Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Busschein verlängern?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6048 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 14.01.2009 22:20:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay, danke Junx!
Ihr habt mich überzeugt. Stellenweise gibt man mehr Geld für grösseren Schei... aus. Ich werde die Geschichte bis Ende des Jahres ruhen lassen und im Dezember verlängern.
Ist schon ein gutes Gefühl, ne kleine "Versicherung" für gewisse Fälle zu haben.
Das son Busschein neu Geld kostet war mir klar. Aber 8 grosse Scheine!? Huch

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 15.01.2009 19:37:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab heute noch mal nachgeschaut. Ist vielleicht ein bisschen wirr....
Aber aus dem § 24 FeV (Fahrerlaubnisverordnung) wurde die 2 Jahres Frist ersatzlos gestrichen.
Aber informiere dich da wirklich bei der betr. Fahrerlaubnisbehörde. Nicht das es dann wieder eine anderslautende interne Dienstanweisung gibt...

Hier der Originaltext aus dem BGBl. I (2008) S.1338

Vierte Verordnung
zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung
und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften

Vom 18. Juli 2008

Auf Grund des § 6 Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe b, c, d, h, j und r sowie § 6e Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 und § 63 Nr. 2 des Straßenverkehrsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. März 2003 (BGBl. I S.310, 919), von denen § 6 Abs. 1 und § 6e Abs. 1 Satz 1 durch Artikel 2 Nr. 4 und § 63 durch Artikel 2 Nr. 3 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb des Gesetzes vom 14. August 2006 (BGBl. I S.1958) geändert worden sind, verordnet das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung:

Artikel 1

Änderung der
Fahrerlaubnis-Verordnung

......

§ 24 FeV wird wie folgt geändert:

a) In Absatz 1 werden

aa) in Satz 1 nach der Angabe "§ 23 Abs. 1 " die Angabe "Satz 2" eingefügt und

bb) nach Satz 1 folgender Satz eingefügt:

"Grundlage der Bemessung der Geltungsdauer der verlängerten Fahrerlaubnis ist das Datum des Tages, an dem die zu verlängernde Fahrerlaubnis endet."

b) Absatz 2 wird wie folgt gefasst:

"(2) Absatz 1 Satz 1 und 3 und § 23 Abs. 1 Satz 3 ist auch bei der Erteilung einer Fahrerlaubnis der entsprechenden Klasse anzuwenden, wenn die Geltungsdauer der vorherigen Fahrerlaubnis dieser Klasse bei Antragstellung abgelaufen ist."

..........

Im rot markierten stand früher die 2 Jahresfrist drin.....

leider hab ich noch keine gänderte Fassung der Fahrerlaubnisverordnung. Im Gesamttext wirds hoffentlich dann etwas verständlicher. Sobald ich was bekomme, sag ich Bescheid.

Habe heute Nachmittag aber in einer "Interpretationshilfe" hierzu genau einen Fall wie deinen gelesen: Zum Erlangen der Fahrerlaubnis nach dem deren Gültigkeit auch schon mehrere Jahre abgalaufen war, reicht zum Wiedererlangen die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung über den Gesundheitszustand und das Sehvermögen....


....hoffe, es hilft dir weiter....

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6048 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 15.01.2009 21:54:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Prima, danke dir! Winke Winke

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 02:00:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Torsten

ich glaube Du hast da was verwechselt

Zitat:
Ab dieses Jahr sind für den LKW Führerschein 140 Pflichtfahrstunden


bei den 140 Std handelt es sich um die Grundausbildung für Berufskraftfahrer im gewerblichen Güterverkehr die neu einsteigen und keine Ausbildung machen bzw. gemacht haben, diese Ausbildung wird aber auch von der IHK angeboten und die Prüfung findet sowieso dort statt, damit dürften die Gebühren lange nicht so hoch sein wie hier vermutet

diese Prüfung ist übrigends schon seit 09/2008 für Neueinsteiger in Klasse D Pflicht, alle die Ihren Schein schon länger haben müssen bis zum 10.09.09 die Ausbildung machen

gibt aber wie immer Ausnahmen die von der Geschichte befreit sind z.B. Gärtner, die nur ihre Geräte oder Gartenabfälle mit dem LKW transportieren

genaue Auskünfte auch zu den Kosten erteilt die IHK 089 / 5116 - 150

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 16.01.2009 16:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Glonntaler

Da Verwechselst du jetzt etwas.

alle die den Busschein nach dem 10.9.2008 machen und den LkW schein (Datum weis ich jetzt nicht genau) müssen die Schulung und die Prüfung bei der ihk machen. Es gibt eben ausnahmen, wie der Gärtner.

Um den Busschein zu verlängern, gibt eine Übergangs frist, bis man die Schulung gemacht haben muß. Grundsätzlich heist es, das man erst ab einer verlängerung ab 2010 die schulung nachweisen muß. Allerdings gibt es noch den unklaren Punkt, ob dann der Führerschein dann nur bis zum 9.9.2013 verlänger wird????

Wenn man es richtig begründed, bekommt man den Führerschein auch ohne Schulng, dann fehlt aber der zusatz und man darf nicht Gewerblich damit fahren.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.01.2009 00:30:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Bobbycarfahrer

Ähm das hab ich doch auch gesagt was Du da schreibst, seit 09.08 für Bus ab 09.09 für alle usw

aber es hat nichts mit Fahrstunden zu tun wie Torsten oben behauptet hat, Fahrstunden sind weiterhin nur die paar Pflichtstunden in der Fahrschule, aber keine 140 Fahrstunden, da würden die meisten ja ein Jahr brauchen um nen Führerschein zu machen

kann man übrigends alles nachlesen auf den IHK Seiten oder bei den Fahrschulseiten

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.01.2009 22:21:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
@Bobbycarfahrer

Ähm das hab ich doch auch gesagt was Du da schreibst, seit 09.08 für Bus ab 09.09 für alle usw

aber es hat nichts mit Fahrstunden zu tun wie Torsten oben behauptet hat, Fahrstunden sind weiterhin nur die paar Pflichtstunden in der Fahrschule, aber keine 140 Fahrstunden, da würden die meisten ja ein Jahr brauchen um nen Führerschein zu machen

kann man übrigends alles nachlesen auf den IHK Seiten oder bei den Fahrschulseiten

Gruß Mani

Habe es von nem Kumpel gesagt bekommen der Fahrlehrer ist. Hier in Oldenburg stehen fast alle Fahrschul-Lkw zum verkauf. Nur die beiden Fahrschulen die für die Dekra ausbilden behalten Ihre Kisten.
Werde bei nächster Gelegenheit noch mal genau nachfragen

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6048 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 27.02.2009 22:04:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Abschliessend:
Ich habe den Schein verlängert!
Noch ohne jegliche Auflagen zu Schulungen usw.

Kosten:
13 Euro Führungszeugnis
9 Euro für 4 biometrische Passbilder (brauche aber nur eins)
44 Euro für die Ausstellung des neuen Führerscheins
und jetzt der Posten mit dem grössten Einspaarpotential,
die ärztliche und augenärztliche Untersuchung.
Beim letzten Mal hatte ich dafür beim Hausarzt 35.- Euro und beim Augenarzt 140.- Euro gelassen!!! Wut

Dieses Mal beim arbeitsmedizinischen Dienst, komplett für 75,- Euro. YES

141,- Euro gesamt....okay das geht und war mir die Sache noch mal wert.

Ich danke euch für die Hinweise und Denkanstösse! Winke Winke

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 27.02.2009 22:29:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knuddel na siehste .. geht doch Grins

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steffen
Disco am Ring!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a
BeitragVerfasst am: 28.02.2009 15:18:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eure Angaben zu den EU Schulungen machen mich doch stutzig, ich habe meine Schein im Oktober 08 auf Karte umschreiben lassen, da wurde problemfrei die C1 auf 2017 und die C auf 2012 gesetzt.
Das einzige was ich brauchte, war das ärztliche Zeugnis, weil ich da 50 war.
Die D habe ich damals 1990 verfallen lassen, dafür beiße ich mich heute noch in den A...
Brauchen tu ich die Klassen nicht, nur halt was ich habe, habe ich.
Ok, ich habe die Klassen auch alle seit 1976 und mich daran gewöhnt Smile

Gruss
Steffen

_________________
Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.294  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen