Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6069 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 25.01.2009 18:33:06 Titel: "Biker" Helm gesucht |
|
|
Tach zusammen,
ich suche nen "nicht Rad oder Bergsporthelm"
wo ich das Funksystem drunterbekomme.
So sollte der Helm aussehen
Das sollte druntergehen
Da ich keinen Laden bei mir in der Nähe habe der solche Helme hat, kann ich net testen ob es vom Platz her geht.
Hat jemand so ein Helm und kann mal guggn ob ein normaler Gehörschutz druntergeht?
Es geht mehr um den Platz zwischen Helmunterkante und Oberkannte Gehörschutzmuschel. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 25.01.2009 18:43:27 Titel: |
|
|
ich denk des wird schwer das die runter sollen, weil alle helme mindestens bis zur oberkante vom ohr gehen | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 25.01.2009 19:05:46 Titel: |
|
|
wie flying schon schreibt, wird da definitiv zu wenig platz sein!!
selbst bei folgendem helm, wo die ohren überhaupt nicht bedeckt sind, hast von ohr-oberkante lediglich 1-2cm luft!!
würd den helm in dem bereich wo die ohrmuschel sitzt einfach ausschneiden!!
setz dir mal ein normales baseballcap auf und schau ob das mit dem ohrfunkdingsbums funktionert!!
so geschnittene helme gibts nämlich aus carbon oder glasfaser (kajaksport-rodeo)!
 | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6069 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 25.01.2009 19:12:28 Titel: |
|
|
So ein verfickter bullshit schon wieder....
Fahrzeugabnahme mit dem ausgeschnittenen Helm wird dann wohl sehr spannend werden.
Ich werde mal versuchen den alten Steinbeisserhelm mit der Stichsäge zu bearbeiten. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 25.01.2009 19:14:33 Titel: |
|
|
Und einfach ne richtige Helmsprechanlage?
Bzw. Alternativ auf den Funkgehörschutz spezielle Ohrmuscheln adaptieren, weil dieser schon gekauft ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6069 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 25.01.2009 19:17:12 Titel: |
|
|
Diesen hier hab ich jetzt und da gehts perfekt, da am Ohr was ausgeschnitten is.
Aber leider ist im Steinbeisser-Reglement ausdrücklich das tragen von Berg-oder Radsport Helmen nicht erlaubt. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6069 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 25.01.2009 19:18:51 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Und einfach ne richtige Helmsprechanlage?
Bzw. Alternativ auf den Funkgehörschutz spezielle Ohrmuscheln adaptieren, weil dieser schon gekauft ist? |
Dieses System ist den meisten überlegen.
Da wird es so schnell nix besseres (für uns) geben. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 25.01.2009 19:28:54 Titel: |
|
|
aber ob du jetzt soeinen bergsport helm nimmst oder so eine motorrad helm ist doch vollkommen wurscht bringen tuen beide nicht viel | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.01.2009 20:07:22 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Matthias hat folgendes geschrieben: | Und einfach ne richtige Helmsprechanlage?
Bzw. Alternativ auf den Funkgehörschutz spezielle Ohrmuscheln adaptieren, weil dieser schon gekauft ist? |
Dieses System ist den meisten überlegen.
Da wird es so schnell nix besseres (für uns) geben. |
Wieso ist dieses System überlegen?
Mit Gehörschutz Autofahren...ich weiß ja nicht, aber der Sinn erschließt sich mir nicht so ganz. Schnarcht dein Beifahrer denn so laut?
Ansonsten ist es doch eventuell von Vorteil, zu hören was um einen herum so los ist, oder nicht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 25.01.2009 20:44:50 Titel: |
|
|
Robert,
Du musst aufpassen, die meisten Veranstaltungen verlangen ECE, und einige verbieten z.B. auch Jet-Helme. (Steibeisser, oder libya-rally-raid z.B.) Hat Peltor denn nichts, das dieses Mickymausding integriert?
Das System ist sicher ein sehr gutes, unbestritten. Wenn Ihr schon Geld ausgebt, dann gibt auch die option, statt den Mickymäusen bei der Branche shoppen zu gehen, die sonst Musiker versorgt:
http://www.ohrundmore.de/ oder hearsafe.de. Ich habe die hearsafe angepassten Gehörschutzstöpsel, und dafür noch die mittlere Variante dudelstöpsel. Wenn ich nochmal entscheiden würde, ginge ich auf ein gutes inEar-System von ohrundmore. Lohnt auch fürs Musikhören, im Flieger, Zug, wo auch immer, und der Gehörschutzaspekt ist auch da. Tragekomfort ist genial, die Dinger kann man auch nachts drinlassen, ohne das was drückt etc. Hat sich in der Wüste bewährt.
Dann musst Du halt so'n PMR Funkset kaufen, und ein bissle Adapter löten.
Generell wuerd ich an Deiner stelle mal nach Stuttgart reinfahren, und auf der Motorradmeile schauen, die Läden da sollten doch Helme etc. da haben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 25.01.2009 20:52:04 Titel: |
|
|
skitty: wenn Du mal die Gelegenheit hast im 404 Unimog, im Pinzgauer oder Prototypen mitzufahren, das ist durchaus angebracht bei solchen Autos. In der tat dürfte die Lärmbelastung überhalb den grenzwerten liegen, die für den Gesundheitssschutz am Arbeitsplatz gelten.
Es gibt Leute, die bauen halt einfach nen dickerern Verstärker an ihr Radio, ich dagegen versuche, das was ich in meiner Zeit der Dummheit nicht kaputtbekommen habe, noch ein wenig über die restliche bleibende Zeit zu retten.
Zum System: bei den Veranstaltungen, bei denen Robert antreten will, ist es sehr wichtig, gute Kommunikation zwischen Fahrer und Co. zu haben, und beide müssen beide Hände frei haben. Mit diesen Funkmickys hat man schon sehr sehr viele Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Gehörschutz, Handsfree, Reichweite ausserhalb des Autos - Co. rennt mit Seil zum falschen Baum, man kann sich das Brüllen sparen. Als Co. läufst Du ja nicht auf nem Parkplatz spazieren, Du kletterst schmieriege Hänge hoch und runter, eine Hand brauchst um dich einzuhalten, die anrde hebt Seil, Gurte etc. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6069 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 25.01.2009 21:54:47 Titel: |
|
|
@Skitty
Es geht um Wettbewerbe.
Kann sein das Du daher den Vorteil dieses Systems net kennst.
Und das Lite Com System wird Dir auch net gängig sein....
@Exilfranke, Danke | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: königsbrunn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler TJ/Chevy K1500 |
|
Verfasst am: 25.01.2009 23:27:24 Titel: |
|
|
Trotzdem wäre es einfacher einen anderen Sprechfunk zu nehmen als einen Helm zuzusägen an dem wenn es dumm geht deine Gesundheit hängt | _________________ Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel Ärger erspart bleiben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2009 00:49:43 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | @Skitty
Es geht um Wettbewerbe.
Kann sein das Du daher den Vorteil dieses Systems net kennst.
Und das Lite Com System wird Dir auch net gängig sein.... |
Nein, ich habe keine Ahnung. Fragen wird man ja mal dürfen.
Das Lite Com System kenne ich auch nicht, sieht aber auf den ersten Blick auch nicht weniger klobig aus.
Wenn du so sehr auf das System da fixiert bist, hilft es wahrscheinlich auch nichts, auf Snowboardhelme hinzuweisen. Einige Hersteller bieten dafür Ohrpads mit Lautsprechern an, welche auch meist recht gute Qualität haben. Die Windgeräusche werden schon recht groß, wenn man mit 60 Sachen einen Berg runterdonnert - totzdem will der Snowboarder noch etwas von seiner Musik hören. Für mich als jemanden, der keine Ahnung hat bzw. der seit ~10 Jahren Snowboard fährt, würde ich sagen die Bedingungen sind euren ähnlich.
exilfranke hat folgendes geschrieben: | skitty: wenn Du mal die Gelegenheit hast im 404 Unimog, im Pinzgauer oder Prototypen mitzufahren, das ist durchaus angebracht bei solchen Autos. In der tat dürfte die Lärmbelastung überhalb den grenzwerten liegen, die für den Gesundheitssschutz am Arbeitsplatz gelten. |
Soweit ich hier informiert bin, gehts um einen Suzuki mit Tüv. Lautstärkemässig also eventuell doch leiser als ein 6 Zylinder Proto ohne Schalldämpfer. Aber okay - jeder wie er meint. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Schweinfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I (WD21) 2. Suzuki GSF1200 Extremumbau |
|
Verfasst am: 26.01.2009 10:44:41 Titel: |
|
|
Darf ich mal wieder einen, völlig laienhaften, Vorschlag machen?
Wieso reist du das Teil nicht einfach auseinander und bastelst die beiden Teile ohne den Bügel dazwischen an einen der abgebildeten Helme? | _________________ [center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center] |
|
|
Nach oben |
|
 |
|