Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6018 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:30:15 Titel: Physik Rätsel |
|
|
für Flashi: wir haben eine kleine Berghütte auf 2000m Höhe und unten im Tal auf 300m Höhe ist ein See mit Wasser. Wir wollen jetzt unten am See eine Pumpe aufstellen die uns Wasser zur Hütte hoch pumpt.
Frage 1: wie viel Druck muss die Pumpe mindestens bringen? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:31:06 Titel: |
|
|
170bar | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6018 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:32:56 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | 170bar |
schon mal falsch, dann läuft noch nix oben raus
Frage 2 was macht man wenn man oben genug Wasser hat? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:36:28 Titel: |
|
|
Hardy, dann bedenke doch auch mal, dass dass ja auch stark abhängig von der Wassertemperatur ist.
Wenn wir schon so kleinlich rechnen....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:36:45 Titel: |
|
|
dem an der Pumpe bescheid sagen das er mit pumpen aufhören kann | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6018 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:37:52 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | dem an der Pumpe bescheid sagen das er mit pumpen aufhören kann |
o.k. und was passiert dann? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6018 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:39:14 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Hardy, dann bedenke doch auch mal, dass dass ja auch stark abhängig von der Wassertemperatur ist.
Wenn wir schon so kleinlich rechnen....  |
das hilft der Pumpe aber auch nicht. Im Gegenteil. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:39:31 Titel: |
|
|
Dank Rückschlagventil nix ...  | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:39:34 Titel: |
|
|
Rohrdurchmesser, Anzahl Bögen....? Relativer Druck oder absoluter Druck? Was für ein Wetter? Gewüschnter Fließdruck und Ruhedruck? Wenn schon dann richtig kleinlich. Wetten es kann auch eine ca. 5 bar Pumpe reichen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6018 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:40:23 Titel: |
|
|
Viking hat folgendes geschrieben: | Dank Rückschlagventil nix ...  |
das hilft dir bei der Höhe nix!  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:40:32 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | 170bar |
schon mal falsch, dann läuft noch nix oben raus  |
Nein. Der hydraostatische Druck ist abhängig von der Gravitation und die wird mit der Höhe minimal kleiner auf 3000m. Also reicht es mathematisch-physikalisch aus, das es oben rausplätschert.
Wenn man genug Wasser hat, schaltet mal per Handy die Pumpe unten aus.
Was soll die Frage? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:41:41 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | vinzenz hat folgendes geschrieben: | dem an der Pumpe bescheid sagen das er mit pumpen aufhören kann |
o.k. und was passiert dann? |
na der Pumper wird sich hinsetzen, nen Bier trinken und vielleicht nen Kippen anstecken | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6018 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:42:39 Titel: |
|
|
disco68 hat folgendes geschrieben: | Wetten es kann auch eine ca. 5 bar Pumpe reichen  |
o.k., du darfst aber nur ein Rohr von unten bis oben verlegen.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:43:39 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Nein. Der hydraostatische Druck ist abhängig von der Gravitation und die wird mit der Höhe minimal kleiner auf 3000m. Also reicht es mathematisch-physikalisch aus, das es oben rausplätschert.
|
Reusper, Rohre und Bögen stellen auch einen Widerstand dar. Geht auch ohne Rohre , wenn das Wasser im See verdunstet und es oben wieder abregnet brauchen wir gar keine Pumpe. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Christel in the postlux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Herscheid Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96 |
|
Verfasst am: 13.02.2009 14:44:23 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | disco68 hat folgendes geschrieben: | Wetten es kann auch eine ca. 5 bar Pumpe reichen  |
o.k., du darfst aber nur ein Rohr von unten bis oben verlegen.  |
Mist, ich bin durchschaut worden. Ist ja nur ein Rohr als Ring  |
Zuletzt bearbeitet von am 13.02.2009 14:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|