Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kühlwasseradditiv um Kühlertemp. zu senken


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Uhu
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009


...und hat diesen Thread vor 6066 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.01.2009 00:21:33    Titel: Kühlwasseradditiv um Kühlertemp. zu senken
 Antworten mit Zitat  

Bringt das was: Kühlwasseradditiv

Nimmt der Kühler so wirklich mehr Wärme auf und gibt sie auch wieder ab?!

"
Miller Extracool Kühlwasseradditiv

Zu hohe Motortemperaturen lassen den Motor unwirtschaftlich, mit hohem Verschleiß und hohem Schadensrisiko arbeiten. Millers' Extracool sorgt für optimale Motortemperatur und Betriebssicherheit.

Dieses Kühlwasseradditiv schützt das Kühlsystem gegen Korrosion und reduziert die Wassertemperatur bis zu 15° C. Ideal für Oldtimer und moderne Fahrzeuge die Probleme mit Überhitzung haben. Es ist kein Frostschutzmittel, ist aber mit allen gängigen Frostschutzmitteln kompatibel. 250ml reichen für 10 Liter Kühlwasser.
"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 00:24:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Oberflächenspannungs-Senkendes Mittel. Immer wieder heiß diskutiert, mir fällt ad hoc leider kein Fall ein, wo es mal erfolg gab. Es erhöht keine Wärmekapazitäten, es verbessert angebich nur die Benetzung des Metalls mit dem Kühlwasser. Soweit ich weiss, tut normales Frostschutzmittel dies auch schon. Probiers doch mal aus, wäre interessant. Ich bin ehrlich skeptisch.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 11:24:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab sowas damals auch mal reingemacht wo ich 4-stundenrennen in leipzig gefahren bin, war von JB
habe doppel e-lüfter drin und auch keine temp. probleme ,wollte es zur vorbeugung falls der kühler zu stark verschlammt
allerdings war da kein unterschied in der kühlwassertemperatur, ob mit oder ohne das zeug
man sollte schon eine ordentliche mischung mit qualitativ gutem kühlerfrostschutz im system haben und da wird dann sicherlich schon so ein additiv drin sein

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 11:47:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Kollege der sonst ein Ass ist bei Heizungssteuerungen und Feuerungsreglungen hat mir das so erklärt, das mer bei den älteren Autos die Kühler auf reines Wasser ausgelegt waren. Bei einer Zugabe von Frostschutzmittel sinkt die Wärmekappazität. Also wurde dann im Sommer immer das Kühlwasser abgelassen und einfach nur Wasser eingefüllt. Damit kann dann wieder mehr Wärme transportiert werden und es gibt keine Überhitzungsprobleme.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 18.01.2009 12:02:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

rm-rallye-tec hats mir empfohlen. "Pasetti konnte damit die Temperatur senken"

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 18.01.2009 12:40:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

gibts da nicht auch was von Ratiopharm? ääääähhh Mercedes?
T5 oder so ähnlich?

Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, soll das beim 350GD verwendet werden um die Kühlleistung zu verbessern.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 12:47:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaS hat folgendes geschrieben:
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, soll das beim 350GD verwendet werden um die Kühlleistung zu verbessern.


Mumpitz, braucht man nicht. Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 18.01.2009 15:50:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
MichaS hat folgendes geschrieben:
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, soll das beim 350GD verwendet werden um die Kühlleistung zu verbessern.


Mumpitz, braucht man nicht. Heiligenschein


sag das nicht. Mercedes will ja auch Geld verdienen Winke Winke

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 15:59:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich möchte meine Kühlleistung nicht noch mehr verbessern rotfl
ich weiss, dass MB das haben will, insbesondere aber silikatfreier Frostschutzmittel, damits das Alu nicht so abschleift. Aber ansonsten ist die G-meinschaft sich wohl einig, dass es nicht nötig ist. Ich hatte da in vorbereitung auf meinen Motorswap auch rumrecherchiert und gelauscht. undjetzt habe ich ne maschine, die seit ihrem einbau und einem afrikaurlaub noch keine kühlwassertemperatur über 90 grad gesehen hat.... Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
dpedv
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Lotte
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR110HT TD5 2004 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. DB G290TD 2000 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. VW Multivan T6 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. C30 AMG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Holder C242 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Jungheinrich Stapler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 21:41:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also bei dem T5 von Mercedes ganz Vorsichtig mit sein. Es ist tatsächlich für die 350er empfohlen worden und geholfen hat es nichts. Wenn du aber T5 im System hast und füllst normalen Frostschutz hinzu fängt alles an zu klumpen und der Motor wird mit Sicherheit zu heiss. Also bitte niemals mischen!!!

Grüsse Daniel

_________________
Folge dem Stern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.205  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen