Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der weisse Irre


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: limbach-oberfrohna Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6018 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 4.0 2. Cherokee XJ " 3. White Insanity" 5. VW Taro " 6. Flitzepipe" |
|
Verfasst am: 11.02.2009 21:41:31 Titel: außen-käfig |
|
|
tach 4x4 gemeinde!
mal angenommen ich häte die idee einen exo-cage zu bauen und an meinem fahrzeug zu montieren.
wie um alles in der welt bekomm ich sowas eingetragen??
vieleicht könn mir z.b. die leute von der breslau paar tipps geben.da fahren doch bestimmt auch welche mit nem außen-käfig und haben strassenzulassung?
mein dekra-mann hat mir auch irgendwas von ner sport-zulassung erzählt,aber das is für mich alles bissl neuland.
geplant wäre sowas:
 | _________________ "White Insanity" Aufbau Story:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=64450 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 11.02.2009 21:46:35 Titel: |
|
|
ahaaa.. da iss aber nischt mehr mit deiner turnhalle
aber sieht interessant aus  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der weisse Irre


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: limbach-oberfrohna Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6018 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 4.0 2. Cherokee XJ " 3. White Insanity" 5. VW Taro " 6. Flitzepipe" |
|
Verfasst am: 11.02.2009 22:24:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 12.02.2009 08:47:30 Titel: |
|
|
Wenn die Biegungen einen gewissen Mindestradius nicht unterschreiten und das Ganze keine scharfen Ecken hat, sehe ich eigentlich kein Hindernis einer Einzelabnahme. Ggf. werden die veränderten Fahrzeugabmessungen eingetragen. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.02.2009 10:41:22 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | Wenn die Biegungen einen gewissen Mindestradius nicht unterschreiten und das Ganze keine scharfen Ecken hat, sehe ich eigentlich kein Hindernis einer Einzelabnahme. Ggf. werden die veränderten Fahrzeugabmessungen eingetragen. |
yepp, so hat es der TÜV mir auch gesagt
vielleicht noch ne kleine Ergänzung....
Abstand der Rohre zur Karosserie beachten bzw. die lichttechnischen Anlagen (Hauptscheinwerfer, Rückscheinwerfer etc.) dürfen nicht eingeschränkt sein.
.ansonsten, so Projekte vorher mit dem TÜV-Ing. absprechen..und nicht einfach bauen und dann hinfahren..dann is die Einzelabnahme einfacher und nicht stressig..
PS: gerne sehn sie auch Bilder im Vorangespräch, also mitnehmen.
Dann sagen sie schon wie sie es haben wollen und man hat Planungssicherheit bei dem Ganzen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 12.02.2009 13:18:56 Titel: |
|
|
hatte bei unserem mal gefragt, der wollte so ein rohr vor der scheibe nicht haben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 12.02.2009 13:20:22 Titel: |
|
|
Du würdest auf das Rohr ja eh nur wieder Unmengen von Scheinwerfern aufbauen, mit dem Resultat, dass du garnixmehr siehst.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.02.2009 13:35:42 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Du würdest auf das Rohr ja eh nur wieder Unmengen von Scheinwerfern aufbauen, mit dem Resultat, dass du garnixmehr siehst.  |
jaja kleiner Eisbär unser fahrender Forums Weihnachtsbaum | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.02.2009 13:39:39 Titel: |
|
|
KleinerEisbaer hat folgendes geschrieben: | hatte bei unserem mal gefragt, der wollte so ein rohr vor der scheibe nicht haben |
kommt drauf an, wo das Rohr is...
der TÜV schaut da gerne nach bzw. hält sich an die Richtlinien wegen Beeinträchtigung der freien Sicht..vom Fahrersitz aus.
betrifft Aussen- wie Innenkäfige
diese Prüfung, will nicht vom Thema abbweichen, wird auch bei Schnorchelanbauten (Eigenbau oder auch gekaufte Schnorchel) gemacht.
betrifft den Bereich Scheibenrahmen und A-Säule...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Im schönen Taunus Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1xFJ40 2. 3xLR109 3. 1xLR110 4. 1xDacia MCV 5. 1xT@b OFF ROAD 6. 1xGraaff-Elze 7. 1xKymco DJ50 |
|
Verfasst am: 12.02.2009 14:48:31 Titel: |
|
|
Bei unserem LR war das kein Problem, allerdings ist das ein nicht selbst gebauter Käfig von Safety Devices.
Rohr unter der Frontscheibe und innen ebenfalls ein kompletter Käfig der auf den Fahrzeugrahmen befestig wird.
Auf jeden Fall mit dem TÜV Mann vorher absprechen welche Rohre verwendet werden dürfen und wozu er JA sagt.
Ein kompletter Exocage wie in den USA üblich dürfte hier mit den geforderten Karosserieabständen und *Rammschutzbügel Vorschriften* disharmonieren.......heisst aber nicht dass es nicht gehen könnte.  | _________________ Das Leben erzählt die besten Geschichten!
www.SADTLER.de - www.FJ40-GARAGE.de
Glück hat nur der Glückliche!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der weisse Irre


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: limbach-oberfrohna Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6018 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 4.0 2. Cherokee XJ " 3. White Insanity" 5. VW Taro " 6. Flitzepipe" |
|
Verfasst am: 12.02.2009 21:08:43 Titel: |
|
|
mmh,...das klingt doch schon mal positiv.war schon bei der dekraund hab dem nen haufen bilder gezeigt und der will sich mal richtig kundig machen.
der hat mir jetz auch bei meiner ramme geholfen ,die einzutragen obwohl die ja verboten sind wegen fußgängerschutz!!!
lustig: ich hab jetz vom regierungspresidium eine sondergenehmigung.ich muss die ramme dranhaben ,für den fußgängerschutz",damit die sich nicht an meiner stoßen HÄHÄ | _________________ "White Insanity" Aufbau Story:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=64450 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lichtschalter

Mit dabei seit Mitte 2006
| |
|
Verfasst am: 12.02.2009 21:24:33 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Du würdest auf das Rohr ja eh nur wieder Unmengen von Scheinwerfern aufbauen, mit dem Resultat, dass du garnixmehr siehst.  |
dazu würde dein avantar passen
als beispiel hatte ich das so gesagt wie der "supersuki"
http://www.k9rdj.co.uk/superzuki/index.html | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ich weiß nix


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Altdorf b. Nbg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Def.110TD% |
|
Verfasst am: 12.02.2009 22:03:17 Titel: |
|
|
Sorry
Hallo Peter alter Toyo-Schrauber du jetzt auch hier???????
Wir sollten mal wieder ein Schnäpschen zusammen trinken.
Wie ANNO 2004 am Taggi mit Lupo,Baloo,Max, Nitrox und all die anderen.
Gruß Peter | _________________ Lieber ne Schlange im Auto-als mit dem Auto in einer Schlange |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der weisse Irre


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: limbach-oberfrohna Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6018 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ 4.0 2. Cherokee XJ " 3. White Insanity" 5. VW Taro " 6. Flitzepipe" |
|
Verfasst am: 14.02.2009 14:28:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.02.2009 14:42:37 Titel: |
|
|
felgenpapst hat folgendes geschrieben: | @ sandman
wie sollte man denn den abstand zur karosse machen? weißt du da maße? |
die Maße hab ich nicht im Kopf, also wieviel mm bzw. cm genau. Is aber festgelegt in den TÜV-Richtlinen.
is aber recht einfach, einfach beim TÜV anfragen. Sind die gleichen oder ähnlichen Masse wie z.B. früher bei Bullfängern, also Abstand Karosse zum Bügel bzw. Maximalabstand von benachbarten Karosserieteilen. Ich mein es waren 20mm, möchte mich da aber nicht festlegen.
einfach gesagt, ein Fussgänger darf mit der Hand nicht dran hängenbleiben. Also Rohre etwas eng anliegend ausführen.
is auch bissel Ermessenssache des Prüf-Ing. wie er es haben will.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|