Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 6012 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 06.02.2009 18:38:57 Titel: Welches ATG und VTG an einen Chevy 6,2 Diesel? |
|
|
Welches ATG und VTG an einen Chevy 6,2 Diesel?
angenommen man hätte einen Landy mit 6,2 Chevy Diesel......
Da ist aber das ausreichend schwache LR SG und VTG dran.
Was für ATG und VTG mit permanentallrad wäre denn da passend und wieviel muss man dafür hinblättern als "Komplettkit" in gebraucht. | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.02.2009 18:55:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.02.2009 19:13:10 Titel: |
|
|
Ein schnuckiges TH400 und als Verteilergetriebe ein Atlas. Damit biste in den richtigen Größenordnungen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 6012 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 06.02.2009 19:15:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hettstedt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Simson SL1 2. HP-750 mit 130 PS |
|
Verfasst am: 06.02.2009 20:18:56 Titel: |
|
|
Also, ich habe hier ein J10 ich weiß aber nicht ob das bei dir passen würde, 6,2 TH400 und da ein Quadratrak vom Jeep dran ist auch noch eingebaut, würde gern wieder einen 5,9 reinbauen, zu den Achsen vorn Eingang links und hinten versetzt , auf jeden Fall nicht mittig, bei ausreichender Länge könnte man es evtl. ausgleichen,
PS das VTG treibt eine 44 Achse an und der Name sagt es permanent | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 07.02.2009 14:03:59 Titel: |
|
|
Vor einigen Jahren war mal so ein Umbau in der Off-Road. Zwar nicht exakt dieser Motor, aber doch ein Ami-V8. War sehr interessant. War von irgendeinem Autohaus, die das wohl schon öfter gemacht haben. Ich suchs mal raus.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 09.02.2009 08:30:49 Titel: |
|
|
so ein 6,2l chevy diesel ist mit schaltgetriebe besser zu fahren, mit einem 3gang automatikgetriebe th400 würde ich ihn nicht kombinieren
es passt ohne probleme ein th400 dran, man könnte auch ein th700 4gang mit wandlerbrücke nehmen
Verteilergetriebe ist schwierig, da die beim chevy alle hinten mittigen abgang haben und der landy hat das rechts versetzt
es gibt ältere jeep th400 mit variabler glocke, da passt dann jeep und chevy motor dran und im jeep haben die th400 immer ein permanent allrad verteilergetriebe von borg warner dran mit abgang rechts (quadratrac), das wäre die einfachste variante | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 09.02.2009 17:44:27 Titel: |
|
|
Nimm Adapterplatte und den chrysler torqueflite automaten aus dem .
Dürfte der preiswerteste Weg sein | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hettstedt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Simson SL1 2. HP-750 mit 130 PS |
|
Verfasst am: 09.02.2009 20:54:58 Titel: |
|
|
kamel007 hat folgendes geschrieben: | so ein 6,2l chevy diesel ist mit schaltgetriebe besser zu fahren, mit einem 3gang automatikgetriebe th400 würde ich ihn nicht kombinieren
es passt ohne probleme ein th400 dran, man könnte auch ein th700 4gang mit wandlerbrücke nehmen
Verteilergetriebe ist schwierig, da die beim chevy alle hinten mittigen abgang haben und der landy hat das rechts versetzt
es gibt ältere jeep th400 mit variabler glocke, da passt dann jeep und chevy motor dran und im jeep haben die th400 immer ein permanent allrad verteilergetriebe von borg warner dran mit abgang rechts (quadratrac), das wäre die einfachste variante |
Sag ich doch, ich will immer noch auf Orginal umbauen, bitte oben lesen
Schaltgetriebe hätte ich auch noch :yesUnd wieso nicht TH400 ich finde das gut !!!!! | _________________ Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 10.02.2009 09:53:07 Titel: |
|
|
ist halt geschmackssache, und vom anwendungsfall abhängig
das th400 ist ein super stabiles einfach aufgebautes getriebe, nur es hat bloß 3gänge
da der 6,2ldiesel nicht gerade super viel power hat, fährt das auto dann zwar auch 140 mit entsprechend langer achsübersetzung, aber dann eben mit vollgas im 3.gang
mit einem th700 fährt man auf langstrecke entspannter und nervenschonender, nur man muss auf eine verbesserte kühlung achten und am besten ein getriebe was nach 87 besser 91 gebaut wurde
am allerbesten passt zu dem motor aber ein fünf oder sechsganggetriebe, weil er eben ein relativ schmales drehzahlband hat
6,2l hubraum hört sich viel an, aber der motor wurde für die army entwickelt und sollte mit allen treibstoffen laufen und lange halten und hat für den hubraum wenig leistung und gerade mal etwas über 300nm
hab den 6,2diesel schon in einigen kombinationen gefahren, am besten hat mir in einem leichten cj7 gefallen mit schaltgetriebe | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Itzehoe Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep YJ 5,2l 2. Jeep YJ 2,5l 3. VW Corrado VR6 |
|
Verfasst am: 10.02.2009 10:06:22 Titel: |
|
|
kamel007 hat folgendes geschrieben: | und hat für den hubraum wenig leistung und gerade mal etwas über 300nm
|
nur 300Nm??? hätte 6-700 erwartet | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
...und hat diesen Thread vor 6012 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 10.02.2009 12:38:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 10.02.2009 20:13:01 Titel: |
|
|
der 6,2l diesel hat 240 ftlbs bei 2000 Umin, das sind 324Nm
mit nachgerüstetem turbo schafft man knapp 500 , aber die meisten maschinen überleben dann nicht mehr lange wenn man den turbo an eine maschine mit hoher laufleistung dranbaut | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|