Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 14.01.2009 14:48:38 Titel: |
|
|
mal aufgemalt
die rote und blaue linie kreutzen ja die starren Befestigungen an der VA und sollten ja eigentlich parallel laufen.
Und diese relativbewegung würgen in den Gelenken und versuchter Drehung des Achskörpers.
Schon verblüffend was so gemacht wird | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.01.2009 14:48:48 Titel: |
|
|
Hat ja keine Gelenke - Nur Blech und Gummibuchsen. Und ohne Lift ist der Achsversatz auch sehr gering und geht kaum auf die Buchsen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 14.01.2009 14:52:17 Titel: |
|
|
ne Gummibuchse ist auch ein Gelenk. Und diese komische Konstruktion geht ja auch nur mit Gummibuchsen, die bekanntlich nachgeben. | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 14.01.2009 15:10:38 Titel: |
|
|
hm, ist vielleicht doch gut dass ihc nicht Maschinenbau, sondern Elektrotechnik studiert hab. Denn irgendwie fällt es mir schwer dem ganzen gedanklich zu folgen. Denn das von vinzenz beschriebene Problem sehe ich auch wenn man nicht derartige hat, sondern nur einen entsprechenden Lift, wo es beim ein- und ausfedern zu ensprechenden Achsversatz führt.
@Flashman
aber warum willst Du dann eine derartige Achsaufhängung in deinen Jeep einbauen, wenn das aus Deiner sicht nichts taugt, oder hab ich Dich da nun irgendwie missverstanden?
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 14.01.2009 15:15:03 Titel: |
|
|
ich glaub da kommt was durcheinander. Unter Achversatz versteh ich den seitlichen Versatz duch den Panhard | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.01.2009 15:20:18 Titel: |
|
|
Wird ein Rallyejeep mit High-Steering. Ich verwende quasi 1:1 ein Landrover-Originalfahrwerk. Besondere Verschränkung ist nicht nötig und auch nicht gewünscht. Es soll vor allem einfach und stabil sein. Dahingehend bastle ich vorne keine Rohre oder so drunter und verwende Komponenten, die man "überall" finden kann. Und LR eignet sich da sehr gut. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 14.01.2009 15:22:18 Titel: |
|
|
Mendrik hat folgendes geschrieben: | Denn das von vinzenz beschriebene Problem sehe ich auch wenn man nicht derartige hat, sondern nur einen entsprechenden Lift, wo es beim ein- und ausfedern zu ensprechenden Achsversatz führt.
@Flashman
aber warum willst Du dann eine derartige Achsaufhängung in deinen Jeep einbauen, wenn das aus Deiner sicht nichts taugt, oder hab ich Dich da nun irgendwie missverstanden?
Gruß, Mark |
das siehst du richtig. Eigentlich ist es unsinn eine Starrachse mit 4 Längslänkern, dazu noch kurze und lange wie am Original oder mit zu führen. Das geht nur wenn ausreichend elastische Gelenke vorhanden sind.
Das sauberste ist wirklich der Trilink. 2 und der dritte für die Seitenführung in der mitte der Achse fixiert. Alles andere ist Krampf.
Nu könnt ihr mit Steinen schmeißen | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.01.2009 15:25:24 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | Das sauberste ist wirklich der Trilink. 2 und der dritte für die Seitenführung in der mitte der Achse fixiert. Alles andere ist Krampf. |
Hinten wirds das auch.
Leider geht das vorne theoretisch nicht so einfach. Nicht weil das was im Wege wäre, nein eher wegen dem Lenkproblem. Die achse sitzt perfekt mittig - immer, aber die Lenkstange übt beim Einfedern Kraft aus....Da sie ja niht 100% immer gerade ist. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 14.01.2009 15:27:52 Titel: |
|
|
@ Vinzenz
ich spreche auch von dem seitlichen Versatz durch den Panhard. Aber ich sachte ja schon dass zur Zeit meine Vorstellungskraft da etwas begrenzt ist. Ich werd da nochmal ne Nacht drüber schalfen und unter mein Kopfkissen "Das große Handbuch der Mechnik" und "Geometrie für Dummies" legen.
Dann sollte der Groschen fallen. Hoffe ich.
@flash
na ok, dann ist das natürlich egal. Denn wenn er nicht verschränken soll, dann wird die Achse auch nur kurzzeitig bei Landungen (ich hab da mal ein Vidio gesehen von Grafes Fahrweise/Flugübungen) versetzt. Da ist diese Belastung wohl noch das geringste Problem.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 14.01.2009 15:28:35 Titel: |
|
|
nun wegen vorn wartet der HERR noch auf was von mir | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 14.01.2009 15:31:32 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | nun wegen vorn wartet der HERR noch auf was von mir |
Was? Ich? Am Jeep?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 14.01.2009 15:34:38 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | nun wegen vorn wartet der HERR noch auf was von mir |
Was? | verrat ich nicht
nein, der HERR
ja
Zitat: |  |
| _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 14.01.2009 15:48:47 Titel: |
|
|
ich hab gerade nochmal bei den einschlägigen Herstellern für Jeep Fahrwerke geschaut. Irgendwie hat ja keiner ein Longarmfahrwerk welches dieses Problem nicht hat. Aber das liegt warscheinlich auch schon an der Achse. denn die hat ja nun einmal dies Aufnahmen.
Wie müsste denn die Achsaufhängung einer gelenkten Achse aussehen, damit sie zum einen Verspannungsfrei/arm ist, verschränken kann und kein Bumpsteer auftritt?
Da muss es doch einen Lösung für geben.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 14.01.2009 16:02:49 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | mal aufgemalt
die rote und blaue linie kreutzen ja die starren Befestigungen an der VA und sollten ja eigentlich parallel laufen.
Und diese relativbewegung würgen in den Gelenken und versuchter Drehung des Achskörpers.
Schon verblüffend was so gemacht wird |
... so ungefähr meinte ich das.
Nur sollte die Bewegung zur besseren Veranschaulichung von einem Drehpunkt (Rahmenaufnahme des Längslenkers) ausgehen.
Und dann muß durch beide "Achsaufnahmepunkte" eine Linie (feste Aufnahmepunkte an der Achse) oder anders gesagt: pro eine Linie durch beide Aufnahmepunkte.
Dann sieht man nämlich, daß sich der Winkel /die Stellung der Achsaufnahmepunkte doch erheblich verändert, und somit auch die Achsverschränkung beeinfluß (begrenzt)!
Kleines Bsp.: Warum verschränkt die Hinterachse beim GR wesentlich besser als die Vorderachse?
...Weil beim GR vorne das gleiche Prinzip wirkt, aber die Hinterachse von vier unabhängig voneinander arbeitenden (fast parallelen) Längslenkern und einem Panhardstab geführt wird, und sich somit relativ "frei" (ohne Verspannungen der Gelenke/Gummibuchsen oder der Längslenker) bewegen kann.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
...und hat diesen Thread vor 6074 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 30.01.2009 19:57:26 Titel: |
|
|
also leute der typ dem der monsterwrangler gehört hat gesagt das die vorderachse jetz wesentlich besser (fast schon zu viel) verschränkt und er ist auch schon die erste trophy mit dem teil gefahren | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|