Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Heckträger verlängern, wie?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6017 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.02.2009 19:34:18    Titel: Heckträger verlängern, wie?
 Antworten mit Zitat  

Der erste Einsatz des Motorrad Heckrägers rückt näher.
Da der Träger eigentlich für nen soft top gebaut wurde (nicht von mir) würde ich ein bischen was ändern,
damit das Motorrad senkrecht steht.

Wie würdet ihr das machen?

Die U-Aluschienen müssten ca. 10cm weiter nach hinten.
Das Motorrad wiegt ca. 115kg
So siehts ohne Verlängerung aus.





So sah es beim Vorbesitzer aus:


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.02.2009 19:38:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde die Trägerwinkel neu machen.Also entsprechend länger mit pasendem Knotenblech. Da sich dann die Krafteinwirkung auf die Hecktraverse erhöht, wäre eine weite Abstützung z.b. zur Befestigung der AHK sicher ganz praktisch- Also Streben. Alternativ (dass kann ich gerade nicht erkennen) eine weitere Stütze pro Seite kommend untem vom Rahmen, da wo die Jade Rings sitzen. Wobei ich vermute, dass die Traverse schon stabil ist und eine weitere Verstrebung innerhalb selbiger mehr als ausreichend ist.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 07.02.2009 19:51:17    Titel: Re: Heckträger verlängern, wie?
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:

So sah es beim Vorbesitzer aus:

Und so siehts bei mir aus: http://www.rainer4x4.de/mopped_traeger.htm

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
J9 Andy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LandCruiser KZJ90
BeitragVerfasst am: 08.02.2009 05:57:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
da wo die Jade Rings sitzen.

Darum also ist Land Rover jetzt eine Premiummarke. rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 08.02.2009 07:53:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würd das ehrlich gesagt lassen, das ding steht schon weit genug raus...
oder macht das mopped probleme wenns schräg steht? dann analog flashi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6017 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 08.02.2009 10:28:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hätte jetzt gedacht die Auflage für die die U-Schienen mit Vierkantrohr um 10cm zu verlängern.
Bin mir aber nicht ganz sicher wegen der Stabilität.
Die 2 Ausleger sitzen in den Wagenheberaufnahmen, müssten also schon sehr stabil sein.
Ich werd mal noch ein paar Bilder machen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 09.02.2009 09:06:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie bekommst du den dasMoped da ruaf? Ich meine nachdem das Vorderrad auf der ersten Halterung ist. Legst du da ein Brett ein?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.02.2009 09:36:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wärs wenn Du neue Winkel biegst aus 10 mm Flachstahl und verschweisst die mit den Originalwinkel, also oben drauf.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6017 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.02.2009 12:25:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
wie bekommst du den dasMoped da ruaf? Ich meine nachdem das Vorderrad auf der ersten Halterung ist. Legst du da ein Brett ein?


Da brauchts kein Brett.
Ich heb das Mobbed vorne und hinten hoch, geht aber nur zu zweit.

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Wie wärs wenn Du neue Winkel biegst aus 10 mm Flachstahl und verschweisst die mit den Originalwinkel, also oben drauf.


Meine Schlosser Möglichkeiten sind leider etwas beschränkt.
Mal sehen ob ich jemand aufteibe der mir da helfen kann.
Danke für den Tip.

_________________


Zuletzt bearbeitet von Baloo am 09.02.2009 14:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 09.02.2009 12:32:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
wie bekommst du den dasMoped da ruaf? Ich meine nachdem das Vorderrad auf der ersten Halterung ist. Legst du da ein Brett ein?


Da brauchts kein Brett.
Ich heb das Mobbed vorne und hinten hoch, geht aber nur zu zweit.
.


du Tier! YES

...auch nach dem Training? Grins

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.02.2009 14:11:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
wie bekommst du den dasMoped da ruaf? Ich meine nachdem das Vorderrad auf der ersten Halterung ist. Legst du da ein Brett ein?


Da brauchts kein Brett.
Ich heb das Mobbed vorne und hinten hoch, geht aber nur zu zweit.

G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben:
Wie wärs wenn Du neue Winkel biegst aus 10 mm Flachstahl und verschweisst die mit den Originalwinkel, also oben drauf.


Meine Schlosser Möglichkeiten sind leider etwas beschränkt.
Mal sehen ob ich jemand aufteibe der mir da helfen kann.
Danke für den Tip.


Na nen Schlosser ums Eck wirds wohl geben, der macht das für kleines Geld bestimmt auch. Oder kennste jemand mit nem Schweissgerät? Stahl kannst Du im Handel selber holen und auch dort zuschneiden lassen.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6017 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 08.03.2009 22:13:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Probeladen erledigt.

Verlängern der Ausleger war nach längerem tüfteln dann doch nicht nötig.
Vorderrad schräg, Aluschienen noch ein paar "mm" weiter nach hinten, Lenker etwas aussermittig montiert.

Forcierers "Idee" mit dem Brett dazwischen fand ich auch gut.
Hab ne kleine "Rampe" aus Holz gebastelt und das Moto rückwärts alleine hochgeschoben.

Jetzt muss ich noch die Lampen anders montieren und ein zweites Kennzeichen anbauen.

Dank der 47 Gurte ist alles ausreichend fest.
Morgen mach ne Probefahrt.
Rein optisch steckt der Landy die Beladung ganz gut weg.
Es sind noch keine Airsprings montiert, die sind noch irgendwo auf'm Kanal.




_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6017 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 09.03.2009 17:52:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kennzeichen (muss beleuchtet sein) und Lampen sind dran, gleich gehts zur Probefahrt.
Morgen das ganze dann mit den Air-Springs.


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 12.03.2009 17:03:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Obskur
Das Bondage-Geknote provoziert aber sicherlich den ein- oder anderen Verkehrspolizisten...

Ob die Regenrinne (die ja gerade in Verbindung mit dem Dachgepäckträger eh nicht den besten Ruf hat) noch als "Halterung" für das Mopped mißbraucht werden möchte ?

Ich hätte schiss daß das früher oder später durch Vibration reisst.

Was spricht gegen den Anhänger ?

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 6017 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 12.03.2009 19:40:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Verzurren für die "echte" Fahrt werde ich natürlich etwas ordentlicher machen.
Durch die "Spießerländer D-A-CH" fahren wir aber auch nachts ...... rotfl
Über den Dachträger wird die Kraft auf das gesamte Dach eingeleitet, aber richtig viel halten müssen diese Gurte ja eh nicht.
Und undicht ist das Dach eh schon ........ rotfl
Die Quergurte gehen auch noch links und rechts an die Fahrzeugseitenteile.

Obs dann wirklich hält wird die Reise zeigen, ich bin aber zuversichtlich, da ich eher der Überdimensionierer bin.
Bruder hats auch abgesegnet.

Aber trotzdem danke für einen Kritik, gerne gelesen und auch drüber nachgedacht.

Anhänger ist teurer auf der Anfahrt (Sprit + CH Vignette) und der Fähre, auch bei der Einreise nach Libyen müsste der Anänger ein extra Fahrzeug sein.
Also libysche Kennzeichen, Versicherung und Grenzabwicklung der Agentur nötig.
Und einen Stellplatz braucht man dann auch noch in Libyen.
Ach so, und im Falle eines defekts am Motorrad in Libyen müsste das Moto dann irgendwie auf dem Dach transportiert werden.
Mit der Option das Moto am Heck zu transportieren kann ich jederzeit wieder aufladen und den nächsten Weg zum Asphalt nehmen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.299  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen