Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kupplung oder Getriebe

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Glasi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Willich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6047 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick R20
BeitragVerfasst am: 30.01.2009 20:32:03    Titel: Kupplung oder Getriebe
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leutz, ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass beim langsamen Anfahren ( meistens an einer leichten Steigung) ein Geräusch aus der Kupplung kommt als wenn da etwas schaben würde. Das tritt auch beim Schalten vom 2. in den 3. Gang schon mal auf.

Hat jemand einen Tip was das sein kann?

Danke für eure Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 31.01.2009 04:29:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist das Geräusch immer vorhanden wenn die Kupplung schleift?
Vielleicht mal genauer spezifizieren...
Könnte die Kupplung oder aber auch das Ausrücklager sein...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Glasi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Willich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6047 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick R20
BeitragVerfasst am: 31.01.2009 20:44:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nein tritt nur sporadisch auf hört sich aber gefährlich an.
Die Kupplung ist vor 20 Tkm neu gekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 31.01.2009 23:48:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit "Kupplung neu" muß nix bedeuten.
Hatte auch schon mal eine neue Kupplung drin, die mir dann im Urlaub krepiert ist...
Da hat dann nach einiger Zeit das Ausrücklager den Geist aufgegeben und die
gesamte Kupplung ruiniert... Obskur

Mehr Infos wären hilfreich!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 31.01.2009 23:57:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal nach der Kardanwelle dort die Kreuzgelenke, ansonsten nenn Lager im Getriebe neee das würde immer da sein.
Schraube vergessen beim Kupplunswechsel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Glasi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Willich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6047 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick R20
BeitragVerfasst am: 01.02.2009 17:01:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

werde mich morgen mal drunter legen ob ich an der Kardanwelle was finde sonst werde ich wohl oder übel mal die Kupplung überprüfen lassen, wie teuer kommt so´n Einbau von ner Kupplung bzw. Ausrücklager?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Glasi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Willich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6047 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick R20
BeitragVerfasst am: 01.02.2009 20:23:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe vorhin den Wagen mal im Leerlauf auf ca. 2000 Touren gebracht und dann die Kupplung langsam losgelassen, bevor das Pedal das letzte drittel nach vorne gekommen ist kam dieses Schleif- bzw. Schrappgräusch vor.
Hat da vielleicht von euch einer eine Erklärung dazu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.02.2009 20:55:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wurde die korrekt mit Zentrierdorn verbaut?

Gruß Andreas
Nach oben
Glasi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Willich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6047 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick R20
BeitragVerfasst am: 01.02.2009 21:16:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das kann ich Dir leider nicht Beantworten, da ich den Wagen gekauft habe und die Kupplung vom Vorbesitzer in ner Ford Werkstatt neu gekommen ist, hab nur die Rechnungen darüber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 01.02.2009 23:29:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Könnte das Ausrücklager oder eine gebrochene Feder der Kupplungsscheibe sein.
Ist einem Kumpel letzten Herbst bei seinem T1 passiert. Kupplung war auch
noch kein Jahr alt...
Läßt sich leider nicht viel testen! Obskur

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 02.02.2009 00:30:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glasi hat folgendes geschrieben:
Also ich habe vorhin den Wagen mal im Leerlauf auf ca. 2000 Touren gebracht und dann die Kupplung langsam losgelassen, bevor das Pedal das letzte drittel nach vorne gekommen ist kam dieses Schleif- bzw. Schrappgräusch vor.
Hat da vielleicht von euch einer eine Erklärung dazu?



Winke Winke Servus

Sieh mal nach dem Ausrücklager bzw. der Ausrückgabel.
Möglicherweise ist das Ausrücklager nicht (mehr) richtig in der Ausrückgabel eingehängt, (weil bzw. die Haltefeder gebrochen ist) und schleift deshalb bei leichtem Druck etwas schräg (einseitig) an den Tellerfedern der Druckplatte o.ä. ... - ja, wie Steppenwolf schon erwähnt hat, gebrochene Torsionsfeder(n), bzw. deren Aufnahmerahmen in der K-Scheibe, wären auch eine Möglichkeit.Ja
Ist natürlich so eine Sache mit der "Ferndiagnose" ... Grins
Das ganze läßt sich aber doch noch etwas besser eingrenzen, wenn Du genau weißt, ob das Geräusch direkt beim Einkuppeln (Schleifen/Anfahren), oder erst im eingekuppeltem Zustand aber eben noch nicht vollständig entlastetem Ausrücklager (K-Pedal) auftritt.

Wenn das Geräusch (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) aus der Kupplungsgegend kommt, würde ich in jedem Fall das Getriebe zur Überprüfung der Kupplungsteile nochmal abmachen.
... besser is sicher ... Smile

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Glasi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Willich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6047 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick R20
BeitragVerfasst am: 02.02.2009 13:31:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also das Geräusch kommt beim Auskuppeln vor und kommt definitiv von der Kupplung.
Wie kann ich das den checken mit der Ausrückgabel oder dem Ausrücklager ohne das Getriebe abzubauen, da ich kein Profi Schrauber bin?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 02.02.2009 14:03:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur ausbauen und nachschauen ist bestimmt der Automat, aber bei Kupplung nur ausbauen und wechseln bei der Werkstatt deines vertrauens.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 02.02.2009 14:33:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glasi hat folgendes geschrieben:
also das Geräusch kommt beim Auskuppeln vor und kommt definitiv von der Kupplung.
Wie kann ich das den checken mit der Ausrückgabel oder dem Ausrücklager ohne das Getriebe abzubauen, da ich kein Profi Schrauber bin?



Winke Winke Servus

Was heißt denn bei Dir "beim Auskuppeln"? Was meinst Du?
Du mußt da schon genau drauf achten (wie oben schon mal beschrieben), wann das Geräusch auftritt! Vertrau mir
1. ... generell bei durchgetretener Kupplung (ausgekuppelt/getrennt)?
2. ... beim Anfahren/Schleifen lassen der Kupplung?
3. ... im eingekuppeltem Zustand (nicht mehr schleifend), aber noch nicht vollständig entlastetem Kupplungspedal (noch leicht/wenig getreten)?

Wenn Du den Fehler beheben willst, wirst Du das Getriebe sowieso nochmal abmachen müssen. Falls der Fehler bis dahin noch nicht halbwegs eingegrenzt wurde, dann mußt'e eben alle Kupplungsteile einer genauen "Sichtprüfung" unterziehen. Ja

Oder hast'e am Ende nur Schlamm/Dreck drinne (in der Kupplung/-sglocke), weil Du mit dem Gerät "Tauchen" warst? Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.02.2009 19:23:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Glasi,

lese ja auch schon einige Zeit mit. Die Jungs haben es ja schon geschrieben und man braucht es eigentlich nicht wiederholen.

du kannst ne Sichtprüfung machen, schau mal ob du das Gummi beim Kupplungsausrückhebel wegbekommst, und da mal reinschauen.

viel wird man zwar nicht sehen können, aber man sieht ggf. Abrieb etc.

..um es auf den Punkt zu bringen, auch wenn es einige Arbeitsstunden kostet.

...das Getriebe muss raus, die Kupplung muss nachgeschaut werden. Ja

Erst dann sieht man wirklich was dran ist und tauscht die entsprechenden Teile aus, oder im schlimmsten Fall die ganze Kupplung incl. Pinionlager.

kostet zwar etwas, wenn man es nicht selbst machen kann, aber da geht kein Weg dran vorbei.


Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.208  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen