Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6051 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 29.01.2009 17:38:55 Titel: TD5 startet nicht |
|
|
hat irgendwer ne idee?
es war am letzten sonntag... nachdem ich das auto sonntag morgen um 03:00 abgestellt hatte und um 12:00 wieder weg wollte... macht keinen muckser mehr. lediglich ein unter dem lenkrad klickt beim versuch zu starten. anzeigen der batt werden nicht schwach oder so...
dann adac gerufen... und nach 40 min nochmal probiert... da springt er an wie immer... adac angerufen das er umkehren kann...
manchmal is es auch so das ich sobald ich den schlüssel drehe auch mal so 21...22... warten muß bis er dreht... aber nicht oft.
was kann das sein? anlasser relais?
greets chris | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.01.2009 17:42:26 Titel: |
|
|
Wegfahrsperre?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.01.2009 17:57:45 Titel: |
|
|
bist du dir sicher, das die batt. voll ist? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6051 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 29.01.2009 21:06:27 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Wegfahrsperre?  |
weiß nicht? is doch unlog...halt: naja so unlogisch nun auch wieder nicht. wegfahrsperre geht über den schlüssel oder? und die batterie von dem is langsam leer... merk ich beim auf und zu sperren... geht manchmal nicht... oder wie funzt wegfahrsperre sonst? wie bekommt die gesagt, geh aus oder bleib an?
landman hat folgendes geschrieben: | bist du dir sicher, das die batt. voll ist? |
ja ziemlich... weil sonst würde er nach ner halben std standheizung laufen lassen nicht so leicht anspringen... oder? also batt kann ich zu 99% ausschließen. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6051 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 29.01.2009 22:28:48 Titel: |
|
|
hallo? flutscher? antwort? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 29.01.2009 23:07:29 Titel: |
|
|
Anthrax hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Wegfahrsperre?  |
weiß nicht? is doch unlog...halt: naja so unlogisch nun auch wieder nicht. wegfahrsperre geht über den schlüssel oder? und die batterie von dem is langsam leer... merk ich beim auf und zu sperren... geht manchmal nicht... oder ?wie funzt wegfahrsperre sonst? wie bekommt die gesagt, geh aus oder bleib an?
landman hat folgendes geschrieben: | bist du dir sicher, das die batt. voll ist? |
ja ziemlich... weil sonst würde er nach ner halben std standheizung laufen lassen nicht so leicht anspringen... oder? also batt kann ich zu 99% ausschließen. |
Das Bedienteil für die Türverriegelung ist gleichzeitig der Schlüssel für das elektronische Entsperren des Zündschlosses.
Wenn dessen Funktion nicht gewährleitet ist, müsste das Symbol der verriegelten WFS im Armaturenbrett aufleuchten.
Schwache Batterie erkennt man an der Anzahl der Antworten der Blinker beim Entsperren.
Kannst du die WFS durch Eingabe einer Nummer dekodieren? Diese absonderliche Tür auf und zu Methode als Enterfunktion nach Drehung des Zündschlüssels entsprechend der einzugebenden Ziffer?
Wenn das geklappt haben sollte, muss der Transponder vom Schlüssel entfernt werden, sonst wird die Anlage wieder scharf.
Wenn der Motor nach der Erwärmung durch die Standheizung anspringt, tippe ich auf defekte Starterbatterie!
Wie kalt war es denn bei euch? | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 29.01.2009 23:14:27 Titel: |
|
|
rüttel mal am anlasserkabel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.01.2009 23:16:14 Titel: |
|
|
Anthrax hat folgendes geschrieben: | hallo? flutscher? antwort? |
War nur ne erste Idee. Andere Discoveristen wissen vielleicht viel mehr. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Meister der 10. Stufe


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD5 Bj 2000 |
|
Verfasst am: 30.01.2009 11:13:45 Titel: |
|
|
Sollte es die Wegfahrsperre sein, die durch zu schwache Senderbatterie "mal geht und mal nicht"... probier doch mal den Ersatzschlüssel...
damit kannst dann schon mal im Ausschlußverfahren arbeiten.
Die Batterie im Sender ist übrigens leichter zu tauschen, als in der Bedienungsanleitung steht... die macht einen völlig kirre.
Einfach: alte Batterie raus, neue rein.
L.C.
(Ansonsten hätte ich alternativ auch auf die Starterbatterie getippt) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 5-Kilo-Pute


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW MY02 2. LR 90 SW MY03 |
|
Verfasst am: 30.01.2009 14:19:43 Titel: |
|
|
Anlasser-Relais! Verbau mal den Überholsatz und dann müsste das Problem behoben sein... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.01.2009 15:39:54 Titel: |
|
|
Anthrax hat folgendes geschrieben: | landman hat folgendes geschrieben: | bist du dir sicher, das die batt. voll ist? |
ja ziemlich... weil sonst würde er nach ner halben std standheizung laufen lassen nicht so leicht anspringen... oder? also batt kann ich zu 99% ausschließen. |
ich hatte vor ein paar jahren im TD5 defender das gleiche syndrom,
er startete kalt nicht, also gar kein mux, nur eben dieses kleine klack,
die stdhzg funktionierte noch.
bei mir wars dann definitiv eine leere batt.
lass sie doch mal prüfen, das macht glaub ich jede tanke.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6051 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 31.01.2009 20:36:35 Titel: |
|
|
hmm... was mich halt wundert... er springt auch bei -13 grad nachts an ohne das die standheizung gelaufen ist.
und nur mal so theoretisch: sollte es die batt sein, müsste er doch nie im leben mehr anspringen wenn er ne nacht lang draußen steht, dann die standheizung anspringt, ne halbe stunde mit gebläse auf stufe drei läuft und dann springt er an ohne mucken? wenn die batt tot wäre müßt ihr doch schon die standheizung den rest geben. ich tausch die batt am schlüssel und schau mal was passiert...
vielen dank. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 31.01.2009 20:43:09 Titel: |
|
|
Anlasser-Relais überholen! anlasser überprüfen und Masseverbindungen vom Rahmen zum motor checken! | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|