Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6056 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 19.01.2009 11:13:09 Titel: LR 110 HT - Eine Zulassungsfrage |
|
|
Moin,
ein Bekannter hat gerade das Problem das er seinen neuen 110 Defender HT nur als LKW zulassen kann, wobei er, wegen der gewerblichen Nutzung und dem Hängerbetrieb auch am Wochenende, eine PKW Zulassung benötigte.
Hat zufällig bereits jemand seinen 110HT als PKW zugelassen und falls ja wo und wie?
So long,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 19.01.2009 11:26:36 Titel: |
|
|
Warum fragt er nicht beim TÜV,was die für Umbauten für eine PKW-Zulassung haben wollen.
Ansonsten:SoKFZ-Bautruppwagen/-transporter/Materialtransport | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6056 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 19.01.2009 11:51:16 Titel: |
|
|
Nun der TÜV bei Ihm hat gesagt das es nur als LKW eintragbar ist und dann darf er am Sonntag ja scheinbar gewerblich keinen Anhänger mehr ziehen.
Ich kennn mich da doch nicht aus  | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 19.01.2009 13:26:15 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | und dann darf er am Sonntag ja scheinbar gewerblich keinen Anhänger mehr ziehen.
|
Streiche das "gewerblich" - ein Fahrzeug mit LKW-Zulassung darf sonntags generell keinen Anhänger ziehen. Privat oder gewerblich spielt dabei keine Rolle. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6056 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 19.01.2009 13:30:47 Titel: |
|
|
Nun denn, die Frage bleibt auch so: Wie ist der 110 HT als PKW zuzulassen, bzw. hat das jemand bereits?
So long,
Oily | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 19.01.2009 13:42:01 Titel: |
|
|
wayko hat folgendes geschrieben: | Oilworker hat folgendes geschrieben: | und dann darf er am Sonntag ja scheinbar gewerblich keinen Anhänger mehr ziehen.
|
Streiche das "gewerblich" - ein Fahrzeug mit LKW-Zulassung darf sonntags generell keinen Anhänger ziehen. Privat oder gewerblich spielt dabei keine Rolle. |
falsch erst erkundigen,dann meckern
in deutschland ändert sich auch ab und zu was.......
benutz mal die suchfunktion,da gab es einiges zu lesen.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 19.01.2009 14:24:56 Titel: |
|
|
Oilworker hat folgendes geschrieben: | Nun der TÜV bei Ihm hat gesagt das es nur als LKW eintragbar ist |
Der TÜV hat keine Ahnung,fahr mal zu einem Erwachsenen.
Um den HT als PKW in Verkehr zu bringen,müssten Schallschutz und Trittbretter nachgerüstet werden.Vielleicht auch noch Scheiben in den Gepäckraum.
Kuck mal hier ganz unten,da stehen mal ein paar Fahrzeugarten:
http://ifa.loopback.org/tek/Kommando_25_km.htm | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Tdi 2. Yamaha XT 600 |
|
Verfasst am: 20.01.2009 03:37:26 Titel: |
|
|
Mal ne blöde Frage ... warum hat er sich dann net net SW gekauft?
Hat er irgendwelche Einbauten drin, Regal, Schrank oder so? Vielleicht gehts dann als Werkstattwagen oder so.
Außerdem würde ich bei verschiedenen TÜVs fragen.
Manche Bundesländer haben zwar das für den privaten Bereich aufgeweicht, das betrifft aber net den gewerblichen Bereich. | _________________ Gruß
Landyxt
Who needs luxury? |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 6056 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 20.01.2009 10:15:13 Titel: |
|
|
Tja, er nutzt den Wagen für Umzüge und den Station hätte er dann ja völlig leerräumen müssen... | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 20.01.2009 14:58:24 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | wayko hat folgendes geschrieben: | Oilworker hat folgendes geschrieben: | und dann darf er am Sonntag ja scheinbar gewerblich keinen Anhänger mehr ziehen.
|
Streiche das "gewerblich" - ein Fahrzeug mit LKW-Zulassung darf sonntags generell keinen Anhänger ziehen. Privat oder gewerblich spielt dabei keine Rolle. |
falsch erst erkundigen,dann meckern
in deutschland ändert sich auch ab und zu was.......
benutz mal die suchfunktion,da gab es einiges zu lesen.
 |
Au weia, Du hast Recht. Dachte nicht, daß im Verkehrsrecht auch mal eine sinnvolle Änderung durchgesetzt werden könnte  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 20.01.2009 17:45:53 Titel: |
|
|
wayko hat folgendes geschrieben: | siggi109 hat folgendes geschrieben: | wayko hat folgendes geschrieben: | Oilworker hat folgendes geschrieben: | und dann darf er am Sonntag ja scheinbar gewerblich keinen Anhänger mehr ziehen.
|
Streiche das "gewerblich" - ein Fahrzeug mit LKW-Zulassung darf sonntags generell keinen Anhänger ziehen. Privat oder gewerblich spielt dabei keine Rolle. |
falsch erst erkundigen,dann meckern
in deutschland ändert sich auch ab und zu was.......
benutz mal die suchfunktion,da gab es einiges zu lesen.
 |
Au weia, Du hast Recht. Dachte nicht, daß im Verkehrsrecht auch mal eine sinnvolle Änderung durchgesetzt werden könnte  |
ich war auch erstaunt,vor allem so ,,kundenfreundlich,,.
das hätte ich nie gedacht.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.01.2009 19:08:58 Titel: |
|
|
ne der kann weiter als LKW laufen. du kannst für dir so einen Befreiungsschein hohlen. damit kannste dann immer für ein Jahr auch Sonntags mit Anhänger fahren.
Ein Kumpel von mir hat seinen Dicso jetzt verblecht und als LKW zugelassen das er als Abschleppunternehmer den aber auch Sonntags brauch. sagte er mir das mit dem Schein. Aber viel mehr weiß ich auch nicht darüber | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|