Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Umbau 110 von 200tdi auf 300tdi Automatik

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 11.02.2009 21:08:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nordman hat folgendes geschrieben:
wer weiß wieviel Liter in das Automatikgetriebe geht?
Ich hatte den Wandler demontiert und entleert.
Die Ölwanne auch abgehabt.
Bleibt da noch Restöl im Getriebe?


Den Wandler kannst Du nicht entleeren*, da bleibt immer was drin. Ansonsten liegt die Füllmenge des kompletten Getriebes bei etwa 9l, wobei in der Regel nur um die 5 gewechselt werden.

*Es sei denn, Du pumpst ihn liegend aus.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 16.02.2009 21:03:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe jetzt alles wieder angeschlossen was es anzuschließen gab.
Hier und da musste noch ein wenig angepasst werden.
Die alte Öffnung wo die Schalthebel rausschauten habe ich mit Blech verschlossen.
Darüber kommt nachher noch die Mittelkonsole mit Ablagemöglichkeiten.



Die Abgasanlage war zu stramm eingebaut und hat nach der Montage sehr stark die Schwingungen des Motors übertragen. Die Frontpipe habe ich unter dem Fahrzeug getrennt damit das vordere Teil im Fall eines Falles mal leichter zu demontieren ist. Verbunden wird nachher mit einer Verbindungsschelle die auf dem Bild zu sehen ist. In das vordere Teil habe ich ein Flexrohr eingeschweißt und mit roter Farbe übersprüht (andere hatte ich nicht :-). Dieses Flexrohr nimmt die Schwingungen des Motors auf.
Die Abgasanlage hängt zur Zeit noch provisorisch an wenigen Punkten und wird richtig montiert wenn der Endschalldämpfer aus Engelland gekommen ist. Hierzu muss ich noch neue Haltepunkte herstellen. Die alten passen nicht.



Die erste Fahrt mit dem Automatikgetriebe ist gewöhnungsbedürftig.
Die zu übertragende Kraft kommt halt später.
Zur Zeit ballert die Abgasanlage noch irgendwo am Rahmen was mich an der Ampel ein wenig nervt. Sonst ist der Motor OK. Er zieht soweit gut durch.
Nur muss definitiv was an der Leistung gemacht werden.
Der alte Motor war deutlich agiler.
Ich denke an der Automatik kann auch noch einiges eingestellt werden.
Ich würde den Umbau auf jeden Fall wieder machen.
Wie schön ist es ohne die Schalterei. Grins
Heute bin ich bei einer Gesamtstundenzahl von 90,5 Std angekommen.
Ich habe mir jede menge Zeit gelassen und nebenbei Telefondienst in der Firma gemacht.
Im ganzen ist dieser Umbau recht einfach zu bewerkstelligen.
Mit ein wenig Hilfe hier aus dem Forum, genug Ausdauer und dem Handbuch eigentlich kein Problem.
Nur eine beheizte Werkstatt mit ausreichend Werkzeug für die Zeit des Umbaus ist zu empfehlen. Schweißgerät ist auch nötig.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 16.02.2009 22:05:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Good Job Ausgezeichnet

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 07:53:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr interessant ....... Respekt

........ und wann kommt der Umbau auf TD5 + Automatik?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 13:28:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat ein Freund von mir schon machen lassen.
Er ist sehr zufrieden. Kostet allerdings ein wenig.
Wenn ich mal auf TD5 umschwenken sollte lass ich von mir hören.

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 13:37:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meinen Glückwunsch und Respektsbekundungen zum gelungenen Umbau. Wenn Du die schaltpunkte "sportlicher" willst, dann mehr Vorzug in den Modulationszug zum ATG, der vom Gaspedal kommt.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nordman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Harmstorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6080 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod
2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom.
3. BMW 1150 GS
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 14:03:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank!

Du meinst den Zug der vorne von der Einspritzpumpe abgeht?
Dort sind noch 4 weitere Löcher zum einsetzen des Zuges.
Habe ich schon gesehen aber noch nicht probiert.

Gruß
Norman

_________________
Willkommen im Dreck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 14:05:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, kann sein (ist bei meinem Diesel auch so), dass er dorthin geht. Wobei das Versetzen um ein Loch recht viel sein könnte. eigentlich dreht man da an der Stellschraube / Stellring und bewegt den Zug erstmal nur wenig.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 14:08:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Gut gemacht !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 =>
Seite 8 von 8 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.215  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen