Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrol Motorprobleme Ruckelnder Motor

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6050 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.01.2009 16:53:19    Titel: Patrol Motorprobleme Ruckelnder Motor
 Antworten mit Zitat  

Hallo bin neu hier,
Mein Patrol GR Y61 2,8 l hat seit geraumer Zeit probleme, unter Last regelt er ab und dann geht nichts mehr die Drehzahlanzeige geht nicht mehr rauf er bremst dann eher und wenn mann vom Gas wieder runter und wieder rauf geht geht er wieder kurz und dann ist es das selbe wieder und wenn er das hat und mann steht voll im Gas dann fängt ab und zu zum Ruckeln an aber das Problem hat er nicht immer einen Tag geht er ganz normal den andern nicht und in der Werkstatt kann oder will mir keiner helfen vieleicht weiß jemand einen Rat ich verzweifle sonst noch

Mfg
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.01.2009 17:27:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
so extrem hab ich es nicht. Bei mir ruckelt er auch oft. Die Leistung setzt dann plötzlich ein, als wenn jemand einen Schalter umlegt.
Prüfe mal die Kompression. Bei mir ist auf dem 5. Zylinder nur noch 20 Bar vorhanden. Eventuell ist der Kopf platt. Ist ja Standart bei den 2,8er.
Überprüfe mal den Kurbelwinkel-Sensor. Der funktioniert elektromagnetisch, und gibt dem ECM die Drehzahl vom Motor. Wenn der verschmutzt ist, kann das ECM den Kraftstoff nicht korrekt berechnen.
Was bei mir eine Verbesserung gebracht hat, den Luftmengenmesser zu reinigen. Von Kontakt-Chemie gibt es Reiniger für elektronische Bauteile. Mit dem musst du den Heizdraht und den Wiederstandsdraht im Luftmengenmesser reichhaltig einsprühen. NICHT BERÜHREN!!!!
Je verdreckter der Draht ist, desto schlechter erwärmt oder kühlt der Wiederstandsdraht ab, und kann so die Luftmenge nicht richtig erfassen.
Das kannst du auch alles im Australischen Patrol Forum nachlesen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6050 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.01.2009 18:22:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo das mit dem Kopf lass ich gleich mal überprüfen aber Luftmengenmesser wurde schon ausgetauscht aber danke vorerst mal
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6050 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.01.2009 18:26:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Noch ein anderer Tipp:

Kann auch der Kraftstoff-Filter sein.

Hatte mal nen dichten Filter mit ähnlichen Symptomen.
Voll aufs Gas gestiegen, und der Motor hat nur geruckelt und Drehzahl blieb gleich.

Vll. mal den Filter erneuern, oder rausmachen und provisorisch überbrücken und ne Testfahrt machen.

Gruß Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6050 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.01.2009 18:31:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es wurde schon alles erneuert, Dieselpumpe ,filter ,luftmengenmesser,Leerlaufschalter vom Getiebe usw.
aber danke
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.01.2009 19:15:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wurde der wegen dem ruckel erneuert? Ist deine Werkstatt nicht in der Lage mit Meßgeräten umzugehen? Das Nissan WHB ist sehr ausfürlich bei den Sensoren.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6050 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.01.2009 20:19:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das alles wurde sogar in einer Nissan Fachwerkstatt gemacht
Nach oben
andis69
3 Torx im Arsch
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Kaisersbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee 4,0 HO
2. Patrol 260
3. Patrol 160
BeitragVerfasst am: 28.01.2009 22:03:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schon mal an einen defekten unterdruckschlauch gedacht?

_________________
Gruß Andi


www.orcrmk.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.01.2009 23:07:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

das Problem kommt mir sehr bekannt vor, hatte ich auch mal, und auch lange gesucht

Zitat:
unter last regelt er auf einmal ab und die Drezahlanzeige rührt sich nicht mehr da kann mann dann Gas geben was mann will er bremst dann eher, geht mann vom Gas wieder kurz runter und dann wieder rauf geht es dann wieder kurz und dann ist wieder das selbe,


nur was meinst Du mit dem Drehzahlmesser??? geht der aus, also auf 0 oder meinst Du damit nur das er nicht weiter steigt?

wie bringst ihn dann wieder zum laufen? geht der Fehler allein weg oder erst wenn du den Motor neu startest?

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.01.2009 23:56:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Y60 war auch mal am Rucken und Spucken. Erster Check vom Tank bis zum Motorraum, alles OK. Dann 14 tage suche beim Motor, Filter und ESP. Alles ohne Erfolg. Dann nochmal unters Auto, und siehe da, warum glänzt den die Schraubenfeder so?? Oberhalb der Feder war ein ganz feiner Riss in der Dieselleitung.
Neue Leitung in Form eines Stahlflexschlauches gelegt und am Rahmen befestigt und alles war gut.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6050 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.01.2009 13:00:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mit dem Drezahlmesser mein ich das er nicht weiter steigt und der fehler ist dann kurz weg wenn mann vom Gas runter geht und dann wieder rauf aber dann taucht er gleich wieder auf
Nach oben
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.01.2009 16:36:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde erstmal alles vom Tank bis zur Pumpe auf de Ansaugseite checken, klingt halt alls wenn der Motor kein Diesel bekommt. Um gehe doch mal den Filter samt Filterhalter und der Handpumpe. Vielleicht ist die Handpumpe kaputt und zieht darüber luft. Verbinde die beiden Leitungen doch einfach mal mit einem kleinen Filter und teste das einmal. Die Gummimembrane in der Handpumpe geben ab und an mal den Geist auf.
Gruß Torsten

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.01.2009 17:23:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieviel km hat er den schon runter?
Meine Einspritzdüsen waren nach 190tkm im absolut schlechtem Zustand. Kann auch nicht sagen, wie oft die vor mir gewechselt wurden. Wenn er beim ausschalten nicht sofort ausgeht, könnten die auch schon fertig sein. Ob eine schlechte ESD so einen Fehler verursachen kann, weis ich auch nicht. Die Düsen instandsetzung hat bei Bosch ca. 60€ pro Düse gekostet. Auch bei der 1. mit Nadelbewegungssensor. Die kostet bei Nissan aleine 240€!
Würde auf jeden Fall nach dem Kurbelwinkel-Sensor schauen. Der ist oft für Fehler verantwortlich.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6050 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.01.2009 18:20:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er hat erst 155 t. runter
Ich danke euch schon mal für die ganzen Informationen

Mfg
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.01.2009 18:36:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den Ladedruck würde ich auch mal prüfen. Wenn die Schläuche oder der LLK undicht ist, wird er bei vollgas auch nicht laufen

Hab meinen KWS mal schnell ausgebaut und gereinigt.
Vorher

Nacher

ziemlich zugepampt!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.363  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen