Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Alu-Gasflasche - taugt das?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6012 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.02.2009 06:53:06    Titel: Alu-Gasflasche - taugt das?
 Antworten mit Zitat  

So, das Tarp ist bestellt, nun geht das Projekt "Camping-Vorbereitung 2009" in die nächste Phase. Da ich meine Grünkernfrikadelle ungerne roh knabbere, soll ein gescheiter Gasgrill her - ein Campingaz Kitchen mit Füßen. Dazu brauchts ja ein wenig Gas und da dachte ich an sowas:



www.alugas.de

Eine Füllstation hätte ich in der Nähe des Büros, daher wäre das kein Problem, die Flasche vor der Tour zu füllen.

Fragen:

- Sprechen Praxiserfahrungen gegen die Aluflasche? "Kein Rost" und vor allem "leichter" klingen ja erstmal gut.
- 6 oder 11 kg? Anwendung: Morgens Kaffee/heißes Wasser für´ne Suppe, abends Kaffee und 1-n Grünkernfrikadellen, alternativ Nudeln/Sauce, Omelett o.ä., Reisedauer in der Regel 2-3 Wochen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ramius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: KYF
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Ford Mondeo
BeitragVerfasst am: 04.02.2009 07:30:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Jan,
ich habe solch Flasche im Wohnwagen.
6kg reichen vollkommen. Wenn wir zu dritt 2 Wochen unterwegs waren und das Gas genau deinen Zwecken entsprechend genutzt hatten, waren meistens auch noch 1-2 kg nach dem Urlaub drinnen.
Im Winter mit Heizungsbetrieb gehen allerdings schnell mehr als zwei 11kg Flaschen drauf. Das ist ja bei dir eher nicht der Fall.

Ich würde sagen, daß passt!

_________________
Grüsse vom ex Explorerfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
borsti
Schwerkranker Araber
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: In dä Nä fo Fädd


Fahrzeuge
1. Nissan Navara
2. Mercedes SL
BeitragVerfasst am: 04.02.2009 07:46:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die kleine Flasche reicht. Ansonsten hab ich mit ALUflaschen keine Erfahrung. Mir waren sie bis jetzt zu teuer.

_________________
Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........



Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Transdat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gröbenzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4.0
2. Audi A3
3. Ducato 2.8tdj
BeitragVerfasst am: 04.02.2009 08:32:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe im Womo noch die alten Stahlflaschen weil bei 3.5t und 2 Personen gewichtstechnisch immer noch genug Luft drin ist. Ich denke wenn Gewicht wirklich ein Thema ist (und das ist bei Dir doch der FAll) sind die Alu-Dinger toll. Lebensnotwendig sind sie nicht, technische Probleme gibts aber auch keine.

Zur Flaschengrösse: Solange es nur um die von Dir beschriebenen Dinge geht sollte die kleine Flasche reichen. Richtige Gasfresser sind nur Heizung und Boiler. Eine Gasflasche hat die dumme Angewohnheit _immer_ im falschen Moment leer zu werden, allerdings gilt das sowohl fuer die kleinen als auch die grossen ;) Wenn Du hier auf Nummer Sicher gehen willst solltest Du eher 2 kleine als eine große wählen.

Mir ging letztes Jahr in der tiefsten Mongolei Sardiniens nachts (wie immer) das Gas aus. Ich wähnte die 2te Flasche voll als mir beim Wechseln das doch recht geringe Gewicht der 2ten Flasche auffiel :((( Das kostete mich einen Urlaubstag, 570km auf kurvigsten sardischen Strasse quer durch die Insel und € 44,- (!!!) für eine gefüllte deutsche Flasche. Seither lagere ich den roten Sicherheitsverschluß als Gedankenstütze immer auf dem Armaturenbrett wenn ich gewechselt habe; man wird halt älter ;)

Juergen

_________________
Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6012 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.02.2009 11:12:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bon,
das tönt gut. Die Flasche kostet´n Hunderter, das ist mir das weniger Gewicht dann wert - die Karre ist schwer genug und den Hänger muß ich nicht auch so schwer werden lassen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.02.2009 11:42:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du eine Benzinkocher nimmst, dann hast Du kein Risiko, dass Dir
der Brennstoff ausgeht. Ein Benzinkocher mit 2 oder 3 Flammen taugt
um richtig chefige Menüs zu kochen, Benzin kannst Du immer aus deinem
Tank zapfen und ich finde die Heizleistung besser als bei Gas. Windschutz
ist auch integriert. Die Dinger kosten zB als 2-Flammiger beim Därr 129€.
Mit dem richtigem Druck (Handpumpe) kocht man russfrei auf Höllenflamme.

LPG ist zwar zum fahren billiger, mit Benzin kocht es sich aber besser. Ja


http://www.daerr.de/hersteller_daerr/D4AC54FE04fb91BC99uNyQ1F1C20/14/Coleman.html

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 04.02.2009 11:51:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hellraiser hat folgendes geschrieben:
Wenn Du eine Benzinkocher nimmst, dann hast Du kein Risiko, dass Dir
der Brennstoff ausgeht. Ein Benzinkocher mit 2 oder 3 Flammen taugt
um richtig chefige Menüs zu kochen, Benzin kannst Du immer aus deinem
Tank zapfen und ich finde die Heizleistung besser als bei Gas. Windschutz
ist auch integriert. Die Dinger kosten zB als 2-Flammiger beim Därr 129€.
Mit dem richtigem Druck (Handpumpe) kocht man russfrei auf Höllenflamme.

LPG ist zwar zum fahren billiger, mit Benzin kocht es sich aber besser. Ja


http://www.daerr.de/hersteller_daerr/D4AC54FE04fb91BC99uNyQ1F1C20/14/Coleman.html

Winke Winke




stimmt,son ding hab ich auch seit über 10jahren YES
OHNE jedes problem............. Ja obwohl der NOCH NIE
coleman-sprit gesehen hat und benzin hast du ja dabei........ rotfl


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.02.2009 12:45:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Coleman-Sprit ist was für feine Pinkel. rotfl

Einziger, aber zu vernachlässigender Nachteil:
Die Dinger klappern auf Piste und haben an der Karosserie ein keine Rostvorsorge. rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6012 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 04.02.2009 13:27:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nene, das soll schon ein Gas-Gerät werden...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 04.02.2009 13:40:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicht nur die ALU-Gasflaschen sind teurer, sondern auch die Befüllung.

Wenn die ALU-Flasche als Tauscheflasche gekauft ist, kann sie auch nicht
überall getauscht werden.

Außer dem geringeren Gewicht hat die ALU-Flasche nur Nachteile.

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.02.2009 13:50:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Nene, das soll schon ein Gas-Gerät werden...


Wie schwer ist den der Gewichtsunterschied?

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 04.02.2009 13:52:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Nene, das soll schon ein Gas-Gerät werden...



gas hat aber bei grossen höhen in kälte diverse nachteile......... Der Oberlehrer spricht, also zuhören!


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 04.02.2009 13:55:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

......Außer dem geringeren Gewicht hat die ALU-Flasche nur Nachteile.


und welche nachteile hat sie gegenüber der stahlflasche ???

Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 04.02.2009 14:03:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
......Außer dem geringeren Gewicht hat die ALU-Flasche nur Nachteile.


und welche nachteile hat sie gegenüber der stahlflasche ???

Heiligenschein


vollständig lesen...dann erübrigt sich das quoten Tröst

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 04.02.2009 15:48:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, Alugasflaschen kann man nicht überall tauschen.
Für stählerne bekommt man in jedem Baumarkt was getauscht, bei Alugas fällt mir bei uns z.B. nur ein einziger im Landkreis ein.

Persönlich würd ich auch nen Benzinkocher nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen