Einheitenkunde - Immer wieder ein Buch mit sieben Siegeln Sensationell

daN = Dakenewton, deka als präfix bedeutet 10. Ein Dekanewton sind also 10 Newton. Man kann zwar eigentlich Kraft nicht mit Masse gleichsetzen, aber machen wir das mal (ist ja üblich, da die Schwerkraft dafür sorgt, dass ein kg eine Kraft von 9.81N ausübt), dann werden aus 3400 daN etwa 3400kg oder auch 3.4 Tonnen.

Reichen sollte es dennoch. Diese Tragwerte weise aber viele andere Bumpstops auch auf.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 19:48:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Danke Dir Frank, ace hat schon reichlich.
Nur das passende für meinen Zweck zu finden ist schwieriger, da ich net weiß mit welcher Kraft so ne Achse auf Block geht...


Das kann Dir niemand sagen, weils von zu vielen Faktoren abhängt: Gefahrene Geschwindigkeit, Anstieg des Hindernisses, Charkteristik der Feder, Charakteristik des Dämpfers, Luftdruck der Reifen, Höhe der Reifen, Gewicht des Aufbau, Winkel der Achse um Untergrund etc...Da kann man nur auf Erfahrungswerte vertrauen Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6087 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 20:04:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und dann kommt wieder mein Bauchgefühl welches sagt:
Nur seriennah ist 100tausend fach geprüft.

Also doch serienteile?

Ach ich weiß es nicht....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franky
Mönchshof Kellerschreck
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Lohfelden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyo Landcruiser KDJ 125 D4D
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 22:05:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Uuups, da hat der Flashi recht... sind natürlich 3,4 Tonnen pro Hohlfeder Winke Winke

@ Robert: nein, da kann ich Dir nicht weiterhelfen.

Rein vom Gefühl her müsste die Hohlfeder aber ausreichend dimensioniert sein.

Kräfteberechnung sehr schwer möglich , weil die Kräfte ungleichmäßig und von der Fahrgeschwindigkeit abhängen ( wie schon gesagt wurde )

das kannste nur ausprobieren, viel Glück.

Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 13.01.2009 22:13:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich kann dir zumindest sagen, dass die Landy-Bumpstops von Paddock der Belastung gewachsen sind. Grund: Wir fahren Rallye, springen und unser Auto wiegt viel mehr als Deines. Insofern hast Du da ne entsprechende Hausnummer. Durchschläge hatten wir einige.

Aber: Sie sollen es ja nicht nur aushalten sie sollen dennoch progressiv die Restenergie des Stosses so verteilen, dass die Achse überlegt. Und das ist ne Bauchsache, wenn mans nicht durchrechnen kann - Schon weil man so gut wie keine Konstante kennt. Also Robert: Vertrau auf Dein Gefühl YES

@Franky: Hohlfeder find ich spannend - Muss ich mir selber mal anschauen für eigene Sachen Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 13.01.2009 22:55:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert versucht ja nun absoluten Leichtbau umzusetzen. Ist löblich und nur zu unterstützen und wird sicher auch gelingen. Zumindest wenn ich die Geschichte so verfolge wird im Endeffekt das Auto nicht schwerer als das Original. Meine damit die serienmäßige Gesammtmasse des Autos. Als Endgültiges Ergebnis wird eher weniger Masse anliegen.

Dazu sollten die serienmäßigen Bumpstops durchaus geeignet sein. Die sind ausgelegt für das serienmäßige Fahrzeug und viellecht kann man den mal entwickelnden Ings vertrauen.

Alle genannten Ersatz/Aftermarketprodukte könnten optimal sein oder die Sache verschlimmbessern.

Wie von mehreren Usern bemerkt - eine eindeutige Empfehlung zu geben ist nicht möglich.

Oder aber man klemmt sich ne Kamera unter den Boden und macht ne testfahrt

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen