Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Lenkungsdämpfer vom Rahmen gerissen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 23.01.2009 13:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thomas 413 hat folgendes geschrieben:
Am We werde ich das mal reparieren. und mal schauen wie das Rohr an sich aussieht. Wenn es nicht mehr so toll ist. werde ich es erstmal flicken das es wieder geht und dieses Jahr wenns wieder wärmer ist komplett rauschneiden und ein Vierkant einschweien wo ich dann schön meine neue Stoßstange mit Winde festmachen kann


hi Thomas,
am besten du treibst einfach ein Rohr mit passendem querschnitt in das bereitsvorhande.

wie sieht das denn aus wenn man da am Rahmen schweist? was sagt das der onkel von der Prüfstelle?

mfg roman

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6025 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2009 13:56:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nix solange das jemand macht der das darf. Vertrau mir
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6025 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2009 17:28:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

NA wenn ich ein anderes Rohr in den Rahmen einschweissen würde.

Würde ich das selber nicht machen. sonder machen lassen.
Würde ich auf Arbeit unseren Schweißer bedrängen der Macht sein ganze Leben nicht anderes. der weiß was er macht und kennt sich mit der Problematik von Gefüge und so aus.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6025 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2009 17:30:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das muss jemand sein der an Karrosserien schweissen darf. Ein Karrossieriebauer in einer Autowerkstatt.
Bei mir wurde 2x am Rahmen geschweisst, 1x wars der Suzukihändler himself, das andere mal ein selbstständiger Karroseriemeister.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6025 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2009 17:38:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meinste echt das das jemanden Interessiert?
Das sieht doch der Tüv Mann eh nicht wenn alles ordentlich gemacht wird und alles schön mit Unterbodenschutz eingematscht wird Vertrau mir
Nach oben
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 23.01.2009 19:23:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn mans ordentlich macht fällt es dadurch auf, daß es sich positiv von den Santana- Werksschweißnähten abhebt Smile
.. einfach grauenhaft die Schweißnahtqualität sowohl am Rahmen als auch an den Achsen .. zumindest am ohu seinem samurai Argsssss

Das ganze sieht mir - ohne jetzt die Bruchfläche genau gesehen zu haben - nach einem Dauerbruch aus: Der Riß im Material breitet sich infolge wechselnder Belastung immer weiter aus; ein erster Anriß entsteht zum Beispiel durch eine ungünstige Schweißnaht (Kerbwirkung + Gefügeschwächung).

Ich würde mal prüfen ob das Rohr innen wirklich verrostet ist, oder ob nur der Bereich am Riß oxidiert ist.

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6025 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2009 19:36:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jawohl mein General
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6025 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2009 17:29:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So habe heute mal die flex angesetzt.
Und naja Scheiße halt. Die Stelle schweißen hat keinen Sinn mehr

Werde doch das Rohr rausschneiden und ein neues einsetzten müssen



Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 24.01.2009 17:43:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat ich doch gesagt, raus das Ding

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6025 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2009 17:54:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja dachte aber das mir die Arbeit erspart bleibt.

Weil ich ja jetzt auch die Halterunggen für den Lenkungsdämpfer und den Stabilisator neu bauen muss.

Aber egal wird es wenigsten was ordentliches
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 24.01.2009 18:07:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weis nicht inwieweit die alten Halterungen zurecht zu dengeln sind damit sie weider brauchbar werden. Schneller geht es bestimmt mit passendem Prifilrohren, brauchst ja bloß Reste

Wird schon

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.239  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen