Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Trippmaster ....
Wie funktioniert's , welchen kaufen ...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.01.2009 11:13:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polarkreisdefender hat folgendes geschrieben:
ja, das ist genau das was ich mir auch dachte... wenn ich sehe was sich da immer so an modder festsetzt....

wo kann ich mir das zeug ordern?


http://www.rm-rallye-tec.de/Terratrip/terratrip.html

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 20.01.2009 11:16:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und die frage ist: wo greifeich das tachosignal ab? hat jemand durchblick? Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 20.01.2009 11:23:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so ein teil?


tachometer.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  2.88 KB
 Angeschaut:  5156 mal

tachometer.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.01.2009 12:02:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja, so ein Teil. Vertrau mir

Ich glaube es war das orangene Kabel hinter dem Tacho. Ich kann aber auch nachsehen, wenns nicht eilt.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 20.01.2009 13:06:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es währe klasse wenn ich zur verkaibelung ein paar tipps bekommen könente. ich hoffe das da eine anleitung dabei ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
strauchdieb
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. td5 110 2003
BeitragVerfasst am: 20.01.2009 14:05:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

td5

für das schwarz rote kabel vom geber brauchst du einen sehr hochohmigen eingang.
das signal auf dem gelben kabel ist "robuster", deshalb habe ich dieses signal zum steuergerät, für meinen eigenbau wegstreckenzähler angezapft.
die kabel die nach oben gehen dienen der stromversorgung.
hier die belegung von :
http://forums.lr4x4.com/index.php?sh...st=20&start=20


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 20.01.2009 16:23:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aha Hau mich, ich bin der Frühling mal sehen wie das im td4 ausschaut. werde das plastikzeug mal aufschrauben und einen blick rein werfen...

den sensor werde ich trotzdem verbauen , als backup. was nehme ich denn da als taktgeber? es wird ja nicht ausreichen den sensor über eine kardanwelle zu hängen.
wird da ein magnet aufgeklebt oder wie läuft das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.01.2009 17:40:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polarkreisdefender hat folgendes geschrieben:
aha Hau mich, ich bin der Frühling mal sehen wie das im td4 ausschaut. werde das plastikzeug mal aufschrauben und einen blick rein werfen...

den sensor werde ich trotzdem verbauen , als backup. was nehme ich denn da als taktgeber? es wird ja nicht ausreichen den sensor über eine kardanwelle zu hängen.
wird da ein magnet aufgeklebt oder wie läuft das?


jepp, das ist ein Reedkontakt

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 20.01.2009 17:42:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok.
habe eben die einträge im nachbarforum gelesen, unter der cubbybox:

Am Dreifachstecker über dem VTG ist es Pin 3

geht das ohne interface?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 20.01.2009 17:45:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

polarkreisdefender hat folgendes geschrieben:
ok.
habe eben die einträge im nachbarforum gelesen, unter der cubbybox:

Am Dreifachstecker über dem VTG ist es Pin 3

geht das ohne interface?


das wird das selbe Signal sein. Bin mir da aber nicht sicher. Zur Not kannst du das ja einfach mal dran halten.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
exilfranke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 710M
2. Santana Serie III 88 Especial
BeitragVerfasst am: 21.01.2009 05:14:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Reedkontakt, dann sollte doch ein Magnet mitkommen.

Ansosnsten gibts noch die induktiven Kontaktgeber ähnlich denen aus der Industrie, die reagieren, wenn Metall in die Nähe kommt. Siehe z.B. auh die Geber fürs ABS, die man auf Distanz zu dem Zahnkranz stellen muss.

http://terratrip.co.uk/probes.htm

wheel-probe: guckt nach metall.

Universal cable thing: Trennen der Tachowelle (wenn überhaupt vorhanden!)

Japanese Probe: zum "einstecken" in die Tachowelle, ohne was Kaputt zu machen - in diesem Fall eher wenig tauglich, denn Engländer kaufen bei Lucas Prince of Darkness, richtig?

DSI: klingt am sinnvollsten.

Reedkontakt find ich da keinen. Kommt also vom Fachhandel, der sollte ggf. auch weiterhelfen, wo festmachen. Generell solltest Du aber eher auf DSI und Fahrzeugelektrik vertrauen, das ist dann mechanisch so eingebaut, dass es Dir nichts mit Wurzeln, Steinen, Ästen oder ähnlichem Zeug kaputtreisst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 21.01.2009 07:39:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich muss gestehen ich habe den anderen Probe nie verwendet. Man sagte mir damals es ist ein Reedkontakt. Der Link von Exilfranke macht das jedoch recht unwahrscheinlich.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.07.2009 12:40:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Maulwurf hat folgendes geschrieben:
Kann aus eigener Erfahrung (und vor allem der meines Beifahrers) wärmstens den Tripmaster von HIDJA empfehlen. Einbauseitig hat er mir Spaß gemacht, weil er sich mit dem ganz normalen Tachosignal des Autos zufrieden gibt (im Gegensatz zu den verflixten Terra-Sensoren (auch dieser Kommentar basiert auf eigener Erfahrung)), und von der Anwendung her ist er herrlich einfach und logisch zu bedienen. Selbst das Nachkallibrieren während der Fahrt auf Roadbookabweichungen hin ist kein Problem.
Sehr gut soll auch der Tripmaster von Explona sein. Habe ihn aber (bis auf Feldwegefahren) noch nicht im Einsatz getestet.


@Franz: Da bei der diesjährigen Breslau die Tripmaster nicht ganz dicht waren (oder?), wollte ich mal fragen ob Du Erfahrungen hast bei HIDJA und Explona bzgl. Dichtigkeit? Danke.

Gruss Max
Nach oben
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 11.07.2009 21:24:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann auch bestätigen, dass der Terratrip das Billigste vom billigen ist.
Alleine vom Anfassen her fühlt sich das Ding nach Joghurtbecher an.

Nun mal zu den Problemen die wir hatten:

Tripmaster ist nicht erschütterungsfest. Er ist bei jeder stärkeren
Erschütterung ausgegangen. Zum Glück hat er nur zwei oder drei mal
seine Daten vergessen. Naja ist ja für Rallye gedacht. Da gibts ja keine
Erschütterungen. Hau mich, ich bin der Frühling
Ich werde ihn wohl aufmachen müssen.

Tripmastertasten werden durch die Beleuchtung ziemlich heiß.
Jetzt weiß ich warum dan die Fernbedienung dazubestellen kann.

Stecker bzw Pins der Steckverbindung auf der Rückseite gehen sehr leicht auf.

Achja, der Sicherungshalter den wir dazubekommen haben ist ein Witz.

Feuchtigkeit war bis jetzt zum Glück kein Problem und funktioniert hat er
auch bis zum Schluss. Aber wirkliches Vertrauen in die englische "Wertarbeit"
habe ich nicht.
Ich werde das Ding wohl in Nächster Zeit aufmachen und die Fehler versuchen
zu beseitigen. Wenn die mal weg sind, dann spricht eigentlich bis jetzt nichts
dagegen das Ding weiterzuverwenden.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
exilfranke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 710M
2. Santana Serie III 88 Especial
BeitragVerfasst am: 12.07.2009 14:21:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich schrob doch schon: Kontakte verlöten, bevor man sie in den Stecker einsetzt.

Mit einem sehr dünnen Schraubendreher oder irgendwas anderem kannst Du evtl. von vorne reingehen, und die Verriegelungen lösen, um die Kontakte wieder rauszukriegen. Ansonsten stehen hier im Thread die Bestellnummern für die Stecker und Kontakte. Pfennigartikel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.235  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen