Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rückwärtsgang und 2 Gang springen raus..Getriebe raus?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Truly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6050 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86
2. Mitsubishi L200 Bj 2008
3. Yamaha DT 125R
BeitragVerfasst am: 28.01.2009 13:24:15    Titel: Rückwärtsgang und 2 Gang springen raus..Getriebe raus?
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute
Habe folgende Probleme:
1: Mein Rückwärtsgang arretiert nicht richtig und spring beim Rückwärtsfahren raus.. (gut den kann man auch mal beim Rückwärtsfahren festhalten Hau mich, ich bin der Frühling )

2: Der zweite Gang läßt sich in eingelegtem Zustand wären der Fahrt sehr leicht nach vorne drücken so das er rausspringt

3: Meine Kupplung hat einen unsauberen Schleifpunkt. Wenn ich einen Gang einlege,(rückwärts oder forwärts) tritt beim Kupplung kommen lassen ein leichtes ruppeln auf bevor es zum Kraftschluss kommt.

Jetzt sind die Experten von euch gefragt.
Ich würde am liebsten das Getriebe ausbauen und mir Getriebe und Kupplung einmal anschauen. Ist das nötig oder nicht?

Handelt es sich bei den beschriebenen Problemen um häufiger auftretende Probleme?
Wenn ja welche Teile müssen dan getauscht werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 28.01.2009 18:17:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieviel Kilometer hat das Getriebe gelaufen?
Macht es somst noch Geräusche?
Was für ein Getriebe hast du?

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.01.2009 18:24:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Gänge rausspringen bleibt Dir nix anderes übrig.

Getriebe raus, und die verschlissenen Teile im Inneren ersetzen.

Gruß Andreas
Nach oben
Truly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6050 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86
2. Mitsubishi L200 Bj 2008
3. Yamaha DT 125R
BeitragVerfasst am: 28.01.2009 19:32:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Tacho sagt 205.000 km. Das Auto is gebraucht aber ich denke so ungerfähr passt das.
Das Getriebe ist das Standart Getriebe was in den MD21 Bj 86 immer verbaut wurde also nix getauscht oder ähnliches.

Geräusche macht es nicht. Wärend der Fahrt ob auf der Straße oder im Gelände ist mitr außer den beschriebenen Prblemen nichts aufgefallen.

Da wir im Mai mit dem guten Stück in die Kaparten wollen will ich nur vorher alle unsicherheiten geklärt wissen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.01.2009 21:30:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ne ganz normale Verschleißerscheinung.

Das Getriebe muß zerlegt und überholt werden.
Nach oben
stewa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Md21 2,7TD-LLK
2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial
BeitragVerfasst am: 28.01.2009 22:38:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du nicht bodygelifted?

Manchmal liegt's Rausspringen auch daran, das der Schalthebel nicht mehr genug Platz hat und anschlägt!

_________________
gruß, Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 29.01.2009 21:04:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde sagen du hast eine Menge Arbeit vor dir!
Mach gleich den Wellendichtring an dere Kurbelwelle vom Motor neu.
Das Pilotlager gleich mit kontrollieren.
Mach alle Lager im Getriebe neu. Auch wenn das ein oder andere
noch gut aussieht.
Das Gewicht des Getriebes ist nicht zu unterschätzen. Benutze einen Getriebeheber
oder du hast einen zweiten mann dabei.
Ich habe bei der Getribeüberholung die Syncronringe für gut erklärt.
Aber nach der ersten Probefahrt mußte ich feststellen das die Ringe nicht mehr sogut wahren. Dann konnte ich von vorne Anfangen.
Die Sache mit dem Bodylift ist aber auch nicht zu unterschätzen.
Schau mal genau nach!

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nadi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Schweinfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano I (WD21)
2. Suzuki GSF1200 Extremumbau
BeitragVerfasst am: 30.01.2009 07:37:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde an deiner Stelle mal die Idee mit dem Bodylift und dem Schalthebel aufgreifen ...... nachdem das Getriebe keinerlei Geräusche macht ist es auch nicht das Getriebe.
Lagerschäden, Zahnradausbrüche oder Probleme mit der Schaltgabel machen definitiv Geräusche ..... ebenso Probleme mit den Sinchronringen.
Das ruppeln beim anfahren kann auf eine verschliessene Kupplung hindeuten, muss aber nicht. Es könnten genausogut Gummilager von Getriebe ausgeschlagen sein, was zu erhöhten Spiel führt und das in der Folge zu ruppeln oder zucken z.B. bei Lastwechsel. (und natürlich auch zu verstärkten Bewegungen am Schalthebel .... hat der nun bisserl wenige Luft ..... klack is der Gang raus. Interessant hierbei: 2. und Rückwärtsgang liegen beide hinten Ja )

Aber ich find es schon geil wie manche hier an Probleme rangehen Grins "Herr Doktor, der Patient hustet!" ... "Machen sie die Spritze für humanes Sterben fertig Schwester!" Supi

_________________
[center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2009 09:16:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stewa hat folgendes geschrieben:
Hast du nicht bodygelifted?

Manchmal liegt's Rausspringen auch daran, das der Schalthebel nicht mehr genug Platz hat und anschlägt!


Ja


würde zusammen mit einem Kumpel, vorab, bevor die grosse Getreibe-raus-Aktion durchgeführt wird, erstmal alles durchschauen..

Kumpel soll sich unters Auto legen...und du schaltest mal im Stand alles durch
(Nicht anfahren Hau mich, ich bin der Frühling)..vielleicht is es doch so, das der schaltweg zu klein wurde oder es irgendwo anschlägt, so das die Gänge nicht richtig einrasten können. Schau auch den Schaltgummi mal nach, wo die ganghebel durch die karosse gehn, vielleicht is da was dran, das da das Gummi bissel stört.

gibt genug Sachen, wo sein können.


Winke Winke
PS: bei meinem Bodyliftumbau, is ja jetzt egal was für ein Fahrzeug, musste ich innen an den Schaltgummi`s, den Rahmen der Mittelkonsole abändern und anpassen, da mir ca. 4 mm Schaltweg hinten fehlten, das der Gang richtig reingeht und einrastet.. Ja jetzt is alles ok..und genug Freiraum drin..
Nach oben
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 30.01.2009 12:19:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Getrieben (FS5W71C) des WD21 und MD21 gibt es schon seit jeher
Probleme mit der Hauptwellen-Sicherungsmutter.
Wenn die sich etwas löst hat man Probleme mit dem
Einlegen und Drinbleiben von verschiedenen Gängen.
Das Getriebe muß dann keine anderen Geräusche machen.
Erst nach längerer Zeit macht sich das Getriebe mit Geräuschen bemerkbar.
Dann ist die Folge das die Lager und zum Teil die Synchronringe verschlissen und es zu einem Totalausfall kommen kann.

Wie ich schon vorher anmerkte sollte man die Sache mit dem Bodylift nicht aus den Augen lassen. Aber ich gehe davon aus wenn ein Bodylift verbaut wurde,
das die Freigängigkeit von allen Bauteilen überprüft worden ist.


Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Truly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Peine
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6050 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab MD21 2,7L TDi Bj86
2. Mitsubishi L200 Bj 2008
3. Yamaha DT 125R
BeitragVerfasst am: 30.01.2009 12:34:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo das sind ja schon mal ein paar ganz gute Tipps die ich vorab erst einmal kontrollieren werde.
Wie lange dauer es den ca. das Getriebe auszubauen? Hebebühne, Getriebeheber ein Meister und ich als Hiwi sind vorhanden.
Mir ist es leiber das Ding einmal raus zuhaben, als mich in der Rumänischen pama zu ärgern das ich zu sparsam war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2009 13:34:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..bei einem Kupplungswechsel sagt man so (+/-) 4-5 Std....Gesamt.

kommt halt drauf an was alles noch weg muss..und was an Werkzeugen Hebebühne etc. zur Verfügung steht.

rechne mal so, nur Ausbau..Getriebe so ne Std bis 1,5 Std.
muss ja alles weg, Unterfahrschutz, Kardanwellen am Getriebe, Tachowelle, usw.
kommt drauf an wie fit (welche Schrauben, was? muss wo? ab) und schnell ihr seid.

Winke Winke
Nach oben
stewa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Md21 2,7TD-LLK
2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial
BeitragVerfasst am: 30.01.2009 20:12:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman hat folgendes geschrieben:
..muss ja alles weg, Unterfahrschutz, Kardanwellen am Getriebe, Tachowelle, usw.



na, ein bischen mehr schon noch:

Drehstäbe mit Traverse, vorher Makierung an der Verzahnung machen,
Getriebehalter, Anlasser, Kupplungsnehmerzylinder Schalthebel u. Gestänge vom Hebel für Allrad,
und, der Vollständigkeit halber, Getriebeentlüftung und Stecker für 4WD und Rückwärtsgang Supi

Durfte das schon 3 mal machen. Ätsch

_________________
gruß, Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.01.2009 22:48:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stewa hat folgendes geschrieben:
Sandman hat folgendes geschrieben:
..muss ja alles weg, Unterfahrschutz, Kardanwellen am Getriebe, Tachowelle, usw.



na, ein bischen mehr schon noch:

Drehstäbe mit Traverse, vorher Makierung an der Verzahnung machen,
Getriebehalter, Anlasser, Kupplungsnehmerzylinder Schalthebel u. Gestänge vom Hebel für Allrad,
und, der Vollständigkeit halber, Getriebeentlüftung und Stecker für 4WD und Rückwärtsgang Supi

Durfte das schon 3 mal machen. Ätsch


drum schreib ich ja, usw. Supi wollte nur niemanden erschrecken.. Hau mich, ich bin der Frühling..das ganze kann schon ne Fummelarbeit werden Ja

Winke Winke
Nach oben
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 31.01.2009 04:32:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja.. bei den Nissan kommt man mit nem Kupplungswechsel nicht mit 4-5 Stunden aus...
Weil eben so viel abgebastelt werden muss dauert das sicher schon ein Weilchen länger..

Ich würde eher ca. 7 Stunden schätzen...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.327  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen